VBL -Entgeltumwandlung-AGAnteil - neuer Zwangsvertrag

  • Hallo in die Runde,

    ich bin beschäftigt im öffentlichen Dienst und falle in die Zuständigkeit des TV-L in einem süddeutschen Bundesland.

    Zu Zeiten mit besserer Verzinsung habe ich eine Entgeltumwandlung mit AG und VBL vereinbart.

    Seit nun zwei Jahren, kommuniziert seit letztem Jahr, bezuschusst das Land nun auch (endlich - Kommunen und Bund machens ja schon deutlich länger, von privaten AG ganz zu schweigen) Entgeltumwandlungen.

    Die Krux ist: Ich soll gezwungen werden, das mir zugedachte Geld des Landes in einen Versicherungsvertrag mit einem Garantiezins von 0,25% anlegen zu lassen. Angeblich habe das Land festgelegt, dass nur ein bestimmtes Verfahren zum Tragen komme, und die VBL habe festgelegt, dass sie diese Gelder nicht in meinen Altvertrag (den ich sogar bereit bin abzusenken, um die gewohnte Monatssumme nicht zu überschreiten), sondern nur in einen neuen mit diesem miesen Garantiezins annimmt. Ich habe dem natürlich widersprochen. Habt Ihr Ideen wie weiter? Niemand von beiden mag mir das Dokument zugänglich machen, auf dem diese Absprache zwischen Land und VBL beruht. Ich bekomme - nun zum zweiten Mal - einen Versicherungsschein, den ich so niemals beantragt habe. Ich hätte das Geld natürlich lieber auf dem Altvertrag.

    Mal abgesehen von meiner Betroffenheit als Arbeitnehmer finde ich es zudem auch ärgerlich als Steuerzahler: Da wird Geld verplempert, indem die Empfänger gezwungen werden, es für 0,25% anzulegen - und das bei mir zB noch über 20 Jahre!

    Kann mir jemand sagen, wie ich das ans Schwarzbuch der Steuerzahler bringe? Ich finanziere diese fragwürdige Anlage ja auch noch mit. :cursing:

    Danke für Nachfragen, Meinungen und Anregungen.

  • Ja ein lustiges Konstrukt.

    Aber mal pragmatisch: wiso verzichtest du nicht auf die paar Kröten vom Land/AG wenn du mit dem alten Vertrag besser fährst und unterm Strich mehr hast?

    Oder ist das wieder die viel gelobte "aber Staat gibt was dazu also muss ich es haben" Situation? Wenn ich durch Eigenfinanzierung unterm Strich mehr habe als mit Zulagen dann verzichte ich gern darauf. So eine Verschlimmbesserung braucht man nicht hinterher laufen. Bin selbst im TvL und gerade maximal erfreut über die Nullrunde ähm tschuldigung "saftiges Lohnplus" (bild) *ironie off*

  • Hallo, danke für Euer Engagement bisher.

    Es handelt sich um einen freiwilligen Vertrag zur Entgeltumwandlung. Zu dem es lange Jahre nix dazu gab. Seit 2 Jahren jetzt aber schon - das Land wollte wohl gegenüber den anderen öffentlichen Arbeitgebern nicht länger blank dastehen, die in den Stellenanzeigen ja schon seit Jahren damit werben.

    Ich weiß gar nicht, ob ich die Möglichkeit hätte zu verzichten - die VBL schreibt, ich möge dazu meinen AG befragen.

    ( cheeky guy: Und ja, momentan bin auch ich doppelt frustriert. Im SuE verlieren wir deutlich gegenüber TVÖD. Da wirds jetzt noch schwieriger, neue Kollegen zu bekommen. Dabei gibts Erzieher und SozPäds doch an jeder Straßenecke, oder? Vielleicht sollte ich einfach den Arbeitgeber wechseln...aber das ist jetzt off-topic...)