IDFinance Spain S.A.U. 9,5% 20/25

  • Ich bekomme die nächsten 5 Jahre 4,1% auf meine Anleihen, danach 3,8% bis 2035. Was habe ich falsch gemacht?

    Wenn du dich mit den Anleihen (ich nehme an es sind Unternehmensanleihen?) gut aufgestellt fühlst und gut schlafen kannst hast du nichts falsch gemacht. Allerdings sollte man bedenken, dass das Risiko von Unternehmensanleihen hinsichtlich eines Totalverlustes nicht ausgeschlossen ist, während es bei einem weltweiten Aktien ETF mehr als unwahrscheinlich ist. Besonders bei einem so langen Zeitraum. Aber wenn du ein gut diversifiziertes Anleihenportfolio hast ist auch das kompensierbar.

  • Aber wenn du ein gut diversifiziertes Anleihenportfolio hast ist auch das kompensierbar.

    Bahn, Post, RWE, EON, EnBW ist zwar nicht gut diversifiziert, aber meiner Meinung nach ziemlich krisensicher. ID Finance Spain (um zum Ursprungsthema zurück zu kommen) gehört für mich nicht dazu, und Mutares auch nicht.

  • Was habe ich falsch gemacht?

    Nix!

    Ich selbst halte zwar keine Anleihen, betrachte aber meine alte KLV auch als 'sichere' Geldanlage, die mir für die nächsten Jahre eine sichere Rendite liefert (steuerfrei). Das macht mich dann die ersten Jahre meines Unruhestands unabhängig von den Aktienkursen.

    Der Mix machts. Und wenn ich heute ein 7 stelliges Vermögen hätte, würde ich auch in andere Anlageklassen investieren.

    , aber die Aktien können auch noch ein Jahrzehnt seitwärts dümpeln, oder sich am Kursverlauf von vor 100 Jahren orientieren.

    Möglich. Aber so lange ich noch jahrelang weiter jedes Jahr in den Aktienmarkt investieren kann ist mir erstmal relativ egal, wie sich die Kurse konkret entwickeln. Ich brauche ja nix von dem Geld.

    Es wäre m.E. sehr töricht anzunehmen, dass eine Weltwirtschaftskrise wie vor 100 Jahren ohne 'Kollateralschäden' abgehen würde (Rentensysteme, Sozialsysteme, usw.). Dann anzunehmen, dass ein solches Szenario keine Auswirkungen auf Anleihen oder Staatsfinanzen haben würde könnte sich auch als Fehler erweisen.

    Daher gehe ich einfach mal davon aus, dass es langfristig aufwärts geht mit den Aktienkursen. Und wenn langfristig 15 Jahre meint, wäre das für meine Planung völlig ausreichend.