Beiträge von FatimaLernt

    Ich erkenne da allein 6 Welt-ETFs, 2 Europa-ETFs und 2 USA-ETFs und würde wohl bei Ersteren mit dem Aufräumen anfangen. Wobei das davon abhängt wie alt und wie gehaltvoll die sind. Welche sind die China-ETFs?

    Hallo Fabioso,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung und ja, das ist in der Tat ein schönes Kuddelmuddel.

    Würde die Bankprodukte auch zuerst verkaufen wollen.

    Das Depot hat seit 2007 30,5% Rendite erwirtschaftet.

    Die China ETF's sind:

    Ishares MSCI China UCITS / A2PQN (33% im Minus)

    UBS (LUX) Equity China Opportunity (USD) / 986579 sehe grad, der ist sogar aktiv gemanagt, liegt minus 26%.

    Hallo FatimaLernt ,

    so wie ich dich verstehe, braucht sie das Geld nicht für den täglichen Lebensunterhalt.

    Ich würde mir die Positionen anschauen und dahingehend bewerten, ob sie unter normalen Umständen Rendite (Kursgewinne) bringen (also z.B. die ETF auf den MSCI World, Nasdaq, S+P 500, FTSE All World). Die mit voraussichtlichen Kursgewinnen würde ich behalten und die anderen verkaufen. Mit Japan habe ich mich nie befasst, den Nikkei würde ich mir also z.B. genauer anschauen.

    Je nach Plan deiner Mutter könnte sie, wenn sie z.B. gerne reist, ein entsprechendes Budget durch Verkauf einzelner Positionen auf ein Tagesgeld-Konto legen.

    Hallo Andi, vielen Dank für Deine Einschätzung.

    so denken wir auch. Allerdings wird ja von mehrere ETF's in einem Depot stark abgeraten,weil es das Risiko aufgrund von Überschneidungen erhöhen soll.

    In Mutters Depot sind die meisten ETF's über 10 Jahre Depotbestand ganz ordentlich gelaufen. Richtig schlecht waren nur die China ETF's und der

    Deka STOXX Europe Strong Groth 20 UCITS / ETFL03 (kennt den überhaupt jemand ?)

    Keine Ahnung, wer meinem Vater dieses Produkt aufgeschwatzt hat. Beim Verkauf würden wir jedenfalls 2000 Euro verlieren.

    2,9% Jahresrenditet wäre heutzutage ja nicht schlecht.

    Warum wird der ETF LU0290358497, nicht nur von FT besonders empfohlen ?

    Was ist der Vorteil des Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C Acc. im Vergleich zu anderen GM-ETF's ? TER ist ja mit 0,10 bei fast allen gleich. Wird der Unterschied ggf. erst in einer längeren Niedrigzinsphase relevant ?

    Spielt das Morningstar Rating bei diesem ETF Typ eine Rolle ? :/

    Hallo zusammen,

    im Zuge der Nachlasssichtung meines Vaters ist ein weiteres "Kraut & Rüben Depot" aufgetaucht, welches an meine 76-jährige Mutter geht. Sie möchte es nicht komplett auflösen, sondern die Positionen die wenig Sinn machen verkaufen. Ich gehe davon aus, dass bis auf den Vanguard und vlt. einen MSCI alles raus müsste. Insgesamt hat das Depot einen Wert von 94TE, wobei der Vanguard und Core 40% des Depotwerts ausmachen. Meine Mutter hat mit Ihrer Rente und Mieteinnahmen ein gutes Auskommen. Das Depot würde daher nicht zum Vermögensaufbau, sondern als Rücklage fungieren.

    Woraus sollten wir achten oder wie würdet Ihr vorgehen ?

    Hier die Positionen:

    UNIEUROAKTIEN

    DE000ETFL037, DK STOXX EUR.STR.GROW.20

    IE00BJ5JPG56

    ISHSIII-C.EO GOV. B.EODIS

    MUL-AMUNDI MSCI EM UE DIS

    XTR.NIKKEI 225 1D

    UBSLFS-MSCI EMU S.R. EOA

    ISHSII-MSCI EUR.SRI EOACC

    ISHS VI-E.MSCI WL.M.V.DLA

    HSBC S+P 500 UCITS ETF

    UBSLFS-MSCI WLD.SR DLAD

    HSBC MSCI WORLD UCITS ETF

    VANG.FTSE A.-WO.U.ETF DLD

    ISHARES NASDAQ-100 U.ETF

    AIS-MSCI WORLD3ETF DIS

    ISHSIII-CORE MSCI WLD DLA

    Über Feedback würden wir uns freuen.

    Grüße Fatima

    Hallo Webster,

    ich befinde mich zwar selbst in der Lernkurve, hier aber folgende Erfahrungen:

    1. Consors 👍🏼TG, (Befristete Neukundenaktion 3,5%) Kontoeröffnung online funktioniert reibungslos

    2. Bank11👍🏼 (3%, danach 2,7) dto.

    4. Ayvens NL 👍🏼 (vormals Lease Plan, 3%) dto.

    3. Trade Republic 👍🏼 (Neobroker, TG 3%)

    Mit sonstigen FT TG Empfehlungen ab 3% (O.Anker, etc.) hatten wir ähnlich negative Erfahrungen.

    Hoffe das hilft.

    Hallo Horst,

    Danke für das freundliche Welcome im Forum und Deine Quick-Einschätzung.

    Das motiviert (eingelesene) Neulinge in ihrem ungewohnten Tun :)

    Ich dachte auch, einen 15% Cash Teil auf Tagesgeld bei Consors zu parken und im Bestandsdepot bis auf den Vanguard alles rauszuwerfen und die restliche Summe als Einmalanlage in einen Geldmarkt-ETF zu investieren. Hier überlege ich allerdings, ob es nicht besser wäre die Summe auf mehrere von FT empfohlene Produkte aufzuteilen ?

    Außerdem habe ich heute auch ein Konto bei Trade Republic eröffnet, damit ich mit einer kleineren Summe flexibel handeln & ein bisschen experimentieren kann, um Erfahrungen zu sammeln.

    An alle andere Newbies: Lasst Euch nicht entmutigen, wir schaffen das auch noch

    LG

    Fati

    Eine solche Fragestellung haben wir wirklich schon mindestens zehnmal durchgekliniert in allen Einzelheiten. Es scheint schon eine gute Idee zu sein, daß Du Dich erst ins Thema einliest und dann gezielt fragst.

    Hallo Herr Weiss,

    ich habe ja die Positionen im Bestandsdepot genannt und die Fragestellung unterscheidet sich sehr wohl von generellen "wie investiere ich XY". (Man traut sich ja kaum eine Frage im Forum zu stellen :/ . Finanztip wendet sich doch nicht nur an Profis wie Sie oder ? Und auch wenn ich noch Luft nach oben habe, eingelesen habe ich mich sehr wohl und halte meine Frage - mit Verlaub - durchaus als gezielt gestellt.

    Danke

    Hallo liebe Leute,

    ich habe eine ähnliche, aber doch andere Fragestellung und hoffe, dass ich nicht gleich auf alte Beiträge verwiesen werde. Auch ich werde 2025 auch einen größeren Betrag aus einer Erbschaft erhalten und stelle mir die Frage, wie ich diese am einfachsten & sichersten Anlege.

    Nach eifrigem Mitlesen habe ich folgende Idee und würde mich über Vorschläge für passende Produkte freuen (die ETF Auswahl ist so unübersichtlich und da wären Tips wirklich hilfreich).

    Das ist meine Situation:

    Ich erbe einen realen Betrag von 350.000 Euro, über den ich ab Februar frei verfügen kann.

    Meine Überlegung war, die Summe auf 3 ETF's aufzuteilen:

    1. AIS-MSCI World ETF018

    2. Vanguard FTSE AW A1JX52 oder andere Version ?

    3. Einen Anleihe ETF (keine Ahnung welchen)

    Ich habe seit 10 Jahren schon ein Depot bei der Diba mit folgenden Positionen:

    - DK STOXX ETFL03 (5.000 Euro)

    - iShares MSCI China A2PGQN (2.300 Euro)

    - DWS German Small/Mid Cap 515240 (1.100 Euro)

    - BASF, Mercedes Aktien für insgesamt 5.000 Euro

    Um das Depot hat sich bisher mein Vater gekümmert, er ist leider verstorben.

    Ich möchte das Depot neu sortieren und das Geld gut anlegen, da ich plane bald nur noch Teilzeit zu arbeiten und monatlich ca. 2.000 Euro vom Depot zu verbrauchen.

    Ich hoffe meine Angaben sind OK. Ich bin 50 Jahre alt, Deutschtürking, alleinstehend und habe kein Wohneigentum.

    Ich danke schon im Voraus für Ideen.

    MfG Fati