Kontogebühren / Vergleich - ohne Kosten der Girocard etwas irreführend

  • Hallo,

    bei den Kosten eines Girokontos müssen eigentlich der Fairnesshalber auch die Kosten für die Girocard einbezogen werden. Ich nutze Bankingsoftware (banking4) und ansonten einen Webbrowser. Der Zugang erfolgt via ChipTAN. Das funktioniert zumindest bei der DKB nur mit girocard, die wiederum extra Kosten verursacht. Das müsste nach meiner Ansicht beim Vergleich daher mit aufgenommen werden.

    Jetzt höre ich schon den Verweis auf das Smartphone. Das hinkt aber insofern, dass ich regelmäßig ein neues Smartphone kaufen müsste (nach 3 Jahren hören die Sicherheitsupdates auf) . Umgerechnet auf den Monat sind dann die Kosten noch höher - unabhängig davon möchte ich auch nicht dauernd ein neus Smartphone kaufen.

    Gruß ins Forum

  • Naja, Du musst für das Onlinebanking auch einen Rechner kaufen, der geht schnell kaputt wenn er im Freien steht, also Haus anteilig mit einrechnen...

    Ich glaube es macht schon Sinn, dass nur direkt von der Bank erhobene Gebühren berücksichtigt werden...

  • Jetzt höre ich schon den Verweis auf das Smartphone. Das hinkt aber insofern, dass ich regelmäßig ein neues Smartphone kaufen müsste (nach 3 Jahren hören die Sicherheitsupdates auf) . Umgerechnet auf den Monat sind dann die Kosten noch höher - unabhängig davon möchte ich auch nicht dauernd ein neus Smartphone kaufen.

    So schnell geht das definitiv nicht, dass es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Ich kenne viele Leute (mich eingeschlossen) die ein mehr als drei Jahre altes Smartphone nutzen, und natürlich gibt es da noch Updates.

    Und ja, ich sehe das wie itschytoo - wo fängt man an, wo hört man auf? Willst Du dann auch den Stromverbrauch fürs Onlinebanking und den Internetvertrag anteilig mit reinrechnen?

  • Bei den Kosten eines Girokontos müssen eigentlich der Fairness halber auch die Kosten für die Girocard einbezogen werden.

    Kann man machen. Was steht dagegen, daß Du es tust?

    Ich nutze Bankingsoftware (banking4) und ansonsten einen Webbrowser. Der Zugang erfolgt via ChipTAN. Das funktioniert zumindest bei der DKB nur mit girocard, die wiederum extra Kosten verursacht. Das müsste nach meiner Ansicht beim Vergleich daher mit aufgenommen werden.

    Auch die Bankingsoftware kostet Geld (40 €?). Sollte man das nicht auch berücksichtigen?