Depot bei ING

  • Hallo liebe Gemeinde.


    Nach neun Monaten "Operation Dagobert", bin ich endlich zu dem Punkt gekommen, ein Depot zu eröffnen.


    Mir ist klar, dass es auf dem Markt evtl. günstigere Depots gibt als das Depot bei der ING.


    Was mir persöhnlich aber bei der ING gefällt: Ziemlich viel aus einer Hand und im Vergleich noch günstiger als irgendeine Filialbank. Ich persöhnlich will nicht Girokonto bei Anbieter xy, Depot bei Herbert Müller, Kreditkarte vom Anbieter hinter dem Mond. Ich will nicht alles kleingedruckte lesen müssen und Thema Datenmissbrauch.... naja, weiß jeder, was ich damit meine. Daher die Entscheidung: Girokonto, Tagesgeldkonto, Depot ING, Konsum bei der zweiten Bankverbindung. Basta.


    Nun zu meinen Fragen:


    Die Beantragung eines Depots geht ja so weit ich weiß bei der ING recht leicht. Nur.... Zahlt man da Depotgebühren vom ersten Tag an? Weil ich hab vor, zwei ETFs dort zu besparen. Einen ETF für Mittelfristige Ziele, einen ETF für langfristige, das Tagesgeldkonto soll die kurzfristigen Ziele ansteuern bzw. der Notgroschen sein. Was muss ich beachten, wenn die Zins tausierend sind? Also die Zinsen am Ende des Jahres wieder in den ETF -> Wie muss ich das beantragen?. Meine Gedanke dahinter: Weniger Kapitalertragssteuer. Weil ich mich erst daran gewöhnen möchte/muss.... Wie kann man das einstellen bzw. beantragen, den Sparbetrag zu verändern?


    Vielen Dank für die Antworten im Voraus.


    Gruß


    Max

  • Hi Max,


    das Depot kostet gar keine Gebühren.


    Und als ETF suchst Du Dir thesaurierende, dann siehst Du von den Dividenden / Ausschüttungen nie was, sondern sie werden automatisch im ETF wieder angelegt, verlassen ihn nie.


    Viele Grüße

    TamInvest

  • Ok, vielen Dank für die schnelle Beantwortung.


    Also ich kann schon erst Depot beantragen und dann in Ruhe aussuchen?


    Weiß einer von euch, ob es an der ISIN Nummer ersichtlich ist, ob der MSCI World thesaurierend ist?

  • Hallo Max.


    Depot Gebühren gibt es bei der ING nicht und ca. 800 ETF sind kostenfrei über einen Sparplan besparbar

    Allerdings kosten dort Einzelorder (kauf oder verkauf) eine Gebühr in Höhe von 4,90 € + 0,25 % vom Auftragswert + eventuelle Gebühr für Handelsplätze wenn man nicht den Standard nimmt.


    Was meinst du mit "der Zins soll tausierend sein" ?


    Möchtest du die Zinsen des Tagesgeld in einen etf investieren?


    Sparpläne lassen sich jederzeit anpassen, löschen neu anlegen oder auch 2 3,4... Stück pro etf.

    Ich habe z.B. meine Dividenden selbst wieder angelegt in dem ich den Sparplan über die Sumne der Ausgezahlten Dividenden (bei einem Auschütter) erhöht habe. Wenn dieser dann ausgeführt wurde habe ich ihn wieder auf seinen ursprünglichen Betrag gesenkt.

    Ab 75 € Dividenden Ausschüttungen kann man sogar eine automatische und kostenfreie Reinvestition aktivieren.


    Edit: Okay, du meintest einen thesaurierenden ETF. Das hatte @TamInvest ja schon beantwortet.

  • Sorry, ja, meinte thesaurierenden ETF.