Vielen Dank für die Antwort Dr. Schlemann !
Zuerst stellt sich die Frage, wie viel diese BU (ob auch DU versichert ist wissen wir nicht) monatlich überhaupt bringen würden.
Die gewählten Altersgrenzen sind schlecht und typisch.
Normalerweise ist der Anteil von Beamten, die bis 55 wegen dauernder Dienstunfähig in den Ruhestand versetzt werden nicht sehr hoch.
(Außnahme waren Postnachfolgeunternehmen und Bahn).
In der Zeit von 55 bis 60 und darüber natürlich steigt das Risiko stärker an. Aber da bist du ja nicht mehr versichert.
Ja, in der BU ist auch eine DU inkludiert, die genaue Bezeichnung lautet: Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung für Beamte und Richter mit Einschluss des Dienstunfähigkeitsrisikos (BUZI-B(01/17))
Der Betrag, der ausgezahlt werden würde, liegt laut Vertragsunterlagen bei etwa 580€ monatlich.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich neben der Fondsrente (CA6I) noch eine weitere Rentenversicherung (CA2 (01/15) bei der Debeka laufen habe (Bei der laut Schreiben Vertragsgemäß keine Teilauszahlung möglich sein soll). Damit wäre ich ja überversorgt. Ich denke, dass ich beide kündigen und auszahlen lassen werde.
Bin bei der Recherche aber auch noch über ein Urteil vom OLG Koblenz (05.12.24 Az. 2 UKl 1/23) zur Unzulässigkeit der Stornoklausel in Rentenversicherungen der Debeka gestoßen. In beiden Verträgen von mir ist diese, laut OLG Koblenz, unzulässige Klausel zur Berechnung der Stornokosten enthalten.