• winter

    Som-Naithun

    Ersetzt das 'Banken' doch einfach durch Risikokapitalgeber. ;)

    Wenn das Geschäftsmodell bzw. der Businessplan einen solch durchschlagenden Erfolg vorausplanen würde, warum findet sich dann keine Risikokapitalgeber, der bereit ist nennenswert in das Unternehmen zu investieren?

    Ich für meinen Teil sehe das so: Ich habe bereits eine risikobehaftete Investition, die langfristig Renditen von 7-8% p.a. abwirft (weltweite Aktien-ETF).

    Dann brauche ich für meinen 'risikofreien' Vermögensanteil in erster Linie Sicherheit und nicht noch weiteres Risiko.

  • Heute hat mich eine Vertreterin der Firma selbst kontaktiert. Haben offensichtlich uralte Adressen gekauft, da die e-mail Adresse, die Sie vorgab von mir zu haben, schon uralt ist. Ist wirkllich direkt mit der Tür ins Haus gefallen und wollte sofort einen Termin mit mir vereinbaren. Habe darauf bestanden, dass ich mir das zuerst mal ansehe und um eine mail gebeten. Hab die Firma bei keiner Direktbank und erst über Google gefunden. Angeblich möchten Sie mit der Wandelanleihe das EK um über 10 Mio € erhöhen. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass am 2.12.22 eine Anleihe über 8 Mio zur Rückzahlung fällig wird. Lässt man wohl besser die Finger weg.