Beiträge von Paulo

    Ich hatte einen Englisch Kurs auf eigenen Wunsch gemacht und alles in die Werbungskosten eingetragen.

    Flug, Appartment, Transfer, Kosten vom Kurs, Bücher, Essenspauschale.

    Eine BU hat natürlich keinerlei Einfluss auf die Bafög-Förderung, ist Paolo unter 30, darf er 15000€ förderunschädlich besitzen, ist er älter, sogar 45000€.

    So oder so steht Fred also schlechter da und der Staat ist gar nicht so übel. 😉

    Heute mag das so sein. Vor 15jahren wurde der Rückkaufswert aller Rückkaufsfähigen Versicherung einberechnet und die Grenze lag bei (bin nicht mehr ganz sicher) 20.000€.

    Mein „Glück“ war, dass der betriebliche Pensionsfonds keine rückkaufoption hat und daher nicht berücksichtigt wurde. Sonst hätte ich gar kein Bafög bekommen.

    Bafög für alle oder besonders noch bedingungsloses Grundeinkommnen würden die Problematik auflösen.

    BAföG für alle wäre gut. Allein der Aufwand aller beteiligen alle Informationen zu beschaffen und zu prüfen und zu bemängeln und zu korrigieren

    Das Szenario habe ich in kleinen schon erlebt.

    Person A, nennen wir ihn Fred.

    Person B, nennen wir ihn Paulo.

    Fred und Paulo haben beide eine Ausbildung zum Facharbeiter, sind etwa gleich alt, ähnliche Umstände und gleiches Gehalt.

    Beide entschließen sich zu einer Staatlichen 2-Jährigen Weiterbildung in vollzeit.

    Fred hat schon immer sein ganzes Geld in Party und Urlaub investiert.

    Paulo hat eine BU und in die Betriebsrente eingezahlt sowie etwas Geld auf dem Konto.

    Fred bekommt sofort volles Bafög da kein Kapital vorhanden.

    Paulo muss erst alle Rückkaufswerte der Versicherungen erfragen und diese Laufen mit in die Bafögbewertung. Paulo bekommt erst Bafög nach dem er 1 Jahr lang sein Kapital aufgebraucht hat.

    Wer war der klügere?

    Auch wenn ich solches Vorgehen verachte,

    Muss ich sagen, dass der Staat solche Dinge gerade gerade zu heraufbeschwört.

    Wer durch Sparen oder investieren ein nur ein „kleines“ Vermögen erzielen kann, der ist eigentlich der Dumme.

    Hallo Foristen,

    ich prüfe meine Unfallversicherung und möchte die eigentlich wegen den Kosten etwas stutzen.

    Die Versicherung ist 20 Jahre alt und wurde blind abgeschlossen.

    Grundsumme 175.000€

    Progression 500%

    Unfallrente ab 50% Invalität 862€/Monat

    Wiederkehrende Zahlung alle 10Jahre bei 50% Invalität: 175.000€

    5% Dynamik

    Mein alter: 40


    Eigentlich kommt mir das alles zuviel vor und ich wollte min. die Rente und die wiederkehrende Zahlung & die Dynamik streichen, aber das Internet inkl. der Verbraucherzentrale sagt mir, ich habe viel zu wenig und Man(n) sollte in meinem alter das 5-Fache des Jahresbrutto (85k€) als Grundsumme haben.

    Das wären 425.000€ Grundsumme. Bei Check24 lässt sich mit dieser Grundsumme nicht mal ein angebot erstellen, da Summe zu hoch.

    Wie steht ihr zu dem Faktor, habe ich ein Verständnisfehler?

    Link: verbraucherzentrale

    Infos zu mir:

    1x Frau arbeitet in TZ-Arbeit

    1x Teenager

    1x 160k€ Hauskredit

    Vielen lieben Dank!

    Ich möchte meinen erwachsenen Kindern ein Guthaben in Form eines ETFs auf den MSCI World für ihre eigene Altersvorsorge schenken. Sie sollen 30 Jahre lang keinen Zugriff erhalten. Ausnahmen: Ich stimme zu, es handelt sich um einen Notfall, oder ich bin bereits verstorben.

    Außerdem soll das Guthaben im Falle einer Scheidung an mich zurück gehen und somit nicht in den Zugewinn fallen.

    Warum legen Sie nicht einfach bei einem Broker auf Ihren eigenen Namen je Kind ein ETF an und vermerken das im Testament welcher ETF an welches Kind vererbt wird. Zudem können Sie, falls nach Ihrer Ansicht eine Kind vorher schon an das Geld ran soll, es jeder Zeit an das Kind übertragen.

    Und wenn das Testament dann zum Einsatz kommt, kann es Ihnen egal sein, ob sich eins Ihrer Kinder ( welches dann wohl um die 50-60 Jahr alt sein wird) scheiden lässt oder nicht.

    Es ist zwar nicht 100% was Ihre Eingangsfrage war, aber es ist eine annähernde und sehr einfache Kostengünstige Lösung.


    An die ganzen Meckerer…

    Ich sehe hier kaum einen Unterschied zu all denjenigen, die Geld für Ihre Kinder haben, es aber erst mit dem Tod vererben. Die haben es auch nicht vorher aus der Hand gegeben.

    Hallo Foristen,

    hat jemand von euch schon das Hessengeld beantragt und ausgezahlt bekommen und kann etwas über die Dauer sagen?

    Leider hüllt sich das Portal über die Dauer, den Bearbeitungsstand oder sonst überhaupt irgendetwas, vollkommen im dunklen.

    Unser Antrag ist von Mitte November und der "Hauptantrag" steht nach wie vor auf "in Prüfung".
    Es steht auch schön auf der Webseite, Von Anfragen des Bearbeitungstandes soll man absehen.....

    Für einen Standardprozess, der nach deren Angaben schon >2000x bewilligt wurde, sind 4 Monate Wartezeit ohne jede Information schon sehr lange.

    Liebe Grüße Paulo.

    • Rabattschutz bindet dich an den Versicherer. Wenn du wechselst, zählt nur die tatsächliche SF-Klasse, und die Sondereinstufung verfällt.

    Auch Sondereinstufen wegen Zweitwagen können den selben Effekt haben.

    Oft bekommt man bei einem Neuvertrag für einen Zweitwagen die SF 02 oder sogar 04.

    möchte man den Vertrag nach x-Jahren zu einem anderen Versicherer wechseln oder dem Kind übertragen, werden diese „geschenkten Zweitwagen SF Jahre“ je nach Versicherung nicht übertragen.

    So wurde bei mir aus einer SF 22 eine SF 20 ( was glücklicherweise aktuell keinen Preisunterschied hatte)

    Wer aber anstatt SF 10 dann nur noch SF 6-7-8-9 hat wird das merken.


    PS: Die HUK24, bei der ich auch bin, hat noch weitere (im Vertrag aufgeführte, aber kaum gelesene) Details.

    So wurde mir bei einem Steinschlag mit anschliessenden Frontscheibentausch über 300€ nicht erstattet, da meine Werkstatt mehr als den „für die Region üblichen Stundensatz“ berechnet.

    - Sagt jedenfalls die HUK. Es war eine VW Vertragswerkstatt.

    (nicht verwechseln mit der Werkstattbindung, das hier ist etwas anderes, ich habe auch keine Werkstattbindung!)

    Diese mehr-Stundenkosten musste ich selbst tragen. Das steht auch so im Vertrag drin.

    Ich war in der gleichen Situation.

    In der Mietwohnung habe ich auf einen monatlich kündigbaren Tarif gewechselt.

    Am neu gekauften Haus auf einen normalen 12Monatstarif.

    Bei den Tarife habe ich bewusst ohne „Bonus“ ausgewählt, sondern auf günstigen kWh geachtet.

    Die Kostenrechnung ist nicht korrekt

    1)

    60m2 =0€ Kaltemiete + 200€ Nebenkosten (Schätzung)

    75m2=750€ Kaltmiete + 0€ Nebenkosten

    Differenz 550€.

    2)

    Bei der eigenen Wohnung würden deine Eltern euch mit ca. 600€ (Kaltmiete, Schätzung) unterstützen , bei der Mietwohnung mit „nur“ 250€.


    Ich würde bei den Eltern nochmal betteln gehen und dann die größere Wohnung nehmen.

    ——

    Nachtrag.

    Sehe eben erst dass ihr beide zusammen ordentlich Geld verdient.

    Da würde ich mal schauen ob man die 75m2 nicht gleich kaufen kann

    Als ich nach Kredit schaute, war ich auch bei meiner Hausbank, der Sparkasse.

    Dort war SCHUFA überhaupt kein Thema, da ich mein Konto bei denen hatte und bei der Sparkasse selbst nie Probleme gemacht habe, wollte sie mir einen Kredit geben, ohne nach der SCHUFA zu schauen. Es wäre ihr egal, da ich bei Ihnen nur positive werte in ihrem System habe.

    (Es war eine Aussage, ob es wirklich so gekommen wäre, weiß man nicht, ich selbst habe auch keinen negativen SCHUFA Eintrag, und mein Kredit bei einer anderen Bank gemacht.

    Aber so war die Aussage der Kredit Verantwortlichen dieser Sparkasse.

    Wenn das so stimmt, dann wäre deine Frage mit Jahr zu beantworten)

    Zusätzlich zum normalen Abtrag, sparen wir das Jahr über einen gewissen Betrag an, den wir dann zum Jahresende als Sondertilgung überweisen.

    Beim Finden des Denkfehler kann ich leider nicht helfen…


    …aber

    Wenn ihr fest (ganz sicher) jeden Monat Geld übrig habt, dann erhöht einfach die Tilgung.

    Dann habt ihr keinen Aufwand Geld hin und her zu überweisen, kein Fond, kein Tagesgeldkonto.

    Die Tilgungshöhe darf man üblicherweise bei der ING 2x kostenfrei ändern, danach kostet die Tilgungsrateänderung 80€.

    Je nach Kreditzinssatz ist es vielleicht sinnvoller höher zu tilgen und sich den Verwaltungsaufwand sparen.

    Oder wenn ihr lieber bei Sondertilgung bleibt:

    Ihr dürft jeden Monat sondertilgen, solang die Tilgung >1000€ ist und ihr nicht den Max. Wert an Jahressontertilgung überschreitet. Ihr müsst nicht bis Dezember warten. Die Tilgung wirkt auf den Zinskosten direkt ab dem nächsten Monat.

    Die Einsparung wird vermutlich eure Tagesgeldzinsen weit überschreiten!

    Quelle

    Sondertilgung – ING

    #*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*


    Hallo.

    Langsam endet das „Vergnügen“ bei Wüstenrot.

    Hat schon jemand den Knopf zum kündigen gefunden? Die Bankeigene Hilfewebseite meinte, ich muss ein Zettel ausdrucken und vor Ort von meinem Berater unterschreiben lassen.

    Natürlich kann ich einfach eine Mail als Kündigung senden, aber irgendwo muss es doch einen „Kündigen“ Funktion geben?

    Wir haben Anfang September alle Unterlagen für ein JuniorGiro-Konto für unseren Sohn eingereicht. Seit dem haben wir nichts mehr gehört

    unser Junior Depot bei der Ing Diba hatte 7 Wochen benötigt, ohne dass es technische Fehler gab. Innerhalb dieser 7 Wochen gab es keinerlei Rückmeldung oder Übersicht, wie weit die Kontoerstellung ist. Damit will ich sagen, scheinbar dauern Kinderdepot Lange und ein Wechsel von der ComDirect zur Ing würde auch nochmal lange viel Zeit in Anspruch nehmen.