Liebe Leute,
auf diversen Seiten (auch verlinkt in anderen Threads) sind die Ratings unterschiedlicher europäischer Banken zu sehen, die von verschiedenen Ratingagenturen vorgenommen werden.
Ein BBB- von S&P wirkt da auf den ersten Blick ja nicht ganz so vertrauenserweckend.
Nun erscheinen solche Banken aber durcaus bei als Empfehlung bei Finanztip und Finanztest (konkret meine ich z.B. Kommunalkredit Invest, Österreich und pbb, Deutschland).
Was muss mich als Kunde denn nun leiten?
Entweder die Einlagensicherung: Wenn es nach der geht, könnte ich doch in vielen EU-Ländern bis 100.000 € sorgenfrei agieren.
Oder die Ratings: Denen zufolge würde ich längst nicht jeder (auch nicht deutschen oder österreichischen) Bank trauen.
Woran orientieren sich denn Finanztip und Finanztest bei ihren Empfehlungen? Und was sollte ich Eurer Meinung nach tun?
Beste Grüße