Beiträge von christian13

    Ich möchte mal mit einer ganz anderen Idee ums Eck kommen ... :)

    Ich habe auch einen Hauskredit mit Sondertilgungsmöglichkeit (Zinssatz 1,05% - Zinsbindung bis 2034)

    Da aktuell die Zinsen auf Tages-/Festgeld höher sind als der Kreditzins sehe ich keinen Vorteil in einer Sondertilgung. Freies Guthaben geht bei mir eher in Tagesgeld und wird, erst wenn dort der Zins unter 1,05% fällt, zur Sondertilgung verwendet.

    Für deinen Fall:
    Hättest du nicht mehr davon die 30.000 EUR in Festgeld bei ca. 2,5% zu stecken bis es gebraucht wird?

    Denn bei genauer Betrachtung meines Falles und entsprechender Fachliteratur würde man feststellen, dass es seit 25 Jahren (Zeitpunkt der Diagnose) überhaupt keine Behandlung/Therapie/Medikation und entsprechende Kosten gab und auch nicht mit zukünftigen Komplikationen zu rechnen ist.

    Fragen PKV nicht nur die Arztbesuche der letzten 3 Jahre ab?

    Und stationär 5 oder 10 Jahre?

    Muss diese - nicht behandlungsbedürftige Vorerkrankung - überhaupt beim Antrag angegeben werden?

    Ich halte es für sinnvoll, einen nicht ausgeschöpften Freibetrag zu nutzen.

    Wenn man seine Einstandskurse kennt, ist es nicht allzu aufwändig.

    Da keiner weiß, ob sich die Abgeltungssteuer evtl. in Zukunft verändert / erhöht, schadet es nicht steuerfreie Anteile im Depot zu haben.

    Transaktionskosten fallen bei Neobrokern in der Regel nicht an.

    Wenn zu nem Zeitpunkt mit niedrigen Spreads gehandelt wird, kostet das Rollen sehr wenig.

    Ich bin mir tatsächlich unsicher, ob die Zulage für Kinder ebenso abhängig vom Beitrag ist wie die persönliche. Kann das jemand bestätigen ?

    "Die Zulage" wird als eine Zulage gerechnet und in den Vetrag eingezahlt, egal wieviel Kinder da mitspielen ;)

    Zahlst du in einem Jahr zu wenig ein, wird "die Zulage" im Folgejahr prozentual gekürzt.

    Bei dir heißt das Prozentsatz X von 775,- EUR

    Die Grenze bei zwei Kindern liegt bei so ca. 20.500,- EUR Bruttoeinkommen im Vorjahr. Liegst du drunter, reichen sehr wahrscheinlich die 60,- EUR (also 5,- EUR im Monat). Liegst du nur ein wenig drüber, verzichtest du auf einen Teil der Zulage oder zahlst ein paar Euro mehr ein. Liegst du weit drüber, stehst du wieder vor der Frage (förderschädlich) kündigen oder jahrelang beitragsfrei stellen.

    Kannst mal für dich persönlich durchrechnen. Brauchst keinen Termin bei der Bank :)

    Riester-Rechner
    Sie wollen wissen, ob sich Riester für Sie lohnt? Unser Riester-Rechner zeigt Ihnen, wie viel Zulage Sie vom Staat erhalten und wie viel Sie dafür monatlich…
    riester.deutsche-rentenversicherung.de

    Ah ok, noch nie davon gehört.

    ichbins hat recht: Kurs ist Momentaufnahme, Ausschüttungen sind steuerpflichtig.

    Ich bräuchte das Produkt nicht in meinem Portfolio, da liegt nur ein Welt-ETF und bei Bedarf ein Geldmarkt-ETF drin :)

    Ob man sich das "antun" möchte, muss jeder selbst entscheiden ;)

    Also (Zukunft ungewiss) wäre die finanztheoretische Aussage richtig, dass ich wenn ich nur mein Portfolio den Stoxx 50 wähle höhere Schwankungen (auch nach oben) erwarten kann mit einem höheren Risiko, dass aus der nicht so weiten Diversifikation kommt?

    Und beim Stoxx 600 eine Unterrendite zu dem Stoxx 50 der aus der Sicherheit der breiten Streuung kommt?

    Das kann keiner vorhersagen :) Kann auch sein, dass der andere mehr schwankt.

    Darum suche auch ich nicht die Nadel im Heuhaufen sondern kaufe den ganzen Heuhaufen (also 1 Welt-ETF). Bislang bin ich damit auch gut gefahren.

    Wetten auf einzelne Titel oder Regionen oder Themen kann man machen, kann gut gehen, wenn man Glück hat. "Erwarten" kannst da aber nix, nur hoffen und abwarten :S

    Das ist glaube ich der Denkfehler ... "ich habe Rücklagen, also nehm ich einen Kredit auf".

    Das ist eine Spekulation darauf, dass die Rücklage mehr Rendite erwirtschaftet, als ich Kosten für den Kredit habe. Das geht in den allermeisten Fällen nicht auf.

    Aber kein Kredit ist besser wie einer.

    Ich repariere es ja. Habs ja eingesehen.

    So würde ich das an deiner Stelle wohl auch entscheiden :)

    Und: ETF-Investment auf Pump ... nicht mehr und nicht weniger ist es, ein ETF-Depot zu haben und zeitgleich einen Kredit aufzunehmen ... ist eine riskante Spekulation. Kann man machen, würde ich aber auch nicht.

    Würde auch nicht 1000,- EUR Kredit aufnehmen und dann das Geld im Casino aufm Roulette-Tisch auf rot setzen :D Auch wenns gut gehen könnte ;)

    Klar bin ich fixiert. Verstehe aber nicht warum ich es mir nicht leisten könnte. Rate wäre gut machbar und genügend Rücklagen habe ich. Auch könnte ich genügend auf die Seite sparen. Das würde anders aussehen, wenn ich mich voll übernehme und nur noch 50 Euro weg legen könnte.

    Wenn du Geld für eine Ausgabe leihen musst, hast du selbst nicht genug ;)

    Ist vielleicht ein Missverständnis. Die monatl. Rate kannst du dir (aktuell) leisten ... das Auto nicht. Risiko bei Konsumkrediten: Das Konsumgut verliert täglich an Wert und du zahlst Zinsen an die Bank. Passiert was Unvorhergesehenes (Krankheit, Arbeitslosigkeit) hast du einen Kredit, den du nicht mehr bezahlen kannst und ein Konsumgut, dass vielleicht gar nicht mal mehr den Restwert hat.

    Habe das Thema auch nur schnell überflogen, so wie ich die Beiträge von Neu1988 lese, geht es vorrangig um eine Lifestyle-Entscheidung. Er will unbedingt ein bestimmtes Auto, hat das Geld dafür aber nicht.

    Ein Konsumkredit hat viele Nachteile, die wurden bereits alle aufgeführt.

    Die Entscheidung muss er nun selbst treffen :)

    Ich würde bei Konsumerkrediten aber das Auto ein wenig ausklammern, es ist halt oft auch notwendig um überhaupt auf die Arbeit zu kommen, hier im ländlichen Raum geht ohne eigenen PKW gar nix, da kannst du ÖNPV komplett vergessen. Für mich sind Konsumerkredite eher die Finanzierungen von Möbeln, Urlauben, Elektronik, Handys etc.

    Ein Handy brauchen die meisten auch für Arbeit (und Privatleben), genauso wie das Auto aufm Land. Die Frage ist halt, kaufe ich das neuste iPhone auf Kredit oder reicht mir ein Samsung gebraucht, refurbished ... persönliche Entscheidung.

    Meine Konsumausgaben richte ich nach dem zur Verfügung stehenden Kapital. Reicht das nicht, muss ich halt sparen und warten, bis genug auf der Seite ist.


    Ein Konsumkredit auf der einen Seite und EFT-Investment auf der anderen machen keinen Sinn. Das wurde ja aber schon erläutert.

    ...]

    Ich glaube nicht das unsere Wirtschaft in 10 Jahren solch hohe Zinsen "verkraften" kann [...]

    Wenn man sich die Zinsen über einen längeren Zeitraum anschaut, sind um die 3,5% heute eigentlich gar nicht schlecht ... in den 80iger Jahren mussten teils 9% geblecht werden ... hat die Wirtschaft auch irgendwie überstanden.

    Es ist unmöglich vorherzusagen, welche Zinsen in 10 bzw. 15 Jahren verlangt werden.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass sie höher sind ist meines Erachtens gleich hoch, wie, dass die niedriger sind.

    Ich würde ebenfalls den kleinen Zinsaufschlag für die Planungssicherheit von 15 Jahren in Kauf nehmen.

    Hinweis:
    Auch bei 15 Jahren Zinsbindung besteht meines Wissens ein Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren. Sollten also in 10 Jahren die Zinsen niedriger sein, kommst du vorzeitig aus dem Vertrag raus. Sind sie höher, kannst du noch 5 weitere Jahre vom Zins profitieren.

    Bei stark gehandelten Produkten mit hohem Angebot und Nachfrage sind die Spreads den ganzen Tag über häufig nah beieinander. Hab schon Welt-ETF morgens um 9:00 Uhr gehandelt bei 2ct Spread.

    Theoretisch sollten am frühen Nachmittag die Spreads am kleinsten sein. Dann wenn die US-Börsen offen haben und bevor in Deutschland die ersten Börsen schließen.

    Die gelbe Uhr bedeutet, dass die Preise zeitverzögert angezeigt werden.
    Die grüne Uhr bedeutet Live-Preise.

    Bei geringerem Handelsvolumen (kleiner 10.000 EUR) wird vermutlich gettex das günstigste sein. Bei den anderen Handelsplätzen fallen ja min. 4,- EUR Gebühr an. Die Spreads unterscheiden sich (aktuell) kaum.

    Limit-Order wär ne Spielerei - sehe darin keine Mehrwert.

    Wenn du jetzt kaufen willst, mach doch ne Sofort-Order über gettex.