Rat bei der BU-Versicherung

  • Guten Tag,

    ich bin aktuell in der Beratung für eine BU-Versicherung. Da mein Beruf m.M.n. nicht günstig ist zu versichern habe ich ein wenig an den Parameter gespielt (siehe Ende).

    Nun kommt für mich halt die Frage auf.

    1. Leistungsdynamik - ja/nein

    2. Lebensjahre von 67 (getzl. Renteneintritt ^^) oder 63

    Bitte um Erfahrungswerte, Statistiken, etc.

    Natürlich steigert sich meine BU-Rente durch fehlende Leistungsdynamik nicht im Leistungsfall. Eine Beitragsdynamik davor aber ja schon.

    Die Differenz/Überschuss würde ich in meinen ETF stecken.

    80€ Sparrate, 33 Jahre, 7% Dividende; ca. 99k ~ 3 1/2 Jahre/2200€ Rente

    Und ja mir ist bewusst, dass ich früher BU werden könnte und dann von 2200€ weiterhin mein ETF besparen muss.

    Vielen Dank & Grüße

    Hobbes


          

    BU-Versicherung 1

    Leistungsdynamik 0%

    Leistungsdynamik 3%

    63. LJ

    93,11 € / 155,18 €

    113,36 € / 188,94 €

    65. LJ

    114,52 € / 190,87 €

    140,21 € / 233,68 €

    67. LJ

    140,78 € / 234,63 €

    173,37 € / 288,95 €

    Rabatt bei jährlicher Zahlweise: 2,1% 



    BU-Versicherung 2

    Leistungsdynamik 0% Leistungsdynamik 3%

    63. LJ

    114,68 €

    143,12 €

    65. LJ

    129,00 €

    162,54 €

    67. LJ

    149,01 €

    189,44 €

    Rabatt bei jährlicher Zahlweise: 0%

    I propose we leave math to the machines and go play outside.

  • 1. Leistungsdynamik - ja/nein

    2. Lebensjahre von 67 (getzl. Renteneintritt ^^ ) oder 63

    1. Ja - angesichts einer Inflationsrate von 10% in maximal möglicher Höhe
    2. 67 mit Verlängerungsoption!

    Weshalb? Bitte auf unserer Website, die ich hier leider nicht verlinken darf (andere schon :)) unter "Berufsunfähigkeit Konfiguration" nachlesen. :)

    Was ist denn der konkrete Beruf?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Naja ich hoffe ja, dass ich nicht mit 10% Inflation über 36 Jahre hinweg leben muss./rechnen muss.

    Ich bin im sozialen Bereich tätig.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. :) Zwischen 3% Leistungsdynamik und 10% Inflation ist ja auch noch etwas Luft. :)

    Im sozialen Bereich bekommt man normalerweise eine BU Absicherung zu durchaus vernünftigen Kosten. Ausbildung, Raucherstatus, gefährliche Hobbies etc. spielen dabei auch noch eine Rolle.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.