Hallo liebe Leute,
ich habe eine ähnliche, aber doch andere Fragestellung und hoffe, dass ich nicht gleich auf alte Beiträge verwiesen werde. Auch ich werde 2025 auch einen größeren Betrag aus einer Erbschaft erhalten und stelle mir die Frage, wie ich diese am einfachsten & sichersten Anlege.
Nach eifrigem Mitlesen habe ich folgende Idee und würde mich über Vorschläge für passende Produkte freuen (die ETF Auswahl ist so unübersichtlich und da wären Tips wirklich hilfreich).
Das ist meine Situation:
Ich erbe einen realen Betrag von 350.000 Euro, über den ich ab Februar frei verfügen kann.
Meine Überlegung war, die Summe auf 3 ETF's aufzuteilen:
1. AIS-MSCI World ETF018
2. Vanguard FTSE AW A1JX52 oder andere Version ?
3. Einen Anleihe ETF (keine Ahnung welchen)
Ich habe seit 10 Jahren schon ein Depot bei der Diba mit folgenden Positionen:
- DK STOXX ETFL03 (5.000 Euro)
- iShares MSCI China A2PGQN (2.300 Euro)
- DWS German Small/Mid Cap 515240 (1.100 Euro)
- BASF, Mercedes Aktien für insgesamt 5.000 Euro
Um das Depot hat sich bisher mein Vater gekümmert, er ist leider verstorben.
Ich möchte das Depot neu sortieren und das Geld gut anlegen, da ich plane bald nur noch Teilzeit zu arbeiten und monatlich ca. 2.000 Euro vom Depot zu verbrauchen.
Ich hoffe meine Angaben sind OK. Ich bin 50 Jahre alt, Deutschtürking, alleinstehend und habe kein Wohneigentum.
Ich danke schon im Voraus für Ideen.
MfG Fati