Festgeldkonto im EU Inland -> wie funktioniert das mit Kest?

  • Liebe Leute,

    ich möchte demnächst ein Festgeldkonto im EU Inland festlegen, da es mittlerweile ja ganz gute Zinsen wieder gibt. Wenn ich ein Konto im Ausland aber dennoch im EU Inland eröffne, wird vermutlich nicht automatisch die Kapitalertragssteuer an das inländische Finanzamt überwiesen, oder? Muss ich das dann selbst mit der Steuererklärung regeln?


    Wie habt ihr das gemacht? Lohnt es sich eine Bank im EU Inland zu suchen, die etwas höhere Zinsen bietet oder ist eine heimische Bank mit etwas niedrigeren Zinsen dafür aber weniger Aufwand (da die Kest direkt automatisch abgezogen wird) lohnenswerter?

    Liebe Grüße,

    Luke

  • Muss ich das dann selbst mit der Steuererklärung regeln?

    ja.

    Wie habt ihr das gemacht?

    In der Anlage KAP angegeben.

    Lohnt es sich eine Bank im EU Inland zu suchen, die etwas höhere Zinsen bietet oder ist eine heimische Bank mit etwas niedrigeren Zinsen dafür aber weniger Aufwand (da die Kest direkt automatisch abgezogen wird) lohnenswerter?

    Das muss man für sich selbst entscheiden.

  • Man sollte immer einmal durchrechnen ob sich der Aufwand lohnt, 0,1% auf 10k machen nicht einmal den berühmten Kasten Bier aus. Bei hohen Summen wäre ich sehr vorsichtig, kann bei einer Bankpleite zB Irland dich entschädigen?