TR geht ausschließlich per App.
Du solltest dann vielleicht lieber bei scalable Capital nachschauen.
Ich weiß nicht...
Ich nutze sowohl TR als auch SC. Ohne App geht meines Erachtens bei beiden nichts.
TR geht ausschließlich per App.
Du solltest dann vielleicht lieber bei scalable Capital nachschauen.
Ich weiß nicht...
Ich nutze sowohl TR als auch SC. Ohne App geht meines Erachtens bei beiden nichts.
Es gibt diverse Rechner; u.a. hier kannst du die Kosten spezifisch eingeben, allerdings ohne Startkapital. Glaube aber, dass die Kosten mit Blick auf die jeweiligen Rechner keinen großen Unterschied aufs Gesamtergebnis ausmachen.
Ich bin aktuell im MSCI ACWI investiert und habe diesen um 10% durch den MSCI STOXX Europa 600 ergänzt.
Mit dem Europa 600 hast den US-Anteil ein wenig reduziert und Europa etwas stärker gewichtet. Kann man so machen ist aber aus meiner Perspektive zumindest nicht zwingend erforderlich. Der ACWI steht auch ohne weitere Ergänzungen sehr gut da.
Wenn du es so einfach wie möglich halten möchtest, besteht absolut kein zusätzlicher Handlungsbedarf. Ich, und viele andere hier beschränken sich auf die Ein-ETF-Strategie und besparen z.B. den von dir genannten ACWI oder den FTSE ALL World, manche auch den Amundi Prime All Country World, wobei hier viele aufgrund der Firmenpolitik Amundis eher skeptisch sind.
Inwieweit ist es bei einem Dauerauftrag wichtig, daß er als Echtzeitüberweisung ausgeführt wird? Ist der eine Tag, den eine normale Überweisung typischerweise kostet, bei einem Dauerauftrag kritisch?
So kann man zumindest sichergehen, dass das Geld immer auch genau an dem Tag an anderer Stelle zur Verfügung steht, an dem man es dann (vielleicht) auch direkt verwenden möchte. Meine alten Daueraufträge waren alle zwecks Geldeingang auf den 01. jeden Monats eingetaktet. Hat zur Folge, dass es z.B. heute noch nicht angekommen ist. Kein Untergang, ich bin aber ungeduldig🤷♂️
Für die DKB-Kunden:
Wer möchte, dass seine alten Daueraufträge ebenfalls in "Echtzeit" ausgeführt werden, muss diese löschen und komplett neu anlegen. Eine Anpassung im Bearbeitungsmodus ist nicht vorgesehen.
Die Ausführung der Echtzeitüberweisungen erfolgt täglich zwischen 02:00 - 08:30 Uhr sowie 12:30 - 18:00 Uhr🤷♂️ Außerhalb dieser Zeiten, findet keine Ausführung statt.
Bitte nicht vergessen, dass die Familienversicherung eine heilige Kuh der Union, der SPD und der Faschisten ist.
Ich komme ja nun aus einer deutlich linksorientierten Sozialisierung und bin auch entsprechend eingestellt, aber hier derart zu pauschalisieren ist absolut unterirdisch und vergiftet den gesellschaftlichen Diskurs immer stärker. Und wenn man sich hier schon über Faschismus auslässt, dann sollte man vielleicht nicht völlig blind gegenüber Entwicklungen sowie gesellschafts-politischen Maßnahmen der jüngeren Vergangenheit sein. Wenn ich nur daran denke, wie in einer – in der Geschichte der Bundesrepublik nie dagewesenen Art und Weise – Millionen Menschen systematisch aufgrund eines körperlich-medizinichen Merkmals selektiert, markiert und zunehmend aus der Gesellschaft entfernt wurden, dann sollte man vielleicht etwas zurückhaltend mit einseitigen Zuschreibungen sein. Was da vor allem auch durch selbsternannte "linke" Akteure an Zukunftsplänen und Existenzen vieler Menschen (auch mich betreffend) zerstört wurde, ist noch immer kaum zu ertragen.
Nur für die höheren Kosten im Gesundheitsbereich finde ich 200.000 Euro in einem Welt ETF angemessen. Für die Pflege wohl 100.000. Euro. Rentenlücke kann für viele schnell 1.000.000 Euro ausmachen. (Siehe ePapier).
Dann bleibt für die allermeisten Menschen nur eine logische Konsequenz: Das Leben im Hier und Jetzt auskosten soweit es geht und sich nicht weiter um das Alter kümmern. Wäre angesichts solcher Zahlen verschenkte Lebenszeit.
Je höher das Risiko desto höher der Beitrag bzw. Evtl. Sogar eine Ablehnung. So ticken Versicherungen.
Schon klar, aber hier geht es nicht um den Hausrat. Es wird einem oft, auch in jungen Jahren gesagt, dass man bei schwierigen Fragen doch auch mal Rat/Unterstützung bei einem Psychologen einholen soll. "Kann ja nicht schaden", oder lieber präventiv als zu spät etc. Naja, was bedeuten kann ist klar....Oder wenn Ärzte bei irgendwelchen Krankschreibungen merkwürdige Diagnosen verschriftlichen, die aber irgendwie nicht das Problem waren. Passiert übrigens häufiger, als man denkt. Ich habe das früher nie überprüft. Wie will man später der Versicherung erklären, dass dies Quatsch war? Das kann sich sogar schon beim Einstellungsverfahren in den Öffentlichen Dienst katastrophal auswirken. Ich habe dafür kein Verständnis.
Ein besch... System. Das Gleiche gilt auch für die DU. Sobald mal irgendwas in der (näheren) Vergangenheit gewesen ist, kannste gleich alles vergessen.
Ich habe seit 2009 die Kombination P30 z30 be/s1 tk18.
Am schlimmsten finde ich die Abkürzungen der Tarifbestandteile bei der Debeka, vor allem weil sie nie daneben schreiben, wofür das alles steht🤬 Wie die Beamten mit ihren Abkürzungen, die nur Insider verstehen.
Die Debeka hat bei uns den Beitrag für 2026 minimal gesenkt
50% Beihilfe.
Bei mir sinds 8,00€ um genau zu sein. Dachte schon, die versauen mir eine weitere Besoldungserhöhung😅🤷♂️
aktuell kann man gut bei den üblichen Empfangen bleiben. Die Kosten kommen gut steigen. Ein Welt ETF dürfte dort immer noch günstiger sein als vieles andere.
Alter, starte dich mal bitte neu Adrian.
Woher nehmt ihr das Geld zum spontanen Nachkauf? Der Notgroschen sollte dafür doch nicht angetastet werden und alles andere sollte doch bereits investiert sein (bis auf das Geld, was man monatlich benötigt) ?
Es kommt halt immer darauf an; auch auf die jeweilige Herangehensweise. Wenn das Depot noch nicht sehr groß ist, kann man schon noch mal schnell ein paar zusätzliche Euros, die dann trotzdem relativ nennenswert sind, zusammenkratzen, um günstig nachzukaufen; ich hätte dabei kein Problem, dafür auch in Teilen auf meinen Notgroschen zurückzugreifen (wie beim letzten Trump-Zoll-Dip).
Andere haben vielleicht noch einen Teil im "Sicherheitsbaustein" und setzen davon einen Teil um. Später wird dann Gewichtung der Sparpläne im Zweifel wieder entsprechend angepasst.
Man kann aber auch immer "voll" investiert sein. Dann gehts eher nicht. Auch eine Möglichkeit.
Ein 911er
Aber schon Turbo oder?
Trump hat was nettes zu China gepostet.
Aber nicht nur die Kursen crashen, sondern damit verbundne TradeRepublic ebenso.
Beim BTC hat vergangenen Monat die fomo bei mir gekickt, Stand heute hat es sich gelohnt 😄
Man müsste in FOMO anlegen können🤔
Ich mache jetzt auch in Gold.
Kein FOMO!😤
Gibt es andere seriöse Anbieter, die günstiger sind? Mir fällt nur Amundi ein und die Firma assoziiere ich nicht mit ,,seriös".
Hast recht. ich bezog mich da im Wesentlichen auf den All World. Der ist im vergleich tatsächlich weiterhin nicht der günstigste dieser ETF-Kategorie. Aber macht auch keinen so großen Unterschied, insofern...
Ich bin im Ruhestand, also in einer anderen Situation als der TE. Ich habe Depot, Girokonto, Tagesgeldkonto und Kreditkarten bei DKB und ING:
Wo habt ihr eure Depots
Ich habe ebenfalls mein Haupt-Giro, eine Kreditkarte und ein Tagesgeldkonto für den sog. Notgroschen bei der DKB. Auch ein Depot habe ich da mal eröffnet, aber nie benutzt. Bisher waren mir die Kosten dafür zu hoch und ich trenne bestimmte Dinge gerne voneinander.
Wo habt ihr eure Depots
Benutze Trade Republic und Scalable Capital; und bis jetzt keine Probleme, musste aber den Support bis jetzt auch noch nicht wirklich in Anspruch nehmen. Der Support bei der DKB ist nach meinen Erfahrungen, entgegen den Ausführungen einiger Foristen hier, immer sehr ordentlich gewesen. Mal schauen was die DKB da gerade mit ihrem Depot macht...
Lange habe ich mit der Stabilität und dem mangelnden Funktionsumfang der aktuellen Version der DKB-App auf Android gehardert, mittlerweile funktioniert sie aber gut.
Das stimmt, die hatten vor einiger Zeit ziemliche lange heftige Probleme mit ihren Systemen. Da liefen alte und neue Apps teils parallel und es ging einiges drunter und drüber. Die wesentlichen technischen Umstellungen bei den Apps scheinen aber überwunden zu sein und es läuft wieder recht stabil.