Ich würde erstmal mit Option 2 anfangen, da man eine niedrigere TER auf jedem Fall mitnehmen kann (wenn der ETF denn schon etabliert genug ist!).
Option 3 würde ich von Deiner steuerlichen Situation und den Handelskosten Deines Brokers abhängig machen. Also die 'alten' Anteile im Rahmen der Nutzung Deines Freibetrags in den neuen ETF umschichten ('alte' Anteile verkaufen und für den Erlös 'neue' ETF Anteile kaufen).
Die Frage ist natürlich, ob überhaupt Gewinne auf den 'alten' Anteilen aufgelaufen sind?