Einen wunderschönen guten Morgen an euch Finanzprofis!
Meine Frau und ich sind 34 haben eine Tochter und bekannt für schlechtes Timing... Denn jetzt wo alle teurer wird / ist, die Zinsen steigen und die Welt sowieso verrückt spielt, kam der Gedanke "Ein Haus wäre schön!".
Der Gedanke wurde eher von einem Besuch im Osten bei der Familie ausgelöst aber man kann ja drüber sprechen.
Nun war ich nie der Sparer , hatte und hab nix mit ETFs am Hut und auch sonst nix gespart, weil einfach nie etwas da war. Nur meine Frau hatte sich 2009 (also mit 19) 2 Bausparverträger "andrehen" lassen und hier kommt ihr vielleicht ins Spiel
Uns sagen diese ganzen Zahlen überhaupt nichts. Wir wissen weder, was diese Verträge für einen (Mehr-)Wert haben, noch was wir daraus schlagen könnten oder oder ob wir sie überhaupt für uns nutzen können. Bei meiner Recherche bin ich auf dieses Forum hier gestoßen auf diesen Thread gestoßen der mir die Hoffnung bereits nahm aber ich dachte, fragen kostet nichts.
Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand der mehr Erfahrung hat einfach mal eine grobe Einschätzung abgeben könnte.
Vielen lieben Dank!
(Ich hatte natürlich auch die LBS diesbezüglich kontaktiert, ein Terminvorschlag ist noch nicht gekommen...)
Vertrag 1: (Stand 2018)
Tarif Riester Zuhause Direkt 15
Bausparsumme: 61.000€
Vertragsbeginn: xx.xx.2009
Erhöhungsdatum xx.xx.2012
Guthabenzinssatz: 0.10%
Bewertungszahl: 40,45
Riesterzulagen: Bisherige Gutschriften: 1392€
Voraus. Kapital zu Beginn der Auszahlungsphase: 25.623€
(Auf Basis bisheriger Einzahlungen nach ABzug der KOsten berechnet)
"Ihr Bausparguthaben (gebildetes Kapital) am 31.12.2018: 7553,80€
Vertrag 2: (Stand 2017)
Tarif Classic S/06
Bausparsumme: 25.000€
Vertragsbeginn: xx.xx.2009
Erhöhungsdatum xx.xx.2012
Guthabenzinssatz: 1,50%
Bewertungszahl: 177,13
"Ihr Bausparguthaben (gebildetes Kapital) am 31.12.2017: 9.504€
Die letzten Zeilen verstehe ich ja noch, dass ist das reine Geld das dort eingezahlt wurde.
Einer der beiden is auch schon "Zuteilungsreif" also kann in Anspruch genommen werden?
Was bedeutet das konkret? Ein Kredit über 25.000€/61.000€ zu einem festen Zinssatz?
Ergibt es Sinn, solche Verträge irgendwie "Aufzublasen" also ordentlich reinzubuttern oder eher, dass angesparte Geld rauszuholen und anderweitig anzulegen? ~16K€ sind als Eigenkapital natürlich recht... "nutzlos"
Danke!