Trustpilot vs. Trustedshops

  • Ich habe mit dem Gasanbieter-Vergleich von Finanztip einen neuen Gasanbieter gesucht und wollte mich nach den Erfahrungen anderer Kunden mit einem der günstigsten Anbieter erkundigen. Dazu habe ich mir die Angaben in Trustpilot und in Trustedshops angesehen.

    Ergebnis bei Trustpilot: 26% 5 Sterne, 65% 1 Stern;

    Ergebnis bei Trustedshops: 75% 5 Sterne, 5% 1 Stern.

    Woher kann dieser eklatante Unterschied kommen und wem kann ich glauben?

  • Wie sieht die engere Wahl aus, wenn es nicht nur um die Sternerei an sich geht, sondern um qualifizierte Kommentare zur jeweiligen Bewertung, egal ob Viel- oder Wenigstern?

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ganz einfach. Bei Trustpilot schreiben sich Leute ihren (oft unberechtigten) Frust von der Seele.

    Bei Trusted Shops bezahlen Firmen dafür sich ein schönes Emblem irgendwo auf die Webseite machen zu dürfen wie toll sie sind.


    Fazit: Beide und jede andere Sternebewertungsseite ignorieren.

    Notfalls liest man sich ein paar Texte zu dem 2-4 Sterne Einträgen durch. Die 1 oder 5 Sternesachen sind komplett wertlos.

  • Also ganz wie in den analogen Zeiten.


    Jubelperser - ob jetzt mit oder ohne Dachlatten zugange - gabs ja leidergotts auch schon um 1967. :thumbdown:


    Gut, in diesen Jahren gabs auch schon Digitale. Die liefen damals noch in weißen Kitteln herum. 8)

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Hallo Tipfin,

    Woher kann dieser eklatante Unterschied kommen und wem kann ich glauben?

    Woher die Unterschiede kommen, hat itschytoo erläutert. Glauben können Sie keinem.


    Ich habe mir bei all diesen Bewertungen zum Grundsatz gemacht, Sterne, Rankings o.ä. ignoriere ich. Bei Textbewertungen achte ich darauf, ob die Fakten, die zur Bewertung führen, mit angegeben werden. Und dann entscheide ich, ob glaubhafte Fakten für mich relevant sind.


    Gruß Pumphut