Ich verstehe die Klausel so: Die Gewichtung 70% gleitender 10 Jahres-Durchschnitt REX und 30% gleitender 3 Monatsdurchschnitt su0316 gibt nur den Referenzzins an, nicht den konkreten Sparzins. Entscheidend ist aber, dass der Abstand über die Laufzeit gleich bleibt. Sprich: Damals Referenzzins 3,040% -> Sparzins 1,04 und heute Referenzzins 2,001 -> 0,001 wäre tatsächlich OK.
Wurde als Untergrenze dann praktisch 0,001% definiert (damit der Zins laut Riester-Vorgaben nicht negativ wird) und dann sollen jetzt alle Erhöhungen prozentual auf diese geringe Basis bezogen werden? Dann würde der tatsächliche Zins ja absehbar praktisch fast gar nicht mehr steigen! Kann das jemand bestätigen?