FLATEXDEGIRO steuerliche Nachberechnung

  • Am 15.1.24 und 11.01.24 wurde ich als Kunde von FlatexDEGIRO informiert , dass für die Jahre seit 2017
    eine steuerliche Nachberechnung erfolgen müsse . Es wurde ein Betrag von über 700 Euro

    gefordert. Eine Erklärung warum und auf welche Weise der Betrag ermittelt wurde

    kam nicht.

    Da die Schreiben vom 15.1.24 und 11.1.24 ([Anlagen wurden durch Moderator entfernt]) offfensichtlich an alle Depot- Kunden

    herausgingen die Frage: Gibt es hier weitere Betroffene ?

    Wer wehrt sich mit und informiert die BAFIN ? Kann Finanztip tätig werden und den Sachverhalt aufklären

    oder das öffentlich machen ?

  • Am 15.1.24 und 11.01.24 wurde ich als Kunde von Flatex-DEGIRO informiert , dass für die Jahre seit 2017 eine steuerliche Nachberechnung erfolgen müsse.

    ... man habe Dir nämlich aufgrund eines Softwarefehlers den die Freistellung gemäß Freistellungsauftrag mehrfach pro Jahr gewährt.


    Wenn das stimmt, erfolgt die Nachberechnung zu Recht.

    Zitat

    ...aufgrund eines systemseitigen Abrechnungsfehlers wurden für Sie in der Vergangenheit ... zu hohe Beträge auf Ihren Freistellungsauftrag angerechnet.

    Diese Konstellation trat auf, wenn zuerst auf einen sonstigen Ertrag ... Ihr vorhandener Freistellungsauftrag in Anspruch genommen und im Nachhinein ein Aktienverlust realisiert wurde. Unser System hat den in Anspruch genommenen Freistellungsauftrag durch diesen Aktienverlust dann wieder aufleben lassen, dies war jedoch nicht korrekt.


    Zudem konnte es im Rahmen der Steueroptimierung per 31.12. der jeweiligen Steuerjahre zu einer unrechtmäßigen Erstattung von Kapitalertragsteuer kommen.

    An Deiner Stelle würde ich meine Kontodatei hernehmen und das verifizieren. Ich gehe allerdings davon aus, daß obige Information korrekt ist.

    Wer wehrt sich mit und informiert die BAFIN? Kann Finanztip tätig werden und den Sachverhalt aufklären oder das öffentlich machen ?

    Wenn die obige Info stimmt, gibts da nichts zu wehren.


    Sofern Du Dich an Finanztip wenden möchtest, müßtest Du die Redaktion per E-Mail anschreiben, die liest hier im Forum nämlich nicht mit.


    Die beiden Uploads sind gleich. Ich hätte das Schreiben an Deiner Stelle übrigens anonymisiert. Aktuell steht Dein bürgerlicher Name, Deine Adresse und Deine Kundennummer drin.