Ob ich das will oder nicht, ist übrigens völlig irrelevant. Ob die Masse der Durchschnittsnutzer dabei mitmachen würde. DAS ist relevant.
Seit wann geht es hier um Dich?
Es ging mir lediglich darum, dass es hier um ein allgemeines Wollen geht und nicht um ein technisch ungelöstes Problem. Wenn es z.B. einen politischen Willen für eine echte End2End-verschlüsselte Kommunikation gäbe, dann könnte mit überschaubarem Aufwand, jede(r) ein eigenes Zertifikat zu Verfügung gestellt bekommen, sei es über eine eigene Stelle oder die E-Mail-Anbieter. Das ist aber einfach nicht gewollt. Stattdessen werden unzulängliche Dinge bei DE-Mail mit großem Aufwand und Kosten eingeführt (und nicht genutzt, da nicht End2End-verschlüsselt und kompliziert).
Wenn die DKB mir z.B. signierte E-Mails schicken würde, dann wüsste ich immer, dass die E-Mail auch von der DKB ist. Wenn mein Finanzamt einen öffentlichen Schlüssel eines S/MIME Zertifikats zur Verfügung stellen würde, könnte ich Dokumente geschützt per E-Mail übermitteln. ...
Eine Frage des politischen Willens nicht der technischen Machbarkeit.