Zwei World-ETFs (einer nachhaltig, einer nicht) - wie weiter?

  • Liebe Expertinnen und Experten,


    da ich mich leider noch nicht wirklich gut auskenne, wäre ich für Rat sehr dankbar: Ich hab vor 3 Jahren mit ETFs angefangen. Erst mit einem nachhaltigen (ISHSII-DJ GL.SUST... (21 k) und später dem X(IE)-MSCI World (17k). Beide bespare ich mit jeweils 500 Euro. Offenbar ist das nicht die klügste Idee, hab ich jetzt gelesen, weil beide zu ähnlich.


    Ich habe jetzt ca. 10k zusätzlich zu investieren und frage mich, wie ich am besten weiter vorgehe:
    1. Sollte ich einen Emerging-Market-ETF dazu nehmen (ich habe hier aber irgendwie den Eindruck gewonnen, dass die total schwanken und deutlich weniger wachsen) oder soll ich einen Tech-ETF besparen?
    2. Sollte ich nur noch einen der beiden World-ETFs besparen und die andere Rate in einen der beiden neuen ETFs? Oder beide weiter, dabei einen aber nur noch mit einer geringen Rate und eine dritte Rate in den neuen?

    3. ODer sollte ich einen der beiden World-ETFs komplett auflösen und in voller Höhe in den anderen stecken?


    Wie würdet Ihr vorgehen?


    Habt vielen lieben Dank! :*

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • da ich mich leider noch nicht wirklich gut auskenne, wäre ich für Rat sehr dankbar: Ich hab vor 3 Jahren mit ETFs angefangen.

    Wunderbar!

    Erst mit einem nachhaltigen (ISHSII-DJ GL.SUST... (21 k) und später dem X(IE)-MSCI World (17k). Beide bespare ich mit jeweils 500 Euro. Offenbar ist das nicht die klügste Idee, hab ich jetzt gelesen, weil beide zu ähnlich.

    Wenn Du eine Einschätzung zu einem bestimmten ETF haben willst, müßtest Du ihn identifizierbar angeben, z.B. mit der ISIN.


    Ich bin kein Freund dieser angeblich "nachhaltigen" ETFs, aber sie sind sehr in Mode.


    Beim Sparen ist es wichtig, daß man gnadenlos dabeibleibt.

    Ich habe jetzt ca. 10k zusätzlich zu investieren und frage mich, wie ich am besten weiter vorgehe:

    Erste Idee: Einfach in den ETF stecken, den Du schon hast, vielleicht den MSCI World?

    1. Sollte ich einen Emerging-Market-ETF dazu nehmen (ich habe hier aber irgendwie den Eindruck gewonnen, dass die total schwanken und deutlich weniger wachsen) oder soll ich einen Tech-ETF besparen?

    2. Sollte ich nur noch einen der beiden World-ETFs besparen und die andere Rate in einen der beiden neuen ETFs? Oder beide weiter, dabei einen aber nur noch mit einer geringen Rate und eine dritte Rate in den neuen?

    3. Oder sollte ich einen der beiden World-ETFs komplett auflösen und in voller Höhe in den anderen stecken?

    Das Kennzeichen eines Investmentanfänger ist, daß er Investmentporno verschlingt und nach jeder Lektüre das Bedürfnis verspürt, einen neuen ETF zu besparen.


    Ich bin bedauerlicherweise schon viel zu lang dabei, lese kein Investmentporno und stecke mein Geld einfach immer nur in den gleichen, superlangweiligen, breiten, schmutzigen, unnachhaltigen ACWI* . Bisher ist er in diesem Jahr total langweilig um 10% gestiegen. :(


    *könnte auch ein MSCI World sein.

  • Beide deiner ETFs sind solide. Ich sehe hier 2 gute Möglichkeiten:


    Option 1: Beide belassen und wenn du weg von "ESG" willst, einfach den normalen World weiter besparen. Den anderen (IE00B57X3V84) einfach liegen lassen, da es ein gutes Produkt ist.


    Option 2: Beide verkaufen und alles in einen MSCI ACWI (IMI) oder FTSE ALL WORLD stecken. Damit hast du alles (Industrie+Schwellenländer nach Marketcap) abgedeckt.


    Wenn du magst, kannst du darüber hinaus ja noch den ein oder anderen Themen/Sektor ETF reinkaufen - sollte aber nicht dein Fokus sein. Aber zum bissl spielen - warum nicht, haben die meisten vermutlich schonmal gemacht :D

  • Ihr Lieben, vielen lieben Dank für eure Unterstützung!


    winter: ich bin unsicher geworden und hab gedacht, einen zusätzlichen zu brauchen, weil ich es so verstanden habe, dass ich sonst zuviel "Klumpenrisiko" aufbaue. Dies vor allem auf die Emerging Markets bezogen.
    Seht ihr dieses Risiko nicht so sehr?

    Was den Tech-ETF angeht - hier hab ich einfach das Gefühl, dass das mehr abwerfen könnte auf Dauer als die "normalen" ETFs. Aber vielleicht ist das das, was Achim mit Investmentporno meint? Ich trau mich halt nicht wirklich an Aktien ran, aber dachte, jetzt wag ich vielleicht mal ein wenig mehr Risiko?

    Achim: Es sind die IE00B57X3V84 (nachhaltig) und der IE008J0KDQ92

    Danke Lightee, das wäre eine neue Option (also die 2). Und was hieltest Du davon, die beiden weiter zu besparen und die zusätzliche Summe auf den All World zu geben und mit etwas weniger weiter zu besparen? Dann hätte ich ja auch mehr Diversifikation oder?

    Habt lieben Dank!

  • Das wichtigste ist getan, du hast angefangen! Normalerweise reicht ein! weltweiter ETF aus. Ich bin damit sehr gut durch mein (Sparer)leben gekommen und habe noch nichts gefunden, was mit einer anderen Lösung mehr Rendite eingebracht hätte.

  • Ich bin bedauerlicherweise schon viel zu lang dabei, lese kein Investmentporno und stecke mein Geld einfach immer nur in den gleichen, superlangweiligen, breiten, schmutzigen, unnachhaltigen ACWI* . Bisher ist er in diesem Jahr total langweilig um 10% gestiegen. :(


    *könnte auch ein MSCI World sein.

    Eine bewährte Strategie.


  • Wenn du magst, kannst du darüber hinaus ja noch den ein oder anderen Themen/Sektor ETF reinkaufen - sollte aber nicht dein Fokus sein. Aber zum bissl spielen - warum nicht, haben die meisten vermutlich schonmal gemacht :D

    Und genau da hast du das Klumpenrisiko, dieses ist bei den empfohlenen weltweiten ETFs nicht der Fall.