Was genau begrenzt denn dieses Potential deiner Ansicht nach?
Frage nur, weil mir das auch schon Leute erzählt haben, als im Vergleich zum heutigen Kurs noch ne 0 weniger hinten dran war.
Na, du kannst dir das schnell selbst ausrechnen, ab wann Anzahl BTC mal Stückpreis Höhen erreicht, die dem BIP ganzer Industriestaatenkonglomerate erreichen.
Aber das Wichtige ist, dass das Narrativ, das der BTC lange hatte, inzwischen einfach weg ist. Konnte er ja eh schon nie was, ist die einzige Funktion, das Bezahlen, durch die Volatilität de facto nicht mehr existent. Somit fehlt auch der letzte Versuch eines „intrinsischen“.
Denke ich, dass der BTC verschwinden wird? Nein, so schnell sicher nicht. Denke ich, dass er eine seinem Risiko entsprechende Wertentwicklung auch weiterhin zeigen wird? Nein, ich denke das nicht, schon eine dauerhafte Verdopplung wird aktuell schwer, von x5 oder x10 ganz zu schweigen. Der BTC hat eine beeindruckende, wahrscheinlich einzigartige Historie, aber er ist unterm Strich ein völlig nutzloser Altcoin.
Sein Problem sind daher einige andere Token, die echten Nutzwert und reale Geschäftsfelder haben und ohne die z.B. Stablecoins nicht funktionieren können. Und das ist ja nur ein Feld von vielen. Es gibt noch KI, Gesundheit, Bankenverkehr, Bezahlfunktionen, Video- oder Sound, Streaming u.v.m. für die verschiedene Token teils revolutionäre Lösungen bieten, die in vielen Fällen auch schon real genutzt werden.
Und wenn mit solchen Token eben noch Renditen x50 oder x100 drin sind, warum sich dann noch mit einem sehr alten und sehr teuren Altcoin belasten, bei dem schon alle in Extase geraten, wenn er mal 20% im Quartal zulegt? Das sind Werte, die sind bei vielen Token von einem Tag auf den anderen gängig.