Faktorprämien und Anleihen im ETF Depot

  • Ich verlasse mich hauptsächlich auf englische Quellen für meine Finanzinfo. Diesbezüglich, nochmal eine wissenschaftliche basierte Meinung zum Asset Alocation im Alter:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also, einfach auf Aktien bleiben.

    Ich muss gestehen, ich kann die dargestellte theoretische basis nicht richtig beurteilen (alles ziemlich fortgeschritten), und muss mein Vertrauen dieser Person zum großen Teil auf subjektiven Basis schenken.

    Puuh, ziemlich weit vorne der Kollege. Noch dazu hohe Redegeschwindigekit und das dann auch noch in Englisch. Muss ich mir sicher noch mehrfach anhören um es zu durchdringen :huh: Scheint aber sehr fundiert zu sein.

    Eine Frage die ich beim ersten anschauen verpasst habe: was sind für ihn Bonds? Unternehmensanleihen oder Staatsanleihen. Und welche Laufzeiten etc.?

  • Was die Komplexität des Portfolios angeht: ja ich hab es seinerzeit etwas zu stark fragmentiert

    Das ist bei mir auch so. Ist eben historisch so gewachsen. Aber ich bin zufrieden damit, also bleibt das derzeit so.

    Ich will aber auch nicht etwas hinterlassen mit dem die Nachkommen überfordert sind.

    Meine Nachkommen sind sicherlich mit dem Depot überfordert.

    Aber es gibt eine Handlungsempfehlung von mir dazu. Die lautet eben, vieles zu verkaufen und in wenige, einfache Produkte umzuschichten, Anleihen auslaufen lassen, etc.

    Außerdem eine Beschreibung, welche Produkte Altprodukte sind, was das bedeutet und was hier zu beachten ist. Aus einer Verkaufsabrechnung würden die das nicht erkennen.

  • [Video Ben Felix]

    Puuh, ziemlich weit vorne der Kollege. Noch dazu hohe Redegeschwindigekit und das dann auch noch in Englisch.

    Vorteil Youtube: Man kann es langsamer laufen lassen und Untertitel dazuschalten, entweder englische oder deutsche. Das erleichtert das Verständnis. Und man kann das Video anhalten und zurück- äh: -spulen hätte ich jetzt ja gesagt. Aber das versteht ja keiner, der sich als Teil irgendeiner modernen Gen begreift. Schon bei Videocassetten konnte man das Magnetband (MAZ ab!) und die Spulen ja nicht mehr sehen.

    Was sind für ihn Bonds? Unternehmensanleihen oder Staatsanleihen.

    Beides.

    Und welche Laufzeiten etc.?

    Eigentlich (historisch) längere Laufzeiten, z.B. 10 Jahre oder gar 30. Die Amis unterscheiden für die Emissionen ihres Staates zwischen "bills", "notes" und "bonds", aber allgemein sind "bonds" "Renten"/"Anleihen"/"Festverzinsliche Papiere".

  • Ich verlasse mich hauptsächlich auf englische Quellen für meine Finanzinfo. Diesbezüglich, nochmal eine wissenschaftliche basierte Meinung zum Asset Alocation im Alter:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also, einfach auf Aktien bleiben.

    Ich muss gestehen, ich kann die dargestellte theoretische basis nicht richtig beurteilen (alles ziemlich fortgeschritten), und muss mein Vertrauen dieser Person zum großen Teil auf subjektiven Basis schenken.

    Vielen Dank :love: dass du mich auf Ben Felix aufmerksam gemacht hast. Habe gerade dieses aktuelle Video von ihm gesehen. Das ist so ziemlich das beste was ich seit langem überhaupt gesehen, gelesen oder gehört habe. Er bringt es in nur 7 Minuten komplett auf den Punkt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.