Hallo,
in die obigen hochphilosophischen Überlegungen will ich mich nicht einmischen. Um ganz ehrlich zu sein, ich habe sie nicht in Gänze gelesen. Aber um einmal etwas näher an die Finanzpraxis zu kommen:
Aber bei einem Kollaps einer Währung hättest du immer noch eine Ersatzwährung. Ist halt die Frage welcher Währung du mehr vertraust......
Ich habe arge Zweifel, dass bei einem „Kollaps“ des Euro der Schweizer Franken überleben kann. Dazu ist die Schweiz viel zu sehr mit der Euro- Zone und der EU verwoben.
Aber grundsätzlich, ob der Euro weich oder sehr weich ist, von einem „Kollaps“ ist er weit weg.
Soviel Optimismus für 2024 muss sein.
Gruß Pumphut