Aber das war doch genau Dein Argument gegen kaufen, weiter oben?
Wie ich schon mehrfach schrieb: Wenn man Neuwagen will, kann Leasing eine Option sein.
Aber das war doch genau Dein Argument gegen kaufen, weiter oben?
Wie ich schon mehrfach schrieb: Wenn man Neuwagen will, kann Leasing eine Option sein.
Und wenn beim Auto (oder der Heizung) spontan schluss ist, bevor das Sparziel erreicht ist, ist genau für die Lücke der Notgroschen da.
Ja, aber wie dimensioniert man den? Die eigentliche Frage des TE ist ja, wie man sein monatliches Budget vernünftig auf die verschiedenen Töpfe verteilt. Ein Notgroschen, der alle Eventualitäten mit abfangen muss, wird viel zu groß werden. Umgekehrt führt die Annahme, dass ein Auto planbar ist, zu einem viel zu kleinen Notgroschen.
Und dann ist da noch die Frage nach der Schwere des Problems. Abhängig vom Wohnort kann es sein, dass ohne Auto nix geht. Ohne Heizung im Winter ist kalt. Bricht ein 50 Jahre altes Wasserrohr, muss auch schnell gehandelt werden. Anders ist da der Fernseher, wenn der fehlt, nimmt man halt einen Computerbildschirm und macht Youtube an. Oder liest ein Buch.
Die perfekte Antwort darauf kenne ich auch nicht. Meine Variante wäre, eine gewisse Rücklage für alles anzusparen, deren Höhe hängt vom voraussichtlichen Bedarf ab. Eine Trennung in Notgroschen, Auto, Heizung würde ich nicht machen. Und wenn die Rücklage dann den Zielwert erreicht hat, legt man restliches Geld langfristig an.
Aber das war doch genau Dein Argument gegen kaufen, weiter oben?
Ich schrieb' von Vorführwagen oder jungen Gebrauchten, die sind dann maximal ein Jahr alt, aber der Neuwagen-Wertverlust wurde dann schon von jemand anderem bezahlt.
Trotzdem sind diese Wagen noch so jung, dass entweder die Garantie noch lange genug gilt oder es günstige Garantieverlängerungen und ggf. auch Service-Pakete gibt.
Verschleißteile dürften dann, selbst beim üblichen Leasingzeitraum von vier Jahren auch noch nicht fällig werden. Es sei denn, man hat eine sehr hohe Laufleistung, aber auch dann muss man eh schauen, ob sich Leasing oder Autofahren generell wirklich lohnt.
Aber ich glaube, wir driften zu sehr vom Thema ab