Was verspricht man sich eigentlich als Zahler der Zwangsabgabe? Austreten aus dem Verein, viel Geld um den den ETF zu füttern und wer möchte, kann die die jeweilige Gemeinde vor Ort direkt unterstützen.
Beiträge von Erklaerbaer
-
-
Im Artikel wird doch aber der Gestaltungsmissbrauch verneint, zumal es dort um die Realisierung von Verlusten geht.
Aber auch bei Gewinnen kommt das nicht zum tragen, denn schließlich liegt kein Gestaltungsmissbrauch vor, weil keine Steuerzahlung umgangen wird. Wenn Freistellungsauftrag oder NV-Bescheinigung vorliegen, sind die Gewinne letztlich so der so bis zur jeweiligen Grenze steuerfrei.
Die bisherigen Fälle drehten sich immer um Schenkung von Wertpapieren ans Kind, zeitnaher Verkauf und Rücküberweisung des Erlöses. Das wäre dann in der Tat Steuerbetrug.
-
-
-
Hallo,
habe ein Angebot bekommen, weiß auch schon, was ich machen möchte. Aber ich hätte da noch ein paar Fragen, man lernt ja nie aus.
Im ersten Bild erstmal ein Überblick. Komme im ersten Bild beim eigenen Depot auch noch ein wenig höher beim Ertrag nach Kosten.
Diese betreffen auch meine Fragen. Siehe Bild 2: Zum einen die Gammakosten bei Depot von 0,1%. Wo kommen die her beim Depot? Bezahle ich die auch gerade schon?
Was ist eigentlich das Investmentdepot? Nur ein Vergleich oder dein eigenes reales Depot? Der Finanzprodukteverkäufer hat ganz offensichtlich die Kosten des Investmentdepot künstlich hoch angesetzt, damit seine Produkte gut da stehen.
-
Mit solchen Vergleichen musst du aufpassen. Wenn wir von einem ernst gemeinten Altersvorsorgedepot reden, sind das schnell 300-500k. Das ist als Klumpen spürbar, auch in der Gesamtbetrachtung. Dazu verpasst man eben die anderen Länder.
Ich sehe dass immer in der Gesamtsumme meiner Assets. Da ist dann die Gewichtung ausschlaggebend.
-
Wenn Du sondertilgst, bringt Dir das 4,47% nach Steuern. Das erreichst Du mit keiner anderen Festzinsanlage - und ultrasicher ist das auch noch.
Ist die Rendite nicht sogar noch höher, weil durch die Sondertilgung nicht nur die Zinsen für den Betrag der jeweiligen Sonderzahlung wegfallen, sondern auch die Zinslast insgesamt sinkt, weil der zu verzinsende Gesamtbetrag immer geringer wird?
-
Wenn du einen monatlichen Überschuss von 2500 Euro hast, dann lege jeden Monat 917 Euro auf ein Tagesgeld und nutze die so angesammelten 11.000 Euro jedes Jahr als Sondertilgung. Damit hast du den Kredit dann in 13 Jahren vollständig getilgt !
Den Rest des Überschusses dann zur Erhöhung der monatlichen ETF Rate nutzen und ggf. auch eine Instandhaltungsrücklage für die Immobilie aufbauen, falls noch nicht vorhanden.
-
Wenn man in seinen Job in Deutschland hat und vielleicht auch noch seine Wohnimmobilie in D, dann ist der Aktienanteil mit 100% USA sicherlich im Ganzen gesehen kein wirkliches Klumpenrisiko. Das wird irgendwie kaum beachtet.
-
Ich fordere 50 €/Stunde. Das lässt sich viel einfacher rechnen und dann kann endlich jeder Ungelernte wieder ein Haus kaufen. Alles andere ist sozial ungerecht.
-
Für den Urlaub nutze ich schon seit längerem eine mobile WLAN Hotspot (TP-Link z.b.) und dazu der Tarif von Vodafone. Kostet 20€/4 Wochen für 30GB. Wenn du es nicht brauchst, kannst du die Aufladung unterbrechen und erst wieder bei Bedarf aktivieren.
Dazu etliche Optionen für Zusatzvolumen, Tagesflats usw.
Andere Angebote wie Aldi oder Lidl haben mitunter O2 Netz, was einfach oft schlechten Empfang oder lahme Geschwindigkeit hat.
-
Ich würde immer empfehlen die Bank nach dem abzahlen aus dem Grundbuch zu werfen. Dieses Argument es doch zu behalten falls man irgendwann mal wieder eine Kredit aufnehmen würde, spricht doch nur wieder den deutsche Geiz an. Man hat hunderttausende abgezahlt, aber die paar hundert Euro für den Notar sind dann plötzlich der große Aufreger.
Der verlinkte Artikel erwähnt im übrigen mit keinem Wort das Schuldanerkenntnis welches die Bank ebenfalls regelmäßig noch inne hat. Diese vollstreckbare Ausfertigung sollte man von der Bank ebenso zurückfordern!