Beiträge von Wills

    Nur in den pdf-Dokumenten ist das sinnvoll dargestellt. Dort tauchen 2 Buchungen auf, einmal der Saveback-Kauf zu Lasten des Kontos und direkt danach die Gutschrift des Geldes auf dem Konto. In der Summe hat sich der Kontostand nicht geändert.

    Wo siehst du das? Unter Cash bei Transaktionen sehe ich ganz normal meinen Sparplan (habe mir extra für das Saveback nen 50€ ETF-Sparplan angelegt, da ich sonst nur Einzelkäufe tätige). Außerdem sehe ich eine Buchung für den Saveback. Davon hatte ich oben ein Screenshot gepostet. Es werden die 15€ (oder weniger) vom Cash ebenfalls in den ETF angelegt. Dass vorher der Cash um eben jenen Betrag erhöht wird, ist nirgends dokumentiert und genau dies stiftet Verwirrung.

    Nur vielleicht zur Klarstellung - Du erhältst ETFs für 65€ und nicht für 50. 50 aus'm Sparplan und 15 aus'm Cash. Das heißt im Cash kriegst du 15 gutgeschrieben und dann wieder für den Kauf abgezogen.

    Ja genau, im ETF sind wie gewünscht die 65€ gelandet.

    Ich habe es jetzt auch nochmal komplett nachgerechnet. Man muss im Cash alle Transaktionen addieren, jedoch muss man den ausgewiesenen Saveback ignorieren! Dann stimmt der Cash-Bestand.

    Hier müsste TR besser dokumentieren und den kurzfristig aktiv gebuchten Cashback (d.h. wirklich die Erhöhung des Cash-Bestands infolge Saveback) auch ausweisen. Dass dieser am Folgetag dann im ETF angelegt wird und es dafür eine Buchung bzw. Beleg gibt (siehe Bild oben), ist ja korrekt.

    Ich bin ursprünglich drauf gekommen, weil ich mich gefragt habe, wie ich es in Portfolio Performance einbuche ;)

    VG

    Ich mach hier keinen Aprilscherz, bei mir ist es definitiv so. Ich habe Screenshots gemacht, sowohl Anfang Juni als auch jetzt für Anfang Juli:

    1. werden die 50€ vom Cash abgezogen und dafür wird im ETF angelegt

    2. werden die 15€ SB erstattet, d.h. Gutschrift im Cash-Bestand

    3. bei der folgenden Cash-Buchung verschwinden die 15€ wieder wie von Geisterhand! Wenn man z.B. 250€ im Cash hat und für 30€ einkaufen geht, habe ich danach noch 205€ im Cash...

    4. wird aber dennoch für die 15€ im ETF angelegt... d.h. scheinbar stimmt doch alles. Lediglich der Prozess ist sehr irreführend wenn man zwischenzeitlich reinschaut und den Cash-Bestand checkt.

    Echt? Ich glaube nicht.

    Ich mach hier keinen Aprilscherz, bei mir ist es definitiv so. Ich habe Screenshots gemacht, sowohl Anfang Juni als auch jetzt für Anfang Juli:

    1. werden die 50€ vom Cash abgezogen und dafür wird im ETF angelegt

    2. werden die 15€ SB erstattet, d.h. Gutschrift im Cash-Bestand

    3. bei der folgenden Cash-Buchung verschwinden die 15€ wieder wie von Geisterhand! Wenn man z.B. 250€ im Cash hat und für 30€ einkaufen geht, habe ich danach noch 205€ im Cash...

    Da mir das Anfang Juni aufgefallen ist und sehr spanisch vorgekommen ist, habe ich es jetzt nochmal geprüft. Ich wollte jetzt aber mal die Schwarmintelligenz bemühen, ob

    a) mein Verständnis von der Idee des "Saveback" korrekt ist (d.h. man bekommt max. 15€ als Cashback bzw. Prämie geschenkt, die dann investiert werden)

    b) weitere Anwender ihre Zahlungen prüfen und ein fehlen der Prämie aufgefallen ist

    Newb wenn du deinen Cash-Bestand sorgfältig geprüft hast und alles OK ist, wie sieht dann die Abrechnung vom SB aus?

    Bei mir folgendermaßen (die geschwärzte Kontonr. hat mich erst stutzig werden lassen, da es sich ja um mein eigenes Verrechnungskonto handelt):

    Gruß

    Hi Zusammen

    Habe mich nur für das Thema jetzt hier angemeldet. Das Forum scheint mir nicht die größte Reichweite zu haben aber wenigstens sind hier scheinbar viele Erwachsene ;)

    Ich hatte sowieso schon lange mein Depot bei TR und auch die 4% (mittlerweile 3,75%) Zinsen nimmt man natürlich gerne mit. Die Ankündigung der Karte inkl. Saveback habe ich mit Interesse verfolgt - die künstliche Verknappung (=Warteliste) habe ich mit einem Schmunzeln betrachtet. Ich hatte es ja nicht eilig, hat mich also nicht wirklich getriggert.

    Seit ich die Karte (natürlich die digitale Version) habe, benutze ich sie natürlich fleißig. Gehe damit einkaufen und bezahle überwiegend damit (Aufteilung der Ausgaben wäre noch ein Feature, was ich mir wünschen würde).

    Nun habe ich mal beobachtet, woher das Geld für das Saveback denn kommt. Auf der Abrechnung steht nämlich das TR-Verrechnungskonto. Anfang Juni habe ich händisch (es gibt ja keine monatlichen Abrechnungen bei TR - das wäre ein weiteres sehr wichtiges Feature was noch fehlt, da es so leider ziemlich intransparent ist) meinen Kontostand geprüft: Bei mir kommt der extra angelegte 50€-Sparplan mit der 15€-Saveback-Buchung fast gleichzeitig. Wie erhofft, wurde mein verfügbarer Cash-Bestand nur um 35€ reduziert. Jedoch wurden mit bei der folgenden Zahlung (Supermarkt oder was auch immer) die 15€ direkt wieder mit abgezogen. Dies war nur ersichtlich, wenn man den Cash-Bestand nach jeder Buchung verfolgt. Heute das gleiche Spiel erneut!

    TR war mit bzw. infolge des Saveback viel in den großen Medien aber auch in Foren etc. im Gespräch. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es sich um ein Cashback handelt, d.h. man bekommt maximal 15€ geschenkt. Wenn es wirklich nur eine Anpassung der eigenen Sparrate ist, wäre das Feature ja wirklich denkbar witzlos. Wieso sollten sich sonst so viele Leute extrem verrenken, damit sie möglichst hohe Saveback-Beträge generieren?

    Wenn es offiziell gar nicht als Cashback gedacht ist, sollte dies überall klar angesprochen werden. Ich habe nichts dergleichen gefunden, auch nicht bei Finanztip. Es wird überall suggeriert, es gibt ein Cashback und daher kommt meiner Meinung auch der Hype.

    Trade Republic: ETFs, Visa-Karte und 3,75 Prozent Zinsen (finanztip.de)

    Endet die Geld-zurück-Aktion von Trade Republic vor Gericht? - Capital.de

    Offiziell seitens TR habe ich auch keine Stellungsnahme gefunden, woher die Saveback-Zahlung kommt. Von TR selbst (als Prämie) oder vom Cash des Nutzers.

    Ich hatte bisher angenommen, dass der Verlauf meines Cash-Bestands fehlerhaft ist. Eventuell haben dies noch weitere Nutzer festgestellt?

    Sorry für den langen Beitrag, musste aber sein... VG

    Hi Zusammen

    Wollte soeben ein Konto erstellen und bin direkt auf diese Hürde gestoßen. Ich besitze nur ein xyz@gmail.com Postfach und hatte noch nie Probleme damit. Mit dem Umweg über googlemail.com hat es geklappt.

    @Verantwortliche Daran solltet ihr arbeiten oder mal mindestens eine entsprechende Info im Anmeldeprozess angeben. Das wird sicher nicht nur mich ärgern/frusten und fast hätte ich mich nicht angemeldet...

    Grüße