Allianz Schatzbrief kündigen oder teilweise auszahlen

  • Hallo Miteinander,

    was ist zu empfehlen?

    Folgender Sachverhalt: vor kurzem wurde uns als Eltern bekannt, dass die Grosseltern vor Jahren Geld (je 10K€)für unsere Kinder kurz nach der Geburt in je einen Allianz Schatzbrief (Transfer und Klassik) mit einer Aufschubdauer von 20 Jahren als Einmalbetrag gezahlt haben. Schatzbrief Transfer Rentenversicherung läuft seit Dezember 2006, Schatzbrief Klassik seit 2008. Sprich beide laufen seit mehr als 12 Jahren. Kind 1 ist jetzt 18 und kann dann in 2 Jahren wählen, ob vierteljährige Rentenzahlung oder Kapitaleinmalzahlung. Wie sinnvoll ist es den/die Schatzbriefe jetzt zu kündigen oder teilweise (bis auf die 500€) auszahlen zu lassen und anders zu investieren, z.Bsp in ETF´s ? Kann man sicher besser machen oder?

    VG fragmalnach

  • Mal einige Gegenfragen.

    1) Leben die Großeltern noch (Vermutung "ja")?

    2) Wie ist das Innenverhältnis "Eltern/Großeltern" aus Elternsicht? Wenn gut, siehe 3). sonst 4).

    3) Wegen einiger Renditepromille auf der Zielgeraden würde ich nicht den Konsens riskieren.

    4) siehe 3), auch wenn der Konsens an sich schon im Eimer sein sollte.

    Hinterher ist man immer schlauer. Und so fragwürdig das Handeln der Alten - sie hatten es wohl hinter dem Rücken der Jungen angeleiert - im Rückblick sein mag: Gnädig darüber hinweg sehen wäre auch ein Zeichen von Größe.

    Gruß

    Alexis

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Moin fragmalnach ,

    Das ist wie beim Onkel Doktor. Wenn du untersucht werden möchtest musst du dich frei machen.

    Beim Finanziellen geht’s mit Zahlen auch deutlich einfacher und genauer.

    Das gute(für die Allianz ) ist das Abschlussgebühren bereits weg sind und die bekommt ihr jetzt durch hektisches handeln auch nicht wieder.

    Wenn du ein paar Zahlen zur Verfügung stellst kann dir das sicherlich beantwortet werden.

    Viel wichtiger ist das ihr eure Kinder finanzschlauer macht als Oma und Opa damit solche Produkte in der neuen Generation keine Chance mehr haben.

    Viel Erfolg beim Kinder Finanzschlau machen und euren Finanzentscheidungen.

  • Beim Finanziellen geht’s mit Zahlen auch deutlich einfacher und genauer.


    Das gute(für die Allianz ) ist das Abschlussgebühren bereits weg sind und die bekommt ihr jetzt durch hektisches handeln auch nicht wieder.

    Unabhängig von den Befindlichkeiten, die ich eingangs eingestreut habe, liegt Horst Talski in jeder Hinsicht richtig.

    Also: lasst vielleicht noch die Alten, aber keinesfalls die ganz Jungen dumm sterben, jedenfalls nicht was das Finanzielle und das Vermögensaufbautechnische anbelangt.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977