Trade Republic führt Bezahlkarte mit 1% Cashback ein

  • Ich habe schon "ewig" eine Kreditkarte mit 0,6% CashBack. Klar nutze ich im Zweifelsfall lieber diese KK, als meine ec-Karte. Aber ich kaufe bestimmt nichts ein, nur weil ich dann ein paar Cent CashBack erhalte.

    Wer sowieso bei TR ist, kann sich überlegen, ob er mehr Umsatz über TR lenkt.

    Wer noch nicht bei TR ist, kann sich überlegen, ob er dort ein Konto eröffnet. Das ist etwa die gleiche Überlegung, ob ich irgendwo ein neues Tagesgeldkonto eröffne, weil da gerade der Zins etwas besser ist. Das muss jeder für sich entscheiden.

  • Wer sowieso bei TR ist, kann sich überlegen, ob er mehr Umsatz über TR lenkt.

    Ganz genau. Verstehe nicht warum das schlecht geredet wird.

    Ich gebe das Geld doch sowie sowieso aus und es ist allemal besser als Payback (bzw. Man kann Payback und diese 1% ja auch noch gleichzeitig nutzen)

    Wenn jemand ein Giro bei der Sparkasse für 5€ hat, wird man für dumm erklärt.

    Wenn jemand ein neues Depot sucht, dann wird immer Mal wieder auf Anbieter hingewiesen die grad 30-50€ „Neukunden“ Bonus zahlen.

    Hier gibt es bei TR jeden Monat 15€ Cashback, trotzdem ist keiner Zufrieden 😅

    Ich werde es nutzen. Und wenn ich davon nur Amazongutscheine Kaufe

  • Die sind mit Sicherheit vom Saveback ausgeschlossen.

    Warum sollten sie?!

    Das ist ganz normaler Konsum.

    Ich werde es nutzen. Und wenn ich davon nur Amazongutscheine Kaufe

    Wobei wir da natürlich wieder beim Punkt "extra Konsum des Savebacks wegen" wären.

    Aus meiner eigenen Vergangenheit kann ich es aber verstehen, da ich auch eine Phase hatte in der Amazon-Gutschein für mich gleich Bargeld war. Auch in dieser Höhe.

  • Beim Mitlesen (ohne selbst ein TR Depot zu haben) habe ich schon irgendwie ein Deja-vu:

    Ich habe mir 2021 die Vantikcard geholt, bei der es 1% Cashback für die Altersvorsorge gab. Da gab es auch so eine Warteliste. Als man dann endlich dran war gab es in der Tat 1% Cashback, auch auf Gutscheine und Geldabheben im Supermarkt.

    Nach 10 Monaten Nutzung war Vantik leider insolvent. Mir persönlich ist es jetzt den Aufwand nicht wert extra ein TR Konto zu eröffnen, v.a. da aufgrund der Deckelung der Kreditkartengebühren (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kre…uehren-101.html) ein Cashback von 1% m.M. nicht dauerhaft sein wird.

  • Warum sollten sie?!

    Das ist ganz normaler Konsum.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man bei TR aber doch gerade keinen Cashback (= Geld zurück), sondern das 1% muss in einen Sparplan wandern (von TR als „Saveback“ deklariert). Ob der dann wieder einen Mindestbetrag hat oder theoretisch auch nur aus den 1,50 EUR „Saveback“ im Monat bestehen kann, war auf der Website nicht ohne weiteres ersichtlich.

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man bei TR aber doch gerade keinen Cashback (= Geld zurück), sondern das 1% muss in einen Sparplan wandern (von TR als „Saveback“ deklariert).

    Das ist korrekt.

    Ich sehe in den vorherigen Kommentaren aber auch nichts was Gegenteiliges vermuten ließe.


    Ob der dann wieder einen Mindestbetrag hat oder theoretisch auch nur aus den 1,50 EUR „Saveback“ im Monat bestehen kann, war auf der Website nicht ohne weiteres ersichtlich.

    Da kein Mindestbetrag genannt wird, sollte es auch keinen geben. Die 15€ sind die Decklung.

    Es wäre ja auch arge Verbrauchertäuschung, wenn man mit den 1% auf Konsum auch noch einen Mindestbetrag erreichen müsste. Was ich mir allerhöchstens vorstellen kann wäre so etwas wie: das Saveback wird so lange gesammelt bis ein Mindestbetrag (z.B. 1€) erreicht ist und wird erst dann investiert.

    Da muss man vermutlich noch ein paar Tage warten bis es mehr Erfahrungsberichte gibt.

    Laut einem Use im WPF wird sogar großzügig seitens TR augerundet.

    Auf einen Einkauf von 2,xx Euro wurde ein Saveback von 3 Cent vermerkt.

  • Ich habe die Kreditkarte erhalten.

    Seitdem ist mein Leben glücklicher - jeden Tag kaufe ich neue Schuhe und Schmuck.

    Mit dem Saveback investiere ich in A1JX52

    Nie war ich so happy.

    Peace ✌️

    Love ❤️

    And a man in a hamster wheel 🛞

  • Hallo zusammen,

    hat hier zufällig jemand die TR Karte und weiß, ob Paypal Zahlungen generell ausgeschlossen sind vom Save back oder ob nur jene ausgeschlossen sind, wenn Geld „Freunden“ geschickt wird, wohingegen beim online Shopping der Save Back berechnet wird!? :/

    Hat das schon jemand getestet, die offizielle Formulierung auf der TR Homepage finde ich nicht eindeutig. ?(

    Vielen Dank im Voraus! :thumbup:

  • Hallo zusammen,

    hat hier zufällig jemand die TR Karte und weiß, ob Paypal Zahlungen generell ausgeschlossen sind vom Save back oder ob nur jene ausgeschlossen sind, wenn Geld „Freunden“ geschickt wird, wohingegen beim online Shopping der Save Back berechnet wird!? :/

    Hat das schon jemand getestet, die offizielle Formulierung auf der TR Homepage finde ich nicht eindeutig. ?(

    Vielen Dank im Voraus! :thumbup:

    Scheinbar sind nur die "Freunde"-Zahlungen ausgeschlossen, für die Einkäufe über Paypal gab es Saveback bei mir.

  • Hi Zusammen

    Habe mich nur für das Thema jetzt hier angemeldet. Das Forum scheint mir nicht die größte Reichweite zu haben aber wenigstens sind hier scheinbar viele Erwachsene ;)

    Ich hatte sowieso schon lange mein Depot bei TR und auch die 4% (mittlerweile 3,75%) Zinsen nimmt man natürlich gerne mit. Die Ankündigung der Karte inkl. Saveback habe ich mit Interesse verfolgt - die künstliche Verknappung (=Warteliste) habe ich mit einem Schmunzeln betrachtet. Ich hatte es ja nicht eilig, hat mich also nicht wirklich getriggert.

    Seit ich die Karte (natürlich die digitale Version) habe, benutze ich sie natürlich fleißig. Gehe damit einkaufen und bezahle überwiegend damit (Aufteilung der Ausgaben wäre noch ein Feature, was ich mir wünschen würde).

    Nun habe ich mal beobachtet, woher das Geld für das Saveback denn kommt. Auf der Abrechnung steht nämlich das TR-Verrechnungskonto. Anfang Juni habe ich händisch (es gibt ja keine monatlichen Abrechnungen bei TR - das wäre ein weiteres sehr wichtiges Feature was noch fehlt, da es so leider ziemlich intransparent ist) meinen Kontostand geprüft: Bei mir kommt der extra angelegte 50€-Sparplan mit der 15€-Saveback-Buchung fast gleichzeitig. Wie erhofft, wurde mein verfügbarer Cash-Bestand nur um 35€ reduziert. Jedoch wurden mit bei der folgenden Zahlung (Supermarkt oder was auch immer) die 15€ direkt wieder mit abgezogen. Dies war nur ersichtlich, wenn man den Cash-Bestand nach jeder Buchung verfolgt. Heute das gleiche Spiel erneut!

    TR war mit bzw. infolge des Saveback viel in den großen Medien aber auch in Foren etc. im Gespräch. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es sich um ein Cashback handelt, d.h. man bekommt maximal 15€ geschenkt. Wenn es wirklich nur eine Anpassung der eigenen Sparrate ist, wäre das Feature ja wirklich denkbar witzlos. Wieso sollten sich sonst so viele Leute extrem verrenken, damit sie möglichst hohe Saveback-Beträge generieren?

    Wenn es offiziell gar nicht als Cashback gedacht ist, sollte dies überall klar angesprochen werden. Ich habe nichts dergleichen gefunden, auch nicht bei Finanztip. Es wird überall suggeriert, es gibt ein Cashback und daher kommt meiner Meinung auch der Hype.

    Trade Republic: ETFs, Visa-Karte und 3,75 Prozent Zinsen (finanztip.de)

    Endet die Geld-zurück-Aktion von Trade Republic vor Gericht? - Capital.de

    Offiziell seitens TR habe ich auch keine Stellungsnahme gefunden, woher die Saveback-Zahlung kommt. Von TR selbst (als Prämie) oder vom Cash des Nutzers.

    Ich hatte bisher angenommen, dass der Verlauf meines Cash-Bestands fehlerhaft ist. Eventuell haben dies noch weitere Nutzer festgestellt?

    Sorry für den langen Beitrag, musste aber sein... VG

  • Echt? Ich glaube nicht. Ich hab am Monatsanfang ein Saveback Payments von 15€ aufs Verrechnungskonto erhalten. Dann für 15€ den ETf gekauft. Also wirklich 15€ Cashback.

    Mein ETf Sparplan wurde auch um den Betrag aufgestockt. Ich habe damit für 50€ und 15€ l, also in Summe für 65€ den ETf gekauft.

  • Echt? Ich glaube nicht.

    Ich mach hier keinen Aprilscherz, bei mir ist es definitiv so. Ich habe Screenshots gemacht, sowohl Anfang Juni als auch jetzt für Anfang Juli:

    1. werden die 50€ vom Cash abgezogen und dafür wird im ETF angelegt

    2. werden die 15€ SB erstattet, d.h. Gutschrift im Cash-Bestand

    3. bei der folgenden Cash-Buchung verschwinden die 15€ wieder wie von Geisterhand! Wenn man z.B. 250€ im Cash hat und für 30€ einkaufen geht, habe ich danach noch 205€ im Cash...

    Da mir das Anfang Juni aufgefallen ist und sehr spanisch vorgekommen ist, habe ich es jetzt nochmal geprüft. Ich wollte jetzt aber mal die Schwarmintelligenz bemühen, ob

    a) mein Verständnis von der Idee des "Saveback" korrekt ist (d.h. man bekommt max. 15€ als Cashback bzw. Prämie geschenkt, die dann investiert werden)

    b) weitere Anwender ihre Zahlungen prüfen und ein fehlen der Prämie aufgefallen ist

    Newb wenn du deinen Cash-Bestand sorgfältig geprüft hast und alles OK ist, wie sieht dann die Abrechnung vom SB aus?

    Bei mir folgendermaßen (die geschwärzte Kontonr. hat mich erst stutzig werden lassen, da es sich ja um mein eigenes Verrechnungskonto handelt):

    Gruß