Digitale Geldanlage und wo ist die Sicherheit?

  • Hallo in die Runde, mal wirklich eine doofe Frage, aber ich habe diese tatsächlich noch nirgendwo beantwortet bekommen.

    Diese ETFs sind doch alle digital. Außerdem werden sie doch auch bei digitalen Bankanbietern gekauft oder? Also nicht bei so typischen wie die Sparkasse oder Volksbank? Wie habe ich denn einen Nachweis meines Vermögens/meine Aktien etc. wenn doch alles digital ist. Wenn irgendwo mal ein Stromausfall ist oder alles zusammen klappt, wie kann ich überhaupt nachweisen dass ich überhaupt irgendwo ein Konto habe, auf dem Geld liegt? Oder bekommt man von diesen Online Gesellschaften einen schriftlichen Kaufnachweis und sowas wie eine Bankkarte und Verträge? Und was mache ich wenn die Bank auf der man Geld liegt pleite geht? Ist denn alles futsch?

    Derzeit hört man ja vor allem bei der Volksbank, das Kundengelder „plötzlich“ nicht mehr da sind, nachdem es eine interne Systemumstellung gab.


    Wie schützt man sich vor sowas?

  • Moin SusieSanders ,


    Ein Beitrag reicht.


    Es wird keine 100%ige Sicherheit geben.

    Selbst der 20 Euro Schein ist nicht Sicher. Wenn er geklaut wird ist er weg. Die Inflation macht den Wert kaputt und wenn du ihn ausgibst ist er auch weg.


    Wenn du nicht alles bei einer Bank hältst und für den Notfall ein bisschen Bargeld zuhause behältst. Dann noch 2 Verschiedene Karten Systeme verwendest, ab und zu mal einen Zwischenstand extern abspeicherst oder ausgedruckt abheftetest wird das schon funktionieren.


    Ansonsten findest du sicherlich in einen Weltuntergangsforen reichlich Hilfe für das für mich nicht ganz so dringende Problem.


    Erste Bürgerpflicht: Ruhe bewahren.