Alles anzeigenHallo,
ich bin 32 Jahre alt, gesund, mit einer Beamtin verheiratet (80% Beihilfe, 20% PKV) und noch kinderlos. Ich verdiene als Angesteller >100.000€ brutto pro Jahr, also >Beitragsbemessungsgrenze der KV.
Ich möchte mich aufgrund der besseren Leistungen, schnellere Terminfindung und Zugang zu Privatpraxen gerne in der PKV versichern. Ich habe mich von drei Versicherungsmaklern beraten lassen und aus meiner Sicht bleiben aktuell zwei PKVs übrig:
- ARAG MedBest + Pflegepflichtvers. + 200€ Krankentagegeld + Beitragssenkung im Alter um Stand heute 200€ (kann angepasst werden), keine SB, für ~730 € / Monat
- Debeka N + NC + Pflegepflichtvers. + 200€ Krankentagegeld + Beitragssenkung im Alter um Stand heute 290€ (kann angepasst werden), SB = 10% bis max. 400€ pro Jahr, für ~750 € / Monat
Beide Tarife finde ich recht vergleichbar mit ein paar Ausnahmen.
- Vorteile ARAG: Erstattung > 3,5facher Satz, 6 Monate Beitragsfreiheit bei Elterngeldbezug, Beitragsrückerstattung trotz Vorsorgemaßnahmen
- Vorteile Debeka: geringere Verwaltungskostenquote, geringere Abschlusskostenquote, viel mehr PKV-Versicherte, Tarife gibt es schon lange.
Grundsätzlich macht die Debeka auf mich v.a. im PKV Geschäft einen wirtschaftlich robusteren und solideren Eindruck als die ARAG.
Durch die o.g. Tarifvorteile tendiere ich allerdings eher zu ARAG.
Meine Fragen an euch:
- Wie kann ich die Versicherer wirklich beurteilen? Welche wirtschaftlichen Vergleiche sind aussagekräftig und woher bekommt man valide Daten?
- Hat jemand Erfahrungen bei der Entscheidung ARAG vs Debeka?
- Gibt es evtl. wichtige Tarifunterschiede die ich übersehen habe?
Vielen Dank vorab für jegliche Hilfe!
Alles anzeigenHallo,
ich bin 32 Jahre alt, gesund, mit einer Beamtin verheiratet (80% Beihilfe, 20% PKV) und noch kinderlos. Ich verdiene als Angesteller >100.000€ brutto pro Jahr, also >Beitragsbemessungsgrenze der KV.
Ich möchte mich aufgrund der besseren Leistungen, schnellere Terminfindung und Zugang zu Privatpraxen gerne in der PKV versichern. Ich habe mich von drei Versicherungsmaklern beraten lassen und aus meiner Sicht bleiben aktuell zwei PKVs übrig:
- ARAG MedBest + Pflegepflichtvers. + 200€ Krankentagegeld + Beitragssenkung im Alter um Stand heute 200€ (kann angepasst werden), keine SB, für ~730 € / Monat
- Debeka N + NC + Pflegepflichtvers. + 200€ Krankentagegeld + Beitragssenkung im Alter um Stand heute 290€ (kann angepasst werden), SB = 10% bis max. 400€ pro Jahr, für ~750 € / Monat
Beide Tarife finde ich recht vergleichbar mit ein paar Ausnahmen.
- Vorteile ARAG: Erstattung > 3,5facher Satz, 6 Monate Beitragsfreiheit bei Elterngeldbezug, Beitragsrückerstattung trotz Vorsorgemaßnahmen
- Vorteile Debeka: geringere Verwaltungskostenquote, geringere Abschlusskostenquote, viel mehr PKV-Versicherte, Tarife gibt es schon lange.
Grundsätzlich macht die Debeka auf mich v.a. im PKV Geschäft einen wirtschaftlich robusteren und solideren Eindruck als die ARAG.
Durch die o.g. Tarifvorteile tendiere ich allerdings eher zu ARAG.
Meine Fragen an euch:
- Wie kann ich die Versicherer wirklich beurteilen? Welche wirtschaftlichen Vergleiche sind aussagekräftig und woher bekommt man valide Daten?
- Hat jemand Erfahrungen bei der Entscheidung ARAG vs Debeka?
- Gibt es evtl. wichtige Tarifunterschiede die ich übersehen habe?
Vielen Dank vorab für jegliche Hilfe!
Wie hast du dich entschieden um warum?