Anteil USA bei FTSE All-World UCITS ETF - (USD) Distributing (VGWL)

  • Hallo,


    die App meiner Bank hat mir angezeigt, dass Aktien aus den USA 58,6% des genannten ETFs ausmachen. Irgendwie hatte ich aber eine Zahl über 60% im Kopf und bin daher auf die Webseite von Vanguard gegangen (FTSE All-World UCITS ETF (USD) Distributing | Vanguard DE Professionell). Dort steht auch in der Tat eine andere Zahl: 62,2%. Lädt man sich aber die Liste der Positionen als Excel von der gleichen Seite herunter und legt eine Pivot darüber, dann kommt man auf 58,56% USA, also genau die Zahl die auch die App meiner Bank anzeigt.

    Da bei Vanguard aber alles angeblich den Stand 31.03.2024 hat muss der Denkfehler ja bei mir liegen .. Immerhin steht auf der Seite sogar die Abweichung zum Index mit 0,1% angegeben, was aber ja komplett irrelevant wäre, wenn die Daten in sich schon eine Abweichung von fast 4% hätten ...

    Die 62,1% findet mach auch bei finanztip: FTSE All World ETF: Zusammensetzung+Vergleich (finanztip.de)


    Ist das schon jemand aufgefallen?

    Gibts eine Erklärung dafür?


    Danke

  • Vll. einfach andere Klassifikationslogiken? Ist doch gar nicht so eindeutig, welche Unternehmen „US-Unternehmen“ sind: Geht man nach Sitz, Steuerlast, Listing an (US?)-Börsen,…? Das lässt sich alles relativ schnell ändern, Linde ist z.B. aktuell „irländisch“, könnte aber bald „US-amerikanisch“ sein. Vll. sind es auch einfach die abweichenden Zeitpunkte der Listings oder der jeweiligen Kurse, das ist nun mal alles im Fluss…

  • Alles mögliche Erklärungen. Aber es sind ja Angaben die ich zum gleichen Zeitpunkt der Webseite entnommen habe und die den gleichen Zeitstempel tragen. Daher sollte der Zeitpunkt nicht relevant sein.

    Die Klassifikation könnte ein Ansatz sein, aber da habe ich leider nichts dazu gefunden. Und Wieso sollte Vanguard die Aktien "intern" einer anderen Region zuordnen als in den Detaildaten.

  • Die Sache mit Unternehmenssitz vs. Börsensitz wäre ein möglicher Ansatz.


    Aber was hältst Du von "Bei Fragen zu unseren Produkten, können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden. -> kundenservice@vanguard.com" ? Die freuen sich doch bestimmt auch, wenn sie mal eine andere Frage beantworten dürfen als die üblichen.