Beiträge von xdtake

    Das machst du doch indem du Geld für größere Anschaffungen und teuere Reparaturen zurücklegst. Und wenn du rechnen kannst und intelligent bist, wirst du diesen Topf in der Entnahmephase erhöhen, wenn du das Renditereihenfolgerisiko nicht ignorierst. Oder denkst du, dass Spareinlagen sicherer sind als Bundesanleihen von dem Staat, der die Bankeinlagen schützt? :/

    Ich werde aus deinen Beträgen nicht schlau. Wenn du eine Möglichkeit hast wie man eine Liquiditätsreserve sicherer anlegen kann als mit AAA am kurzen Ende, kannst du das gerne mitteilen. Mich würde das brennend interessieren.

    Naja, bei mir ist es z.B. so das ich aus finanzieller Sicht etwas sehr Dummes mache, mein Vermögen ist zu einem größeren Teil in risikoreichen Anlagen wie Aktien ETFs und Fonds gebunden, statt in "sichereren" Anlagen wie Tagesgeld, Rohstoffen oder dem Oldschool Sparbuch, allerdings gehe ich dieses Risiko auch bewusst ein. Ich habe nicht viel Erspartes, da möchte ich wenigstens das das bisschen das ich habe wenigstens etwas Rendite generiert😄

    Komm schon, ein bisschen Unterhaltung ist doch nett 🍿😊

    Apropos, an dieser Stelle eine kleine Einschätzung von euch: Da die Zoll-Ankündigungen von Trump am Freitag nach Börsenschluss bekanntgegeben wurden und somit die Börse noch keine Reaktion zeigen konnte, was denkt ihr, passiert am Montag?

    Wahrscheinlich wird es so wie immer laufen: die Börsen sacken am Montag/Dienstag massiv ab und Mitte bis Ende nächster Woche gibt Trump dann bekannt das man sich mit China wieder vertragen hat und die Börsen schießen wieder nach oben... Die kalkulierten Spikes im Börsenverlauf die Trump für seine Jünger erzeugt habe ich tatsächlich inzwischen auch schon fest einkalkuliert und beunruhigen mich inzwischen gar nicht mehr😄

    Ich frage mich nur ob dieses Rumgespiele mit den Aktienkursen das Trump die ganze Zeit vollführt nicht mal irgendwann auch mal massiv nach hinten los gehen kann... Man kann zwar vieles einkalkulieren aber es gibt ja tatsächlich auch noch Dinge die selbst Trump kalt erwischen können🥲

    Jetzt mal eine ganz blöde Frage an die Allgemeinheit hier: Mein Vater hat mir letztens erzählt das er inzwischen etwa 1/3 seines Vermögens in Instone Immobilien Fonds gesteckt hat als "Wertspeicher". Kann mir dazu jemand etwas mehr erzählen? War das eine gute Idee? Da es hier auch um meine spätere Erbschaft geht bin ich leider komplett verunsichert da ich mich mit Immobilienfonds bis jetzt kaum befasst habe...

    War das Vertrauen in Gold während des Ersten und Zweiten Weltkriegs noch nicht so hoch? :/ In diesen Megakrisen ist es deutlich gefallen in USD. Und als der „Wertspeicher“ Gold im März 2001 bei sage und schreibe minus 83 % seinen Boden gefunden hatte, war es mathematisch gesehen doch sehr schwierig, als Langfristinvestor mit dem Stein eine Krise abzufedern, oder?

    Fazit: Rentiert schlecht, schwankt extrem (Volatilität höher als beim MSCI World), fällt in Krisen immer wieder mal aus, produziert nichts, hat einen negativen Cashflow, ist ökologisch und sozial problematisch …

    … und das soll ein besserer Wertspeicher sein als die Weltwirtschaft? :/ Nicht sehr überzeugend.

    Und BTC ist ein Wertspeicher, weil du davon ausgehst, dass es irgendwann einmal genug Vertrauen von den Anlegern bekommen wird, um tatsächlich einer zu sein? Aber heute noch nicht? :/ Ist das dein Ernst? :rolleyes: Mit der Argumentation kann man ja jeden Müll als Wertspeicher rechtfertigen...

    Basiert nicht Bitcoin *allgemein* auf Vertrauen? Ein Bitcoin an sich hat ja keinen eigenen Wert da es nur viele Zahlenkombis auf einer Blockchain sind, also der rein intrinsische Wert von Bitcoin ist eigentlich 0. Und speziell im Fall Bitcoin ist es doch auch so das dahinter auch keine weiteren Funktionen wie DeFis oder Smart Contract Verwaltung steckt wie z.B. bei Ethereum... Bitcoin hat einfach wert dadurch erhalten das irgendjemand mal das System entwickelt hat, Geld darin investiert hat und es dann andere Leute nachgemacht haben, einfach nur um des Habens Willen und dem Glauben daran das man schnell viel Rendite machen kann. Im Grunde ist Bitcoin nichts anderes als Lotto spielen vom Prinzip her, bloß mit immer schwerer werdender Möglichkeit auf einen Hauptgewinn und immer teurer werdenden Losen...

    Eher die Sparpläne gemütlich laufen lassen.

    Wegen dieses erratischen Präsidenten empfehle ich wöchentliche Sparpläne.

    Mache ich auch😄 ich war am 09.September endlich mit meinen ETFs das erste mal im Plus Bereich und habe seitdem bis heute kräftig Rendite gemacht. Zu sehen das die komplette Rendite des letzten Monats einfach innerhalb weniger Stunden verpufft ist schon irgendwie tragisch, aber inzwischen sehe ich es doch lockerer als in meiner Anfangszeit in der ich diesen Thread hier gestartet hatte :p Günstig einkaufen würde ich dann nächste Woche auch gerne, allerdings geht bei Scalable.Capital wegen der Zusammenfassung der Konten bis zum 09.11. leider keine Echtzeit Überweisung, heißt ich muss wohl dann zu schlechteren Konditionen am Dienstag oder Mittwoch nachkaufen... So eine Apple Aktie würde ich einfach gerne mal so des Fandom halber haben😬

    Kann nicht sein, bis ca. Februar ging’s hoch. Oder verstehst du nicht warum deine angezeigt Rendite in Prozent nach jeder Einzahlung runter geht? Falls dem so ist, rate ich dir dringend dich mal etwas mit dem Thema zu beschäftigen, das ist nämlich normal und der Effekt verringert sich logischerweise um so mehr du im Depot hast.

    Seit April kennt der Kurs nur eine Richtung: nach oben! Wie gesagt, ich glaube echt du verstehst den Einfluss deiner Einzahlungen auf die Anzeige nicht.

    Nach oben sieht für mich irgendwie anders aus🤔 (siehe Screenshot meines ETF Portfolios)

    Ich muss zugeben das mir bis jetzt mein ETF Verlauf auch noch keinen Mut macht - vielleicht erinnerst du dich ja daran das ich im Dezember 2024 mit investieren angefangen habe, seitdem ging meine Kurve nach jeder ETF Einzahlung *immer* runter, manchmal etwas steiler, manchmal etwas flacher - zugegeben in den ersten 4 Monaten habe ich oft die ETFs gewechselt, das wirkt sich natürlich auf die Rendite aus - aber seit ich im April auf den MSCI ACWI gewechselt bin (der mit 78% meines Portfolios den Löwenanteil hat) habe ich nach jeder Einzahlung immer über den Monat Minus gemacht statt Plus - ohne das ich groß was daran geändert hätte. Das ist für mich entweder der Beweis das a)die Märkte dieses Jahr einfach allgemein schlecht laufen oder b) das ich zu ungeduldig bin...

    Hallo Zusammen,

    ich stehe vor der Entscheidung ein Konto bei einer Kryptobörse zu eröffnen. Es gibt eine etwas ältere Aufzeichnung von Finanztip, die Bison empfiehlt. Bei einem aktuellen Vergleichstest 2025 von Finanzen.net zu Kryptobörsen steht Bison eher im mittleren Segment. Bitpanda hat dort eine wesentlich bessere Bewertung. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung und kann mir einen kompetenten Rat geben.

    Achtung Krypto unterliegt nicht dem "stetigen Aufwärtstrend" dem Aktien unterliegen den McProfit erwähnt hat, in fact sind sogar 98% aller Kryptowährungen mit ihrem Wert auf Null gefallen nach einer gewissen Zeit - Krypto bitte nur als Mini Beimischung oder wenn du aus den verschiedenen News herauslesen kannst das ein klarer Aufwärtstrend bald erfolgen wird - oftmals ist es bei Krypto die selbsterfüllende Prophezeiung die die Kurse treibt, das ermöglicht zwar außergewöhnlich schnelles Wachstum aber leider ohne Nachhaltigkeit...

    xdtake Ich bespare seit Juli 22 einen ETF Hydrogen als Spielerei. So richtig Wachstum über meine (wechselnd hohen) Einzahlungen hinaus ist bisher nicht zu erkennen. Ein Engagement direkt in einer entsprechenden Firma würde ich dringend ablehnen.

    LG-Hydrogen
    IE00BMYDM794
    AnteileKaufpreisSumme
    275,83 €157,41 €
    92,5754,60 €425,85 €
    218,7594,31 €942,85 €
    307,6523,96 €1.218,30 €
    333,2894,06 €1.353,15 €
    345,5913,87 €1.337,44 €
    358,2754,38 €1.569,24 €
    363,824434,20 €1.528,06 €
    369,629614,26 €1.574,62 €
    375,483724,24 €1.592,05 €
    381,288233,84 €1.464,15 €
    424,138393,69 €1.565,07 €
    437,557613,90 €1.706,47 €
    450,537884,14 €1.865,23 €
    462,673804,47 €2.068,15 €
    474,270694,43 €2.101,02 €

    Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Branche (der Fonds) so richtig zulegt. :)

    Ich bin inzwischen auch von der Aktie weg gekommen, war mir einfach etwas zu viel Roulette😄

    Wir haben uns schon einige Häuser angeschaut in den letzten 2 Jahren und keines davon war so gut in Schuss das ich schätzen würde das eine Renovierung weniger als 100.000 Euro kosten würde...

    Meinst Du, daß das mit dem Hausbau/-kauf trotz der Trumpschen Mega-Zölle klappt? (siehe Thread-Titel)

    Hat Deine Mutter denn mittlerweile wieder eine Arbeit?

    In welcher Zeit ist das Immoprojekt denn geplant? Es könnte sein, daß die Bank für eine Immobilienfinanzierung etwas mehr Eigenkapital sehen will als das, was aktuell auf Deinem Depot ist.

    :)

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! :)

    Tatsächlich möchte der vorhin erwähnte "nette" Sparkassen Berater uns sogar einen relativ guten Kredit geben für den Hausbau, meine Mutter hat immernoch keine Arbeit gefunden - Zitat des Bankberaters dazu "ohne ihren Sohn wird das nichts mit dem Hausbau" -

    Da wir (:meine Mutter) relativ viel Eigenkapital aus Erbschaft und Anlage Erträgen haben würde uns ein Kredit von 100.000 Euro wahrscheinlich reichen, außer irgendetwas völlig Unvorhergesehenes passiert... Bei diesem Betrag wäre die Rate die wir monatlich abbezahlen müssten tatsächlich sogar etwas niedriger als unsere momentane monatliche Miete