Hallo zusammen,
ich befinde mich in einer ähnlichen Situation wie Stefan:
- verheiratet, keine Kinder
- geschätztes Bruttoeinkommen Mann 2024: 165k aus nicht-selbstständiger Tätigkeit
- geschätztes Bruttoeinkommen Frau 2024: 35k aus nicht-selbstständiger Tätigkeit; 30k Gewinn aus selbständiger Tätigkeit
- somit geschätztes Gesamt-Bruttoeinkommen Ehepaar 2024: 230k
- Gemäß Rechner des Bundesfinanzministeriums werden wir daher ein zu versteuerndes Einkommen von ca. 200k erwarten und somit keinen Anspruch auf das Elterngeld mehr haben bei Geburt nach dem 01.04.2025 (Parameter: kinderlos, Zusatzbeitrag KK 1,7%).
Wir erwarten nun Nachwuchs nach dem 01.04.2025 und überlegen wie vorzugehen ist, um finanziell keine Nachteile aus der Neuregelung zum Elterngeld zu bekommen. Bitte keine moralischen Appelle, wir können rechnen und auch für uns sind 21k (12x1.8k) kein Pappenstiel.
Wir haben nun folgende Idee: 
- Abschluss einer fondsbasierten Rürup Basisrente ohne Garantie (MSCI World) mit verhältnismäßig niedrigen Effektivkosten von ca. 0,6% p.a. mit einer Einmalzahlung von etwa 25k
- Dadurch Senkung unseres zu versteuernden Einkommens auf die relevante Schwelle bei gleichzeitiger Altersvorsorge für meine Frau
Folgende Fragen dazu:
- Kann meine Frau bei einer gemeinsamen steuerlichen Veranlagung meine "freien" und abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen nutzen? Anders gefragt: Kann auch bei gemeinsamer steuerlicher Veranlagung nur jeder Ehepartner für sich die Vorsorgeaufwendungen von 27.566 EUR geltend machen?
- Um sicher zu gehen: Lediglich die Arbeitnehmerbeiträge zur Rentenversicherung sind von den 27.566 EUR Vorsorgeaufwendungen abzuziehen, korrekt? Die Arbeitgeberbeiträge bleiben unberücksichtigt? (wichtig für die Berechnung der "freien" Vorsorgeaufwendungen)
- Bei einer Einzahlung in die Rürup Rente von 25k in 2024 erwarte ich bei einem Grenzsteuersatz von 42% eine Steuerrückerstattung von 10,5k, korrekt?
- Gibt es sonst aus eurer Sicht etwas, was ich nicht durchdacht habe?
Vielen Dank vorab für eure (konstruktive) Rückmeldung.