Trade Republic führt Bezahlkarte mit 1% Cashback ein

  • Ich mach hier keinen Aprilscherz, bei mir ist es definitiv so. Ich habe Screenshots gemacht, sowohl Anfang Juni als auch jetzt für Anfang Juli:

    1. werden die 50€ vom Cash abgezogen und dafür wird im ETF angelegt

    2. werden die 15€ SB erstattet, d.h. Gutschrift im Cash-Bestand

    3. bei der folgenden Cash-Buchung verschwinden die 15€ wieder wie von Geisterhand! Wenn man z.B. 250€ im Cash hat und für 30€ einkaufen geht, habe ich danach noch 205€ im Cash...

    4. wird aber dennoch für die 15€ im ETF angelegt... d.h. scheinbar stimmt doch alles. Lediglich der Prozess ist sehr irreführend wenn man zwischenzeitlich reinschaut und den Cash-Bestand checkt.

  • Die Darstellung der Transaktionen in der App ist bescheuert. Das fängt schon damit an, dass Eingänge zwar mit einem Plus gekennzeichnet sind, Ausgänge aber ohne Vorzeichen.

    Beim Saveback sehe ich hier nur eine Abrechnung für den Kauf, aber keine Guthabenbuchung.

    Nur in den pdf-Dokumenten ist das sinnvoll dargestellt. Dort tauchen 2 Buchungen auf, einmal der Saveback-Kauf zu Lasten des Kontos und direkt danach die Gutschrift des Geldes auf dem Konto. In der Summe hat sich der Kontostand nicht geändert.

    (Mein 50€-Sparplan wird zur Monatsmitte ausgeführt)

  • Nur vielleicht zur Klarstellung - Du erhältst ETFs für 65€ und nicht für 50. 50 aus'm Sparplan und 15 aus'm Cash. Das heißt im Cash kriegst du 15 gutgeschrieben und dann wieder für den Kauf abgezogen.

    Ja genau, im ETF sind wie gewünscht die 65€ gelandet.

    Ich habe es jetzt auch nochmal komplett nachgerechnet. Man muss im Cash alle Transaktionen addieren, jedoch muss man den ausgewiesenen Saveback ignorieren! Dann stimmt der Cash-Bestand.

    Hier müsste TR besser dokumentieren und den kurzfristig aktiv gebuchten Cashback (d.h. wirklich die Erhöhung des Cash-Bestands infolge Saveback) auch ausweisen. Dass dieser am Folgetag dann im ETF angelegt wird und es dafür eine Buchung bzw. Beleg gibt (siehe Bild oben), ist ja korrekt.

    Ich bin ursprünglich drauf gekommen, weil ich mich gefragt habe, wie ich es in Portfolio Performance einbuche ;)

    VG

  • Nur in den pdf-Dokumenten ist das sinnvoll dargestellt. Dort tauchen 2 Buchungen auf, einmal der Saveback-Kauf zu Lasten des Kontos und direkt danach die Gutschrift des Geldes auf dem Konto. In der Summe hat sich der Kontostand nicht geändert.

    Wo siehst du das? Unter Cash bei Transaktionen sehe ich ganz normal meinen Sparplan (habe mir extra für das Saveback nen 50€ ETF-Sparplan angelegt, da ich sonst nur Einzelkäufe tätige). Außerdem sehe ich eine Buchung für den Saveback. Davon hatte ich oben ein Screenshot gepostet. Es werden die 15€ (oder weniger) vom Cash ebenfalls in den ETF angelegt. Dass vorher der Cash um eben jenen Betrag erhöht wird, ist nirgends dokumentiert und genau dies stiftet Verwirrung.

  • Ich bin ursprünglich drauf gekommen, weil ich mich gefragt habe, wie ich es in Portfolio Performance einbuche ;)

    Trade Republik und Portfolio Performance ist ein Krampf. Ich hab's irgendwann geschafft mir die Daten automatisch einzulesen. Im nächsten Monat hat's mein Verrechnungskonto in PP wieder zerschossen. Seit dem lese ich die Aktienkäufe automatisch ein und auf dem Verrechnungskonto Update ich nur von Hand das monatliche Saldo.

  • Wo siehst du das? Unter Cash bei Transaktionen sehe ich ganz normal meinen Sparplan

    Ganz oben links (oberhalb Portfolio) auf den grünen Punkt klicken. Da kommen die Kapitel Gesamtvermögen, Konto, Aktivität, Dokumente, ...

    Unter Dokumente findest Du die rechtlichen pdf-Unterlagen, alles andere ist Schall und Rauch.

    Also schau mal in Dokumente/Auszüge/Kontoauszug/3 Monate.

    (habe mir extra für das Saveback nen 50€ ETF-Sparplan angelegt, da ich sonst nur Einzelkäufe tätige)

    Geht mir genauso. Mein erster Sparplan nach rund 40 Jahren Börsenaktivität!

    Dass vorher der Cash um eben jenen Betrag erhöht wird, ist nirgends dokumentiert

    Doch, eben in den Dokumenten.