Wie ist das mit ETFs und Steuern - was muss ich beachten? Ich habe ein Depot bei einer Direktbank da liegen rund 20.000 drauf.
Was muss ich bei der Steuer tun? Ich mache das immer mit Taxfix allein.
Wie ist das mit ETFs und Steuern - was muss ich beachten? Ich habe ein Depot bei einer Direktbank da liegen rund 20.000 drauf.
Was muss ich bei der Steuer tun? Ich mache das immer mit Taxfix allein.
Ein Thread zum Thema reicht.
In der Regel wird man bei einem Anlagevolumen von 20 T€ mit der Steuer noch nichts am Hut haben.
Was für einen ETF hast Du denn?
Seit diesem Jahr wird wieder eine Vorabpauschale fällig, diese wird Anfang Januar vom Referenzkonto abgebucht. Alle anderen Steuern fallen erst bei Verkauf an, es sei denn es ist ein Ausschütter, dann werden die Gewinne sofort von der Ausschüttung abgezogen. Im darauf folgenden Jahr, gibt es eine Information von der Bank. Sollte man für den Betrag keinen Freistellungsauftrag gestellt haben und dieser noch nicht ausgeschöpft ist, gibt man die abgezogenen Steuern, Soli und eventuell Kirchensteuer in der Steuererklärung an.
Ich hatte 2023 Tagesgeld mit Freistellungsauftrag, der war dann ausgeschöpft bevor das Jahr vorbei war. Muss ich dann noch irgendwas in der Steuererklärung angeben?
Mein Verständnis ist so, dass die Bank ja automatisch die Steuern abführt, sobald der Freistellungsbetrag ausgeschöpft ist.
Demzufolge muss ich nichts mehr in der Steuererklärung angeben?
Bei einer deutschen Bank sind dann die Steuern abgeführt und müssen nicht angegeben werden.