JEIN, ich habe z.B. meinen Riesteraktiensparvertrag damals zu anderen Konditionen abgeschlossen, als er mir letztendlich abgerechnet wurde.
Z.B. könnte deine Versicherung bei Auszahlung sozialabgabenpflichtig werden, das gilt dann ggf. bei Fälligkeit, oder auch irgendeine andere "Schweinerei".
Ich würde keine Versicherung abschließen, sondern den Betrag 37 Jahre lang in einen Welt ETF bei einem Anbieter stecken, der kostenlose Sparpläne anbietet und bestenfalls auch noch dein Konto kostenlos führt. Damit toppst du JEDE irgendwie geartete Versicherung. Wenn du diese erhöhst, weil du mehr Geld anlegen kannst, werden z.B. regelmäßig neue Abschlussgebühren fällig. Mit einem ETF erhöhst du einfach den Sparplan und fertig.
funktionert natürlich auch nur so lange, wie es diese kostenlosen oder sehr günstigen Depots gibt. Wir können ja leider alle nicht in die Zukunft blicken