Kann ein Tagesgeldkonto ein Referenzkonto sein?

  • Ich bin noch weit weg vom Rentenalter.

    Für 1-2 Jahre gibt es kaum bessere Zinsen beim FG. Und so bleibe ich hochgradig flexibel, falls die langfristigen Zinsen doch noch den Punkt überschreite, wo ich durch ein positives Zinsdifferenz Geschäft den Hauskredit besser laufen lasse. Aber ich fürchte so weit wird es nicht mehr gehen.

  • Ich denke dass das möglich sein müsste - die Bedingung ist ja nur, dass das ComDireCt-TG-Konto eingehende Überweisungen von extern zulässt, was ja aber eigentlich Standard sein sollte.

    Eine Ausnahme wäre es, wenn die Bedingung von ComDirect wäre, dass der Betrag via Lastschrift vom Referenzkonto eingezogen wird. Das unterstützt das ING-TG-Konto natürlich nicht.

    Danke für deine Antwort auf meine Frage :) :thumbup:

  • Ich meine jetzt natürlich nicht das Hopping wegen 0,1 oder 0,2% zu einer anderen bank hin.

    Aber anstatt alles immer irgendwo bei der gleichen Bank mit niedrigen Zinsen oder nach Ablauf der 3 Monate "Lockengebot" mit Babyzinsen liegen zu lassen oder einfach wieder zu wechseln, wenn es irgendwo doch wieder 0,5% oder mehr mehr gibt...

    Doch. Ich würde behaupten, dass man da im Schnitt 1-2 % mehr gemacht hat, als der Durchschnitt der Leute, die gar nicht gemacht haben und das Geld einfach irgendwo auf dem TG lag.

    Klar. Ich habe ja das Zinsniveau von Tagesgeldanlage des Jahres 2022 verlinkt und bin höchst gespannt, wie Du damals durch geeignetes Wechseln 1 oder 2 Prozentpunkte mehr Zins herausgeholt haben willst.

    Schon im Januar gab es 2% bei Trader Republic

    Im Januar 2023, nicht 2022.

    Dieses Jahr 2023 kann ein aktiver Tagesgeldhopper 1 oder 2 Prozentpunkte mehr Zins erwirtschaften als ein Schläfer. Wie das aber im letzten Jahr möglich gewesen sein soll (wie Du es behauptet hast), lasse ich mir gern vorrechnen.

  • Ah. Darum geht es. Ich habe das "im letzten Jahr" deinerseits nicht wörtlich auf 2022 beschränkt verstanden, sondern im Sinne von zurückliegendes Jahr auch 2023 mit einbezogen.

    Es ging erst gegen August / September 2022 mit den ersten TG Erhöhungen Richtung 0,5% los.

    Im November war man dann schon bei 1,5%.

    Also klar: bis August konnte man mit TG leider gar nichts reißen und höchstens von alten Festgeldern oder alten Sparverträgen zehren.

    Ab da konnte man für den Rest des Jahres dann aber schon was rausholen, wenn man die Angebote der Banken verfolgt und genutzt hat. Aber aufs ganze Jahr 2022 betrachtet war das natürlich kein ganzes Prozent. Sorry fürs aneinander vorbei reden.