Diese "Renditeberechnungen" werden von denen gemacht, die PV verkaufen wollen. Mit einer betriebswirtschaftlichen ROI-Berechnung hat das nichts zu tun. Gerne wird dann auch noch das Argument gebracht: "Sie sind jetzt zu 73% autark." Das ist mindestens genau so sinnfrei wie "73% schwanger".
Dein einfaches Beispiel zeigt auf, wie man grundsätzlich zu rechnen hätte. Allerdings sieht die Realität eher so aus, wie jona es gepostet hat. In dem Beispiel beträgt die Amortisationszeit ca. 20 Jahre. Und das ist optimistisch gerechnet, da hier keine laufenden Kosten wie Wartung beinhaltet sind. Zudem darf man davon ausgehen, dass es sich um sehr positive Annahmen handelt bzgl. Ertrag handelt, um das Ergebnis besser aussehen zu lassen. Auch hat man vergessen zu erwähnen, dass irgendwann die Einspeisevergütung wegfällt.
Ich halte solche Berechnungen für eine bewusste Täuschung. Da wird mit einer vermeintlich hohen Rendite, z.B. 5% geworben, die so gar nicht existiert. Man hat einfach die Abschreibung für das Investitionsgut "vergessen". Kein Unternehmer wäre so dumm, in eine Anlage zu investieren, die sich erst nach 20 Jahren amortisiert.