Zitat von DirkHSkAlso du kannst so viele missverständliche Quellen posten wie du willst. Jedem der die lange Diskussion über die Preisbremen verfolgt hat ist klar:
Wenn man weniger oder genau 80% des Vergleichsverbrauchs verbraucht hat bezahlt der Staat für jede VERBRAUCHTE kWh die Differenz von 40 ct zum eigentlichen Preis falls der Preis höher als 40 ct. ist. Für alles darüber hinausgehende bezahlt man den mit dem Versorger vereinbarten Preis.
Wenn Du es nicht glaubst warte bis zur Abrechnung.
Besser viele Quellen posten als keine und zu behaupten, jeder würde dem eigenen Standpunkt zustimmen...
Der Staat zahlt die Preisbremse eben NICHT im jeweiligen Monat für den tatsächlichen Verbrauch (z.B. viel in Monaten mit hohem Verbrauch), sondern lediglich 1/12 von 80 % der Jahresprognose (September '22) multipliziert mit dem im jeweiligen Monat geltenden Differenzbetrag (Arbeitspreis minus Referenzpreis).