Warnhinweis - keine Rechtsberatung
Ich gehe mal davon aus, dass es um den Abschlag und nicht die tatsächlichen Kosten geht.
Mein zweiter Grundversorger sagt, dass es noch bis Anfang April dauert, bis er die Abschläge angepasst hat und darüber ein Informationsschreiben schickt.
Ich habe aus anderen Gründen Anfang März um Senkung des Abschlags gebeten. Darauf ist noch nicht geantwortet worden. Wenn die 4-Wochen-Frist um ist geht das Ganze an die Schlichtungsstelle https://www.schlichtungsstelle-energie.de/
In Deinem Fall - weiterhin unter der Annahme, dass es um den Abschlag geht - ist der Versorger mMn verpflichtet den Abschlag anzupassen. https://www.gesetze-im-internet.de/strompbg/__4.html Ich würde daher -sofern mich die Höhe des Abschlags stört - bei Prioenergie Beschwerde einreichen. Verfahren steht ganz unten auf dieser Seite https://www.prioenergie.de/faq . Wenn das Anliegen nicht nach 4 Wochen erledigt ist würde ich dann an die Schlichtungsstelle gehen.
Wie schon gesagt würde ich vorher ausrechnen, um wie viele Euros es eigentlich geht. In einem früheren Post schreibst Du etwas von 50 € p.m., wovon wahrscheinlich nur ein kleiner Anteil durch die 80% / 40 Cent-Deckelung betroffen ist. Bei der Abrechnung bekommst Du das Geld eh zurück solange der Anbieter nicht in Insolvenz geht.