Beiträge von senza parole

    Gab es bei Dir schon einen Steuervorfall? Wir hatten es schon mal darüber, dass der Freibetrag erst dann angezeigt wird wenn eine Steuer erhoben wurde bzw. der Freibetrag belastet wurde. Bei mir war es jetzt die Vorabpauschale, bei zwei anderen Depots ein Verkauf, jetzt wird die Information angezeigt, was eingerichtet ist.

    Ja, es gab mehrere. Sowohl Vorabsteuer und erfolgreiche Verkäufe.

    Man findet ja auch unter Reporting-Steuerübersicht auch, ob ein Freistellungsauftrag berücksichtigt wird oder nicht.

    So etwas hatte ich noch bei keiner Bank/Depot. Eigentlich kann man das ja auch online machen( z.B. Flatex, Targo, Onvista) und selbst bei Sutor, wo diesbezüglich auch noch Zettelwirtschaft herrscht, wird es nach einer guten Woche gemacht. Ich glaube SB und Paribas sind vollkommen überfordert von den vielen neuen Kunden und dazu kommt noch ihre Zettelwirschaft. Das zeigen auch die Erfahrungsberichte im diesbezüglichen Finanztip Blog. Schade, das Preisniveau mit den vielen Handelsmöglichkeiten finde ich nämlich super.

    Mal ein anderes Thema.

    Ich habe am 19.12.20 einen Freistellungsauftrag an die im Antrag aufgeführte Faxnr. gesandt. Bis heute ist er trotz Anrufen und Mails noch nicht eingepflegt.

    Gibt es bei euch ähnliche Erfahrungen?

    Hatte ich ja geschrieben, 1,8 fach wird bezahlt, und wer Zweifel hat ruft seine PKV an.

    Das ist mit vollkommen klar! Ich kenne die rechtlichen (§75 Abs. 3a SGB V) und sonstigen Rahmenbedingungen, weil ich mich intensiv damit beschäftigt habe.

    Meine Frage ist vielmehr: Wenn ich mich nicht als Standardtarif-Versicherter ausweise (oder der Arzt die verminderte Vergütung nicht akzeptiert) und mit den Faktoren 2,3 bis 3,5 abgerechnet wird - wie ist dann das Erstattungsverhalten der PKV?

    Hierzu konnte ich bisher nichts Konkretes in Erfahrung bringen.

    Irgendwie schreiben wir aneinander vorbei.

    Ich habe nicht den Standardtarif, lese es aber so: Im Standardtarif wird nur 1,8 fach bezahlt, also erstattet die Pkv auch nur so. Der Arzt wird nicht begeistert sein oder lehnt es sogar ab. Daher mein erwähnter Tipp, um sich diese Diskussionen zu ersparen. Ich habe mir gerade einen Eur 200/Monat günstigeren Tarif besorgt, natürlich mit weniger Leistungen, aber ich komme damit zurecht und habe die o.a. Probleme nicht und bekomme von meiner Pkv ambulant weiterhin bis 3,5 fach erstattet. Insofern verstehe ich nicht, warum Sie in den Standardtarif wollen. P.s. Verstehe auch nicht, was der von ihnen zitierte § mit dem Thema zu tun hat. Viele Grüsse

    Ich wärme diese ältere Frage zum Standardtarif aus diesem Thread mal wieder auf, da es für mich als 60+ in nicht allzu langer Zeit akut werden könnte:


    Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Ich möchte für mich nämlich ggf. die Option offenhalten, zu den Faktoren 2,3 bis 3,5 abrechnen zu können.

    Im Standardtarif wird nur 1,8 fach bezahlt. Lieber bei der PKV Tarifoptionen anfordern und dann schauen, ob man mit den Leistungen in günstigeren Tarifen zurecht kommt. Braucht man z.B. im Krankenhaus wirklich Chefarztbehandlung und ein Einzelzimmer? Wann und wie lange ist man wirklich im Krankenhaus?

    Man muss halt Ausdauer bei der PKV mitbringen, da die das eigentlich nicht wollen, aber gem. § 204 VVG dazu verpflichtet sind.

    Keine 5 Jahre am Markt

    anderer Index wenn auch ähnlich

    Keine Finanztip-Empfehlung

    Das bedeutet nicht, dass man ihn nicht kaufen kann / darf.

    Stimmt, hat aber schon 273 Mio eingesammelt und wird daher sicherlich nicht eingestampft. Sind auch eigentlich die gleichen Aktien drin. Und da Katha83 30 Jahre anlegen will dachte ich an das Kostenargument. Amundi ist ja auch ein seriöser und potenter Laden.

    Und nocheinmal.
    Montag hat Targo mein Antrag auf Depotübertrag vorliegen gehabt. Heute sind alle 10 Positionen in meinem Smartbroker Depot.
    Bei Flatex liegt mein Auftrag seit 4 Wochen vor. Entschuldigt den harten Ausdruck, aber Flatex bist diesbezüglich ein „Schweineladen“ und unsereins als (ehemaliger) Kunde hat keine rechtlichen Möglichkeiten und ist denen ausgeliefert.
    Die angebliche Intervention der Bafin scheint ja nichts zu bewirken.

    Die Einstandsdaten werden oft mit Verzögerung übertragen. Das wurde hier oft berichtet, ging mir selbst auch so. Irgendwann waren sie da. Ich appelliere an die Community, den Banken hier 1-2 Monate Bearbeitungsdauer zu gönnen.

    Jede Nachfrage oder Beschwerde muss manuell bearbeitet werden und verzögert andere Aktivitäten.

    Ihr Verständnis für Flatex in Ehren, aber die Nachsicht ist definitiv unangebracht.

    Dass die Depotüberträge im Februar/März verzögert wurden aufgrund sicherlich sehr vieler Depotüberträge wegen der Einführung der Depotgebühr kann ich ja nachvollziehen. Das es jetzt Ende Mai immer noch lange dauert ist nicht nachzuvollziehen.
    Ich habe vor einem Jahr ein Depotübertrag von Flatex zur Targo Bank beauftragt, das hat auch lange gedauert und Targo musste erst bei Flatex annmahnen.
    Kürzlich ein Depotübertrag von ING zu Flatex beauftragt=Dauer 2Tage,
    Montag von Targo zu Smartbroker beauftragt, heute (Dienstag) schon eine Kopie des internen Auftrages von Targo in meinem Postfach gehabt.

    Auch diese genannten Banken haben Corona und auch erhöhte Verkaufsaktivitäten, von den Flatex in seinen Textbausteinen immer schreibt. Es scheint ein struktuelles oder gewolltes Thema bei Flatex zu sein. Siehe mein Beispiel aus dem Mai 2019.
    Verstehe auch nicht, dass Bafin da nicht richtig einschreitet, auch wenn mir bekannt ist, dass es keine verbindlichen Fristen bei der Depotübertragung gibt. Aber man liest ja öfter, dass die Behörde als zahnloser Tiger gehandelt wird.

    Weshalb sich noch über Flatex ärgern?
    Smartbroker hat heute wieder einige Gebühren gesenkt. Jetzt kann man schon für 0 € pro Order beim Smartbroker handeln! Fantastisch!
    Schaut mal auf dessen Homepage.

    Genau, heute Mittag gleich bei einer Limitkauforder von Tradegate auf Gettex umgestellt. Hat dann auch gut geklappt.
    Irgendwie ist mir das auch etwas „unheimlich“. Die müssen doch auch Geld verdienen.

    du mußt zuerst das " Zitierzeichen-Symbol (sieht aus wie 66) anklicken und danach erst das Antworten-Symbol.Du erhält dann den angeklickten Gesamtbeitrag als Zitat, kannst dann einfach darin rumlöschen, was du nicht für zitierwichtig hälst.

    Sehr schön, danke. Das muss nem dummen Jung ja gesagt werden...

    Man findet die Daten in der Auftragsübersicht.
    Aber ich möchte ein Mail bekommen, dass die Order ausgeführt wurde und nicht gezwungen werden immer wieder nachzuschauen, ob die Order ausgeführt wurde. War eine Limitorder vom 4.5.
    Ist denn bei einem Verkauf in der Abrechnung gleich die Steuerberechnung dabei wie bei Flatex?
    Total beknackt finde ich auch, das man für sein Dokumentenfach noch extra eine Tan abrufen muss.

    Genug des Gemeckers, dafür sind sie günstig.

    p.s Mal was anderes, wie bekomme ich den Beitrag, auf den ich antworte in meinen Beitrag hinein? Wenn ich auf Antworten drücke passiert das nicht.

    Heute meinen ersten Trade bei Smartbroker gemacht. Leider noch keine Abrechnung bekommen und auch keine Benachrichtigung, dass der Trade vollzogen wurde.
    Das war bei Flatex besser, sofort kam die Vollzugsmeldung und Minuten nach dem Kauf/Verkauf kam die Abrechnung mit allen Details inkl. Steuerberechnung.

    Schade, dass Flatex die Depotgebühren eingeführt haben. Die Abwicklung und die Webseite waren sehr professionell.
    Smartbroker/ DAB wirkt dagegen etwas verstaubt. War halt zu geizig ca. Eur 13/Monat Gebühren zu zahlen......

    „dass Smartbroker Überweisungen nicht nur zum Referenzkonto zulässt“

    Interessant und sehr nachteilig, da nicht so sicher. Ich überlege, ob ich zu Onvista oder Smartbroker gehe und daher sehr interessiert mehr über die Vor-und Nachteile der beiden zu erfahren. Die Eur 3 Untrschied bei den Gebühren sind ja bei buy and hold nicht so entscheidend.

    Von der Webseite Bundesverband Verbraucherzentrale. Insofern bin ich nicht so optimistisch was die Bafin angeht, zumal das ein ziemlich verschnarchter Verein ist.

    „Wie lange der Übertrag von Wertpapieren dauern darf, ist gesetzlich nicht geregelt. Wie schnell es geht, hängt deshalb von der Bank ab, bei der die Papiere vor dem Übertrag lagern. In der Regel sollte der Übertrag innerhalb eines Monats vollzogen sein. Bei exotischen Wertpapieren kann es allerdings auch länger dauern. Bedenken Sie, dass Sie keine Verkäufe tätigen können, so lange der Übertrag nicht beendet ist.„