Ich habe vor kurzem meine Ausbildung bei einer Bank abgeschlossen
Hallo WildYard Willkommen im Forum!
Nun, da du also ganz am Anfang deiner beruflichen Karriere stehst, ist zunächst einmal festzuhalten, dass
der beste Zeitpunkt für eine Vermögensbildung JETZT! ist.
Ich habe das Gefühl nicht mehr wirklich objektiv an die Sache heranzugehen, da mir privat, vor allem von meinem Arbeitgeber und meinem Umfeld, zu allem möglichen geraten wird und ich langsam eine Art Trotzhaltung entwickle.
Ich fühle mit dir, ganz im Ernst, das ist wie bei einem Fußballspiel - die 15.000 Zuschauer sind allesamt Trainer, Schiris, Stürmer und wissen es immer "am Besten".
Ich denke, das Beste wäre dass du ganz für dich persönlich zunächst einmal die Ziele absteckst, die du kurz- mittel und langfristig erreichen möchtest, ohne diese als in Stein gemeißelt anzusehen. Ziele und Pläne ändern sich, aber völlig planlos zu starten ist auch keine gute Idee.
ETFs sind ein prima Start in die passive Geldanlage: Du zahlst einen monatlichen Sparbetrag und der ETF macht den Rest. Es sagt ja niemand, dass du gleich komplett "All in" gehen musst. Da du am Anfang stehst kannst du dich auch erst einmal herantasten und schauen womit du dich wohlfühlst.
Ich habe zwar keine Ahnung was man in einer "Bänker" Lehre so alles lernt, aber du weisst natürlich, dass Produktkosten deine Erträge schmälern, weil deine Einlage nur zum Teil investiert wird. Darauf solltest du also achten.
Ich gebe dir hier keine konkreten Tipps, in welche Anlage du investieren sollst, Doch gebe ich dir den Rat dir die verschiedenen Assets und Risiken anzusehen. Je besser du den Markt und seine zugrundeliegenden Prinzipien verstehst, umso deutlicher werden für dich genau die Anlageformen, die für dich relevant und passend sind.
Trotzdem doch noch einen kleinen Tipp: Gold ist eine Inflationssicherung und keine Geldanlage!
Ich wünsche Dir viel Erfolg, Du machst das schon! 👍🙂