Ich würde mich ab 1.000 Euro Schadenhöhe ärgern und ab 10.000 Euro Schadenhöhe zum Anwalt gegen. Alles andere ist chicken shit.
Stromanbieter enerSwitch kündigt Vertrag
-
-
Chris,das hättest du als Ironie kennzeichnen müssen!
-
Es gab schon so viele Pleiten und fragwürdige Methoden von Billigenergieanbietern. Wenn man zu solchen Anbietern wechselt, muss man damit rechnen, dass Verträge nicht eingehalten werden. Wenn man dann wegen paar Hundert Euro Verlust nach dem Bundesverfassungsgericht schreit, ist man irgendwann falsch abgebogen.
-
Ob EWV ein typischer Billiganbieter ist, würde ich mal anzweifeln. Das ist ein großer Versorger in städtischem Besitz und Grundversorger in der Ecke Aachen/Düren/Heinsberg, keiner dieser obskuren Kleinanbieter, die bei Verivox und Co. immer auf den ersten Plätzen sind.
Ich sehe hier auch keinen Ruf nach dem Verfassungsgericht. Der Widerspruch hat mich keine 5 Minuten gekostet und alles weitere wird man dann sehen.
Einer Familie mit geringerem Einkommen werden ein paar Hundert Euro im Jahr schon weh tun. Aber schön, dass es Leute gibt, die es offenbar für okay halten, wenn sich Unternehmen an keinerlei Verträge halten müssen. Umgekehrt hätte man als Kunde wahrscheinlich bei einer Kleinigkeit direkt Post vom Inkasso.
-
Aber schön, dass es Leute gibt, die es offenbar für okay halten, wenn sich Unternehmen an keinerlei Verträge halten müssen.
Wenn sich alle so verhalten würden wie ich, gäbe es keine Polizei, keine Gerichte und die Straßenverkehrsordnung würde auf einen Bierdeckel passen und würde nicht kontrolliert werden.
Die Realität sieht anders aus.
Ich bin froh in Deutschland zu leben, wo Verhaltensweisen zu meinen Lasten eher selten sind.
Wenn mich ein Gasanbieter verarscht, würde ich mich ab 1000 Euro ärgern und ab 10.000 Euro zum Anwalt gehen. Ansonsten ist es allgemeines Lebensrisiko und ich würde nicht Dutzende Beiträge dazu in ein Forum schreiben.
-
Ich würde mich ab 1.000 Euro Schadenhöhe ärgern und ab 10.000 Euro Schadenhöhe zum Anwalt gegen. Alles andere ist chicken shit.
...ziemlich nutzlos solche Posts.
-
@ClassicMK
Es soll nicht despektierlich wirken. Jeder kann seine Schmerzgrenze natürlich individuell festlegen.
Ich biete dir 4 Szenarien. Sage mir welche auf dein Leben den größten Einfluss hat:
- Deine Bank hat Kontoführungsgebühren von 47 Euro unrechtmäßig erhoben.
- Dein Stromanbieter kündigt dir unrechtmäßig. Du zahlst im nächsten Jahr 1000 statt 500 Euro.
- Du gehst wegen der Corona Impfung zum Arzt. Dort erfährst du, dass du unerwartet mit Moderna statt mit Biontech geimpft wirst.
- Die MSCI World Rendite ist in den nächsten 50 Jahren 0,1% p.a. höher als in den letzten 50 Jahren.
Ich freue mich auf deine Wahl.
Viele Grüße
Chris2702
-
… und ich würde nicht Dutzende Beiträge dazu in ein Forum schreiben.
Nun, genau das tust du aber trotzdem
Wenn dich dieses Thema mangels Relevanz für dich kaltlässt, dann musst du auch nichts dazu schreiben und die Beweggründe anderer infragestellen, denen das nicht egal ist.
mfg, Archetim
-
Es gibt doch in jedem Forum immer jemanden, der nicht betroffen ist, nichts zum Thema beitragen kann, sich und seine Ansichten aber für den Mittelpunkt der Welt hält und dann mit zahlreichen Beiträgen anderen vorwirft, dass sie das Thema nicht genau so sehen und es sogar wagen, über ihre abweichenden Interessen und Meinungen zu diskutieren. Hier heißt er wohl "chris2702" mit 3284 Beiträgen.
Stufe 2 ist dann, das Thema komplett mit anderen Inhalten zu übernehmen, siehe "4 Szenarien".
Zum Glück gibt es auch in den meisten Foren eine "Ignore"-Funktion.
-
Ihr habt mich überzeugt, werde mich zukünftig raushalten und euch eure Themen überlassen. Ist und bleibt ein demokratisches Forum, in dem jeder die Themen diskutieren soll, die er/sie will.
Nichts für ungut.
-
Ihr habt mich überzeugt, werde mich zukünftig raushalten und euch eure Themen überlassen. Ist und bleibt ein demokratisches Forum, in dem jeder die Themen diskutieren soll, die er/sie will.
Nichts für ungut.
...das ist nett und besser so. Danke.
-
Ich würde zunächst der Kündigung des Anbieters schriftlich widersprechen und auf Erfüllung des Vertrags bestehen!
Was es dann bringt, steht auf einem anderen Blatt. Gab wohl schon Anbieter, die einfach die Versorgung aller Kunden eingestellt haben. Da wurden die lokalen Versorger informiert, dass die Belieferung aller Kunden zum Stichtag X eingestellt wird!
Im schlimmsten Fall fallt Ihr in die Grundversorgung Eures lokalen Anbieters.
In wie weit Ihr Eure Bonuszahlungen/Schadenersatz bekommen werdet vermag ich nicht zu sagen. So ein Versorger kann sich auch ganz schnell in die Insolvenz verabschieden und dann bekommt man als Kunde nix mehr.
BTW: Letztlich wird es wahrscheinlich Alles nichts bringen, da sich der Versorger schlichtweg verzockt hat und nun versucht aus den für Ihn unrentablen Verträgen auszusteigen um sich vor einer möglichen Insolvenz zu 'retten'.
Passiert in den letzten Monaten häufiger. Daher beim nächsten Anbieter auf solche windigen Konstrukte wir 'Bonus' schlicht verzichten!
-
Vielleicht hilf euch der nachfolgende Link ebenfalls weiter. enerSwitch ist ja nicht der einzige Anbieter, der Probleme hat:
>> Verbraucherzentrale mahnt ab: Gas- und Stromanbieter kündigen hunderten Kunden
Schadensersatz für die Differenz beim (wahrscheinlich) teureren Grundversorgungstarif sowie die volle Auszahlung des Bonus sollte demnach möglich sein.
PS: Den Schriftverkehr immer per Einschreiben, Fax oder irgendwas anderes, wo man einen Nachweis für den Empfang bzw. die Zustellung des Schriftstückes hat. E-Mail oder Kontaktformular würde ich nicht machen.
-
Toll, dass die Verbraucherzentrale die Anbieter abmahnt.
Das einem zustehende Geld hat man deswegen noch lange nicht!
Letztlich bringt es Alles nix, wenn sich der Anbieter sich in die Insolvenz verabschiedet. Wir laufen inzwischen seit über 2 Jahren unserem Guthaben bei einem insolventen Stromanbieter hinterher. Die Chance, dass da noch mal was bei herauskommt dürfte gegen Null gehen.
-
Hallo Leute,
keine Panik wegen möglicher Insolvenz der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH. Das ist kein Hinterhofschuppen. Die Gesellschaftermehrheit hat die Westenergie AG und Minderheitsgesellschafter sind viele Kommunen. Die Westenergie, unter prominenter Führung, ist eine Tochter von E.ON.
M.E. genau aus dem Grund, weil Insolvenz kein Ausweg ist, bzw. riesige Wellen schlagen würde, versucht man ja den Dummenfang mit der Schließung von Enerswitch, damit viele Kunden auf ihre Rechte und ihr Geld verzichten.
Es muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er sich für wieviel Euro rumärgern will, aber die Chancen stehen nach meiner Meinung gut.
Gruß Pumphut
-
Ich habe heute eine Antwort per Mail auf meinen schriftlichen Widerspruch erhalten. Ich zitiere mal:
ZitatGuten Tag Herr…
es tut uns sehr leid, dass wir Sie nicht mehr mit enerSwitch Komfort Öko Strom beliefern können.
Hintergrund ist, dass die Produktlinie enerSwitch zum 1.1.2022 eingestellt wird. Deshalb können wir Ihnen leider auch kein Alternativangebot machen. Selbstverständlich werden wir den Wechselprozess für Sie so einfach und reibungslos wie möglich gestalten.
Unser oberstes Ziel ist, dass Ihnen keine Nachteile entstehen. Der Neukundenbonus wird Ihnen anteilig zum Belieferungszeitraum als Gutschrift in der Schlussrechnung berücksichtigt.
Natürlich können Sie bei weiteren offenen Fragen ein persönliches Gespräch mit uns führen. Melden Sie sich doch einfach kurz telefonisch unter 02402 101-1518.
Wir möchten uns nochmal ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die sich für Sie ergeben.
Freundliche Grüße
Man zieht sich hier also auf die schon bekannte Argumentation zurück, dass „enerSwitch“ wegfällt. Allerdings wird es korrekt nur als „Produktlinie“ bezeichnet.
Ich werde daher entsprechend antworten. Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Wegfall eines Produktes bestehende Verträge in irgendeiner Weise berührt.
mfg, Archetim
-
Ich gehöre auch zu den Betroffenen und sehe es auch so, wie Archetim, daher werde ich der Kündigung per Fax widersprechen. Allein der Wegfall der Produktlinie kann m.E. keine Kündigung während der Laufzeit rechtfertigen und vor einer Insolvenz der EWV habe ich keine Angst.
-
-
Danke erstmal an alle für den Austausch zum Thema. Wurde von dem Schreiben überrascht und war dann froh, dass man hier im Forum etwas dazu finden konnte.
Ich habe eben auch bei enerSwitch angerufen und mal nachgefragt, wie die Lage ist. Auch mir wurde gesagt, dass das Produkt im Januar ausläuft. Des Weiteren gab es den Hinweis, dass der Bonus anteilig verrechnet wird.
Damit habe ich mich allerdings nicht zufrieden gegeben und habe bereits angekündigt, dass ich widersprechen werde. Das ist laut Mitarbeiterin problemlos per E-Mail möglich. Anschließend bekommt man auch eine Bestätigung. Wie es danach weitergeht, wusste die Dame zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht.
-
Hier die AGBs von enerSwitch für den "Konform Strom" vom 09.01.2021 - siehe Anhang enerSwitch_AGBs_vom_09.01.2021.pdf
Unter 8.2 ist zu vorzeitigen Kündigungen durch den Versorger lediglich als Grund eine widerholte Zuwiderhandlung durch den Kunden genannt (z.B. Zahlungsverzug):
" 8.2 Die EWV ist vor Vertragsende im Falle wiederholter Zuwiderhandlungen
gemäß Ziffer 20.1 zur fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt. In
Fällen von wiederholten Zuwiderhandlungen gemäß Ziffer 20.2 ist die EWV
zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn die Kündigung zwei Wochen
vorher angedroht wurde."