Hallo liebe Gemeinde.
Nach neun Monaten "Operation Dagobert", bin ich endlich zu dem Punkt gekommen, ein Depot zu eröffnen.
Mir ist klar, dass es auf dem Markt evtl. günstigere Depots gibt als das Depot bei der ING.
Was mir persöhnlich aber bei der ING gefällt: Ziemlich viel aus einer Hand und im Vergleich noch günstiger als irgendeine Filialbank. Ich persöhnlich will nicht Girokonto bei Anbieter xy, Depot bei Herbert Müller, Kreditkarte vom Anbieter hinter dem Mond. Ich will nicht alles kleingedruckte lesen müssen und Thema Datenmissbrauch.... naja, weiß jeder, was ich damit meine. Daher die Entscheidung: Girokonto, Tagesgeldkonto, Depot ING, Konsum bei der zweiten Bankverbindung. Basta.
Nun zu meinen Fragen:
Die Beantragung eines Depots geht ja so weit ich weiß bei der ING recht leicht. Nur.... Zahlt man da Depotgebühren vom ersten Tag an? Weil ich hab vor, zwei ETFs dort zu besparen. Einen ETF für Mittelfristige Ziele, einen ETF für langfristige, das Tagesgeldkonto soll die kurzfristigen Ziele ansteuern bzw. der Notgroschen sein. Was muss ich beachten, wenn die Zins tausierend sind? Also die Zinsen am Ende des Jahres wieder in den ETF -> Wie muss ich das beantragen?. Meine Gedanke dahinter: Weniger Kapitalertragssteuer. Weil ich mich erst daran gewöhnen möchte/muss.... Wie kann man das einstellen bzw. beantragen, den Sparbetrag zu verändern?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Gruß
Max