Auswahl der PKV (ARAG oder Debeka)


  • Hallo Nana123 ,


    natürlich ist es immer interessant was andere so tun. Falls für Sie in erster Linie zählt, was die große Menge macht, dann sollten Sie sich für die Debeka als größter deutscher Krankenversicherer entscheiden. Dort sind im Vergleich zu anderen Gesellschaften die meisten Personen krankenversichert. Andererseits müssten Sie dann eigentlich in der GKV bleiben, dort sind noch mehr Personen versichert. :)


    Dass Sie hier mitlesen lässt vermuten, dass dieser Aspekt für Sie nicht das wichtigste Kriterium ist. Letztlich würde Ihnen die Entscheidung anderer für Ihre eigene Entscheidung auch nur bedingt weiterhelfen. Die konkreten Anforderungen an eine private Krankenversicherung sind sehr individuell und hängen u.a. von Familien- und Lebensplanung, Beruf, Gesundheit, Risikobereitschaft, finanziellen Mitteln etc. ab. Je nachdem kann also der am besten passende Tarif völlig unterschiedlich ausfallen.


    Auch wenn man mich an dieser Stelle für etwas befangen halten mag, würde ich Ihnen dringend empfehlen, sich fachkundig beraten zu lassen. Die Krankenversicherung wird dadurch noch nicht einmal teurer und Sie haben eine bessere Entscheidungsgrundlage. Gleichzeitig vermeiden Sie so folgenschwere Fehler bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.


  • [...]

    Mir würden auf Anhieb noch einige weitere Gesellschaften einfallen, die Sie sich ebenfalls anschauen sollten, z.B. Barmenia, BBKK und Hallesche.

    [...]

    Hallo zusammen,


    da es hier auch um die BBKK ging, schreibe ich meine Anfrage gerne darunter und würde mich über Rückmeldungen freuen. Falls es an anderer Stelle besser aufgehoben ist, bitte melden... :)


    Ich werde in Kürze verbeamtet, 40 Jahre alt, Beihilfe 50%. Bei einem unabhängigen Beratungsgespräch zur PKV kamen u.a. Concorida, Arag, Allianz (eingeschränkt, da Selbstbehalt) und BBKK in die engere Auswahl. Durch (in meinen Augen zwar geringe, aber das sehen die PKV teilweise wohl anders) Vorerkrankungen haben Arag und Allianz leider bei einer anonymen Risikavoranfrage bgelehnt, bleiben Concordia und BBKK. Preislich ist die BBKK ca. 30 Euro teuerer im Monat, von den Leistungen würden beide den Vorstellungen entsprechen.


    Die Struktur der Unternehmen ist nun deutlich unterschiedlich (Anzahl Versicherte etc.), man liesst auch in Bezug auf Beitragsstabilität unterschiedliches. Concordia scheint hier trotz des geringeres Kollektivs gar nicht so schlecht zu sein.?.

    Empfohlen im Beratungsgespräch mit dem Makler wurde mir die Concordia (dies war auch neben Arag sein Favorit bereits vor der Risikoanfrage).



    Wie schätzt Ihr die beiden denn ein? Würde mich über einen Austausch freuen. Viele Grüße!

  • Wie schätzt Ihr die beiden denn ein? Würde mich über einen Austausch freuen.

    Ich habe das schon oft geschrieben: Du erwartest zuviel von einem Forum. Wer soll Dir antworten? Welcher PKV-Versicherte ist in der Lage, auch nur über seine eigene Gesellschaft ein seriöses Urteil abzugeben? Du aber erwartest von Privatleuten, daß sie sich kompetent über mehrere Gesellschaften äußern können mit dem Ziel: Die Pfefferminzia ist die günstigste Möglichkeit für Dich.


    Eine solche Auskunft kannst Du nur von einem Makler bekommen, gern einem seriösen, aber das sieht man einem Makler nicht an der Nase an.

  • Ich habe das schon oft geschrieben: Du erwartest zuviel von einem Forum. Wer soll Dir antworten? Welcher PKV-Versicherte ist in der Lage, auch nur über seine eigene Gesellschaft ein seriöses Urteil abzugeben? Du aber erwartest von Privatleuten, daß sie sich kompetent über mehrere Gesellschaften äußern können mit dem Ziel: Die Pfefferminzia ist die günstigste Möglichkeit für Dich.


    Eine solche Auskunft kannst Du nur von einem Makler bekommen, gern einem seriösen, aber das sieht man einem Makler nicht an der Nase an.

    Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Ich erwarte ja gar nicht zu viel und wollte einfach gerne in den Erfahrungsaustausch treten. Auskunft bekomme ich ja bereits von einem Makler. Und hier sind ja schließlich nicht nur Privatleute unterwegs, sondern auch (wie in meinem Zitat ersichtlich) professionelle Makler wie Dr. Schlemann, die diese Plattform auch intensiv zum Erfahrungsaustausch nutzen (und natürlich auch zur Eigenwerbung).

  • Wie schätzt Ihr die beiden denn ein?

    Eine "objektive" Einschätzung ist schwierig. Relevant sind Ihre individuellen Anforderungen an eine gute private Krankenversicherung und welche Tarife diese bestmöglich erfüllen. Das finden Sie am besten bei einer unabhängigen und kompetenten Beratung heraus. Finanzip hat dazu ja die eine oder andere Empfehlung. ;)


    Es würde mich allerdings wundern wenn die Concordia dabei ganz weit vorne abschneidet. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich erwarte ja gar nicht zu viel und wollte einfach gerne in den Erfahrungsaustausch treten.

    Beantworte doch mal meine Frage: Welche Privatperson sollte Dir denn Auskunft geben können, ob Gesellschaft A oder Gesellschaft B (oder noch präziser: der Tarif 1 der Gesellschaft A oder Tarif 2 der Gesellschaft B) für Dich "besser" ist?


    Meine langjährige Erfahrung mit meiner PKV ist, daß ich über lange Jahre minimale Gesundheitskosten hatte, die ich selber getragen habe, um mir die Beitragsrückerstattung nicht zu ruinieren. Ich weiß also noch nicht einmal, wie ihr Erstattungsverhalten ist.


    Ist das wohl eine Erfahrung, die man austauschen könnte?


    ... wenn nicht einmal Herr Dr. Schlemann eine Pauschalantwort geben kann, wie soll denn unsereiner eine wissen?

  • Eine "objektive" Einschätzung ist schwierig. Relevant sind Ihre individuellen Anforderungen an eine gute private Krankenversicherung und welche Tarife diese bestmöglich erfüllen. Das finden Sie am besten bei einer unabhängigen und kompetenten Beratung heraus. Finanzip hat dazu ja die eine oder andere Empfehlung. ;)


    Es würde mich allerdings wundern wenn die Concordia dabei ganz weit vorne abschneidet. :)

    Ich schmeiße HUK mal mit in den Ring :)

  • Ich schmeiße HUK mal mit in den Ring :)

    In irgendeinen Ring geschmissen ist die HUK vermutlich gut aufgehoben - solange man dort nicht krankenversichert ist. ^^

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Hallo zusammen,

    wer auch bei der privaten Krankenversicherung den Preis betrachtet bzw. das Preis - Leistungsverhältniss kann sich auch die HUK anschauen.

    Insbesondre dann wenn er „nur“ solide Leistungen erwartet.

    LG

  • Anschauen kann man die HUK - und dann bitte schnell wieder wegschauen. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Hallo zusammen,

    „nur“ solide Leistungen sind „auch“ O.K.

    LG

    Definieren Sie bitte mal "solide". Wäre aus Ihrer Sicht ein Dacia, der nur 3 Sterne beim NCAP Crashtest bekommt, aus Ihrer Sicht ein "solides" Auto wenn man verunfallt? Dann würde ich verstehen, weshalb Sie die HUK Leistungen als "solide" bezeichnen. Ich würde mich bei einem Unfall in einem stabileren und moderneren Fahrzeug mit 5 Sternen beim Crashtest und zusätzlichen Airbags und Assistenzsystemen wesentlich wohler und sicherer fühlen. Je nach Schwere des Unfalls würde meine Überlebenswahrscheinlichkeit je nach Fahrzeug sehr unterschiedlich ausfallen!


    Außerdem sollte man, wenn man sich bei Abschluss einer PKV für die HUK entscheidet, schon ziemlich sicher wissen, dass man später keine Erkrankungen bekommt, die nicht unter "solide" fallen - wie auch immer man das definiert. Das halte ich für ziemlich schwierig. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • auch bei der HUK werden Sie überleben -ohne Assistenzsystem.

    Hallo alleine, mir fehlt immer noch eine fundiertere Herleitung solcher pauschalen, m.E. unrealistische Erwartungen verbreitenden Aussagen. Die Schwächen der PKV Tarife von Captain HUK waren hier ja schon mehrfach Thema, siehe z.B.

    RE: Wechsel PKV von Bisex zu Unisex
    RE: Versicherungsberater Tarifwechsel PKV

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Hallo zusammen,

    wer auch bei der privaten Krankenversicherung den Preis betrachtet bzw. das Preis - Leistungsverhältniss kann sich auch die HUK anschauen.

    Insbesondre dann wenn er „nur“ solide Leistungen erwartet.

    LG

    Die HUK bietet m.E. eine solide KfZ-Versicherung, Haftpflicht (v.a. mit dem Baustein Vermögensschadenhaftpflicht für Beamte) und Rechtschutz an. In der PKV sind sie alles andere als stark.

  • Hallo zusammen,

    genau, sie sichern notwendiges ab. Es ist wie so oft die Frage was man möchte.

    Mercedes oder VW.

    Nicht jeder möchte ein Rundum-Sorglos-Paket haben bzw. bezahlen.

    Ggf. zahlt man dann selbst dazu.

    LG


    P.S. KFZ machen sie richtig gut.

  • Es ist wie so oft die Frage was man möchte.

    Mercedes oder VW.

    Beide Autos wären sicherheitstechnisch völlig akzeptabel. Die HUK ist nur leider ein Dacia. :D


    Weshalb nutzen Sie eigentlich jede Gelegenheit, um die HUK hier in ein positives Licht zu rücken adrianberg ? Arbeiten Sie evtl. für die HUK? :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.