Moin zusammen,
da wir gerade grundsätzlich überlegen eine PV Anlage installieren zu lassen, würde mich mal interessieren, ob ich der einzige bin, der die Renditeberechnungen (um die 5% p.a.) bei PV Anlagen (auch die von Finanztip) für falsch / Augenwischerei hält.
Ich stell mich anscheinend zu blöd an, wenn ich nicht ignoriere, dass meine Investition im Gegensatz zu einer Anlage am Kapitalmarkt ja dann "weg" ist.
Einfaches Beispiel:
die PV Anlage soll 10.000 € kosten und würde jährlich 1.000€ Stromkosten einsparen. Sie amortisiert sich also nach 10 Jahren.
Effektiv habe ich doch aber nach 10 Jahren damit gerade mal +/- 0€.
Also eigentlich eine Rendite von 0%.
Die Angaben im Internet scheinen hier aber eher zu rechnen, dass es 10% sind, da man ja 1.000€ aus 10.000€ Anlage erhält.
Mein Punkt: die 10.000€ sind ja aber gar nicht mehr da.
Weite ich das Beispiel mal auf 20 Jahre aus, habe ich dann nach 20 Jahren weitere Stromkosten von 10.000€ eingespart.
Ich bin nach 20 Jahren also 10.000€ im Plus.
Auf eine Anlage in FG oder TG gerechnet wäre das vergleichbar mit ca. 3,5%.
Nicht wirklich berauschend. Zumal Mehrkosten für Wartung und Austausch von Komponenten noch gar nicht berücksichtigt sind. Also aus rein wirtschaftlicher Sicht, bin ich irgendwie nicht wirklich überzeugt.
Versteht ihr meinen Punkt? Seht ihr das ähnlich?