Bausparen / Riester | Crashkurs

  • Einen wunderschönen guten Morgen an euch Finanzprofis! :)


    Meine Frau und ich sind 34 haben eine Tochter und bekannt für schlechtes Timing... :) Denn jetzt wo alle teurer wird / ist, die Zinsen steigen und die Welt sowieso verrückt spielt, kam der Gedanke "Ein Haus wäre schön!". :)


    Der Gedanke wurde eher von einem Besuch im Osten bei der Familie ausgelöst aber man kann ja drüber sprechen.

    Nun war ich nie der Sparer , hatte und hab nix mit ETFs am Hut und auch sonst nix gespart, weil einfach nie etwas da war. Nur meine Frau hatte sich 2009 (also mit 19) 2 Bausparverträger "andrehen" lassen und hier kommt ihr vielleicht ins Spiel :)


    Uns sagen diese ganzen Zahlen überhaupt nichts. Wir wissen weder, was diese Verträge für einen (Mehr-)Wert haben, noch was wir daraus schlagen könnten oder oder ob wir sie überhaupt für uns nutzen können. Bei meiner Recherche bin ich auf dieses Forum hier gestoßen auf diesen Thread gestoßen der mir die Hoffnung bereits nahm aber ich dachte, fragen kostet nichts.


    Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand der mehr Erfahrung hat einfach mal eine grobe Einschätzung abgeben könnte.


    Vielen lieben Dank!


    (Ich hatte natürlich auch die LBS diesbezüglich kontaktiert, ein Terminvorschlag ist noch nicht gekommen...)


    Vertrag 1: (Stand 2018)

    Tarif Riester Zuhause Direkt 15

    Bausparsumme: 61.000€

    Vertragsbeginn: xx.xx.2009

    Erhöhungsdatum xx.xx.2012

    Guthabenzinssatz: 0.10%

    Bewertungszahl: 40,45


    Riesterzulagen: Bisherige Gutschriften: 1392€

    Voraus. Kapital zu Beginn der Auszahlungsphase: 25.623€

    (Auf Basis bisheriger Einzahlungen nach ABzug der KOsten berechnet)


    "Ihr Bausparguthaben (gebildetes Kapital) am 31.12.2018: 7553,80€


    Vertrag 2: (Stand 2017)

    Tarif Classic S/06

    Bausparsumme: 25.000€

    Vertragsbeginn: xx.xx.2009

    Erhöhungsdatum xx.xx.2012

    Guthabenzinssatz: 1,50%

    Bewertungszahl: 177,13

    "Ihr Bausparguthaben (gebildetes Kapital) am 31.12.2017: 9.504€




    Die letzten Zeilen verstehe ich ja noch, dass ist das reine Geld das dort eingezahlt wurde.

    Einer der beiden is auch schon "Zuteilungsreif" also kann in Anspruch genommen werden?


    Was bedeutet das konkret? Ein Kredit über 25.000€/61.000€ zu einem festen Zinssatz?

    Ergibt es Sinn, solche Verträge irgendwie "Aufzublasen" also ordentlich reinzubuttern oder eher, dass angesparte Geld rauszuholen und anderweitig anzulegen? ~16K€ sind als Eigenkapital natürlich recht... "nutzlos"



    :)


    Danke!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Edit noch nicht möglich, daher ein Nachtrag. (Sorry an die Mods):
    Und wenn die Auszahlung des "Netto" Betrags der idealste Weg wäre, in was für ETF's würde man das Geld investieren? Ich finde es immer schwierig soetwas zu fragen, weil ich natürlich niemanden zumuten möchte eine Anlagenberatung zu machen, daher reichen mir auch die reinen Erfahrungen mit den ETFs ich höre immer wieder MSCI World oder S&P 500? aber wenn ich danach suche gibt es wiederrum gefühlt dutzende mit abweichenden Namen... :(



    Zusätzlich suchen wir noch einen ETF der wirklich "sicher" für die nächsten 14-16 Jahre liegen kann mit einem Startinvest von 2000€ und einer monatlichen Sparrate von 50€ für unsere Tochter damit die besser als ich/wir startet.


    Total lieben Dank!

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wann wollt ihr denn die Immo haben? Für alles innerhalb von 10 Jahren sind Aktien-ETFs zu risikoreich. Da heisste es Eigenkapital einfach auf dem Tagesgeld sparen. Wie viel EK ist denn überhaupt vorhanden? Und wie viel soll die Immo kosten?


    Für deine Tochter gilt: ETFs sind nie sicher. Bei dem Zeitraum würde ICH aber trotzdem auf ETFs gehen. Einfach einen auf einen weltweiten Index nehmen, wie den MSCI World, MSCI ACWI oder den FTSE All World

  • Erstmal vielen lieben Dank für die Antwort. :)


    Mit deinem Statement "innerhalb von 10 Jahren" hast du schon alles gesagt. Mit 34 jetzt noch 10+ Jahre warten fürs Eigenkapital wird dann recht spät für eine Immobilie, oder?


    Natürlich kommt der Wunsch nach einem Haus "genau jetzt" und natürlich findet man auch Häuser die einem direkt gefallen und diese liegen hier in der Gegend (Ruhrgebiet) einfach bei 299.000€ Ohne NK.


    EK außer unserem "Taschengeld" auf einem Sparkonto der ING ~ 11.000€, nichts.

    Wir holen uns jetzt mal zeitig einen aktuellen Kontostand von der LBS über das bereits eingezahlte Kapital. Wenn dieses nach Überschlagung ~30.000€ sein sollte (Kontostand 2018 + Sparung p.a. 2000€ *6) holen wir es vielleicht raus und besparen es zu zweit weiter und blasen das auf. Meine Frau arbeitet Teilzeit, ich Vollzeit.


    Danke für den Tipp für unsere Tochter. Dann wird es mal Zeit, dass Sparkassen Sparbuch aufzulösen.


    Ich habe gehört Trade Republic bietet aktuell 4% aufs Tagesgeld ist sowas empfehlenswert? die ING hat "nur" 3.3% wenn ich mich recht entsinne.

  • >>Mit deinem Statement "innerhalb von 10 Jahren" hast du schon alles gesagt. Mit 34 jetzt noch 10+ Jahre warten fürs Eigenkapital wird dann recht spät für eine Immobilie, oder?<<


    Hier in der Nachbarschaft haben auch Leute mit 60 noch ein Haus gekauft oder gebaut ;) Man muss halt auch erstmal das entsprechende EK haben. Das kann je nach Einkommen natürlich etwas dauern.


    <<Natürlich kommt der Wunsch nach einem Haus "genau jetzt" und natürlich findet man auch Häuser die einem direkt gefallen und diese liegen hier in der Gegend (Ruhrgebiet) einfach bei 299.000€ Ohne NK.>>


    Rechne mit einem EK von 20% der Summe + NK. In diesem Fall also 60k + 30k NK. Also 90k, die ihr nach Möglichkeit haben solltet. Ein Notgroschen sollte parallel aber weiterbestehen ;)


    >>EK außer unserem "Taschengeld" auf einem Sparkonto der ING ~ 11.000€, nichts.

    Wir holen uns jetzt mal zeitig einen aktuellen Kontostand von der LBS über das bereits eingezahlte Kapital. Wenn dieses nach Überschlagung ~30.000€ sein sollte (Kontostand 2018 + Sparung p.a. 2000€ *6) holen wir es vielleicht raus und besparen es zu zweit weiter und blasen das auf. Meine Frau arbeitet Teilzeit, ich Vollzeit.<<


    Wie viel könnt ihr denn monatlich insgesamt wegsparen?



    >>Ich habe gehört Trade Republic bietet aktuell 4% aufs Tagesgeld ist sowas empfehlenswert? die ING hat "nur" 3.3% wenn ich mich recht entsinne.<<


    Die ING hat höchstens als begrenztes Angebot die 3,3%. TR hat die 4% "unbegrenzt" (man weis halt nicht, wann sie wieder weniger geben).

    Natürlich kannst du auch TR als Tagesgeld nutzen. Beim Ansparen von EK kommt es aber gar nicht soooo sehr auf die Zinsen an. Du könntest auch das EK mittels Geldmarktfonds ansparen. Da ist ein Neo-Broker mit geringen Kosten natürlich von Vorteil

  • By the way: Falls ihr euch im Zuge dieses Threads gegen eine Immo entscheiden solltet, solltet ihr auf jeden Fall langsam mal was fürs Alter zurücklegen. Mit 34 ist die Zeit noch auf eurer Seite!

  • Wenn ihr die vorhandenen 30.000 € für Nebenkosten & Co. einsetzt, dann bekommt ihr eine 100 % Finanzierung auf das 300.000 Haus mit voller Tilgung in 20 Jahren für 4,4 % bei einer Rate von 1670 € monatlich.

  • Zitat

    Wie viel könnt ihr denn monatlich insgesamt wegsparen?

    Da wir in einem Finanzforum sind, ist Geld wohl kein Tabuthema. (Hoffe ich :-D)

    Ich verdiene ~ 3000€ Netto (in jedem Fall) + Bereitsschaftsdienst (schwankt) somit in einem Bereich von 3-3500€ + Urlaubs(1300€) und Weihnachtsgeld. (100%). Meine Frau in TZ: ~ 1300 Netto + Urlaubs (0,5) und Weihnachtsgeld (0,5)


    Ich spare aktuell einfach 250€ jeden Monat auf das Sparkonto der ING.

    Meine Frau spart 100€ drauf. Nebenher laufen halt noch die beiden Bausparverträge mit 95€ und einem kleineren Betrag, den ich gerade nicht im Kopf habe.


    Und wenn man es genau nimmt, (Hatte ich schon unser schlechtes Timing erwähnt?)

    Ich habe mir wirklich nacher langer langer Zeit und Überlegung ein Jahreswagen gekauft den ich aktuell mit 378€ abzahle (die, wenn die Rate nicht wäre, natürlich auch eine Sparrate sein könnten). Diese Rate ist allerdings nur..."Ein Platzhalter", ich sondertilge relativ viel und habe innerhalb weniger Monate bereits mehere tausend € abbezahlt, weil ich gar nicht vor hatte, so lange zu finanzieren und der Plan ist, dass ich nächstes Jahr damit durch bin.


    Nebenher habe ich noch einen DEKA Fond der über die VL läuft (AG Anteil ~13€ + 27€ von mir) also 40€ die da einfach reinlaufen, weil ich das Ding weder kündigen noch auflösen kann also bespare ich es zumindest weiter, bevor ich diese 13€ über die nächsten 6 Jahre liegen lasse ("Ist ja auch Geld").



    Zitat

    By the way: Falls ihr euch im Zuge dieses Threads gegen eine Immo entscheiden solltet, solltet ihr auf jeden Fall langsam mal was fürs Alter zurücklegen. Mit 34 ist die Zeit noch auf eurer Seite!


    Dagegen entscheiden glaube ich eher weniger, könnte natürlich sein, dass wir erkennen müssen, dass der Zug abgefahren ist, obwohl mir deine Aussage bezüglich "Haus mit 60" doch noch Hoffnung macht.



    Zitat

    Wenn ihr die vorhandenen 30.000 € für Nebenkosten & Co. einsetzt, dann bekommt ihr eine 100 % Finanzierung auf das 300.000 Haus mit voller Tilgung in 20 Jahren für 4,4 % bei einer Rate von 1670 € monatlich.

    Das ist einfach das doppelte, von unserer aktuellen Warmmiete. Bedeutet also sparen,sparen, sparen um die Rate zu drücken. Danke aber für die Aufstellung!


    Und nun der letzte Punkt:

    Altervorsorge. Ja. Wenn ich nur wüsste was. Ich hatte mal vor einiger Zeit irgendwas in "irgendwelche" kuriosen Rechner eingetragen...daraufhin hätte ich 600€ pro Monat sparen sollen um die Rentenlücke zu schließen.. yoar... empfinde ich schon als viel oder ich unterschätze die "Altersarmut".


    Mein aktueller Rentenbescheid sagt, wenn alles so weiter läuft wie bisher bin ich bei ~ 2000€ Rente (vor Steuer).

  • Edit: (echtes Edit ist ja aktuell nicht möglich): Rentenbescheid sagt: 2430€ vor Steuer (Gerade eben mit der Ausweis App abgefragt).

  • Grob kann man 20% Steuern/Sozialabgaben annehmen bei der Rente. Es bleiben also 1944 Euro. Du gehst in grob 33 Jahren in Rente. Bei 2% Inflation jährlich hat deine Rente also eine zukünftige Kaufkraft im mVergleich zu heute von 1011 Euro. Momentan hast du Netto ca. 3300 Euro. Du hast also eine zukünftige Lücke von 3300-1011 = 2289 Euro. Jeden Monat! Du musst entscheiden ob das viel ist ;)

  • Unangehmes Thema, wenn man das so vor die Augen bekommt. Wobei deine Rechnung, die wahrschelich sehr viel Wahrheit beinhaltet, aber die Rentenanpassung, die ja zumindest in jedem Schreiben erwähnt wird, vernachlässigt, korrekt?


    Wie soll man denn Bitte (optimistisch geschätzt) 2000€ monatlich für die "restlichen" Jahre abfangen??

  • Ja, die Rentenanpassungen habe ich hier ignoriert. Die stehen auch in deinem Rentenbescheid, einmal mit 1% und einmal mit 2%. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen ;)

    Es ging bei dieser sehr einfachen Rechnung auch eigentlich nur um die Hausnummer.

    Viele Menschen unterschätzen die Rentenlücke massiv und kalkulieren die Inflation nirgends ein. Damit unterliegen sie dann der Geldillusion.


    Tja, wie viel Vermögen braucht man also? 2000 x 12 x 25 Jahre = 600k.

    Mit nem Sparbuch bekommst du diese Summe natürlich nicht zusammen ^^

    Ergo muss man halt mehr ins Risiko gehen, um mehr Rendite zu bekommen. Das könnte man über ETFs machen...

  • (Nervig, dass Bearbeiten immer noch nicht wieder hier funzt...)


    Momentan entfernen wir uns allerdings von deiner Ausgangsfrage, ob eine Immo überhaupt machbar ist (in absehbarer Zeit).

    FÜr 90k EK müsstet ihr die nächsten 5 Jahre 90k/(5*12) = 1500 Euro pro Monat sparen...Und auch dann weiß man noch nicht, ob 300k wirklich ausreichen für ein Haus, wo man nicht noch direkt mehrere Tausend Euro in Renovierungen stecken muss...

  • Tut mir leid, wenn ich hier total naiv rüberkomme, dass ist aber verdammt viel Geld! 600.000€ Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das wäre konservativ gespart eine Rate von 1500€ jeden Monat für die nächsten 33 Jahre. :D Herrlich.


    Gibt es im Forum vielleicht schon einen Beitrag zu passenden ETFs? Wäre ja schön, eine Art "Beginner Guide" Risiko / Rendite Abwägung oder sowas. Beziehungweise Laufzeit / Rendite.


    Wie du gerade richtigerweise sagtest, auf die Laufzeit von 12-14 Jahren, wird ein ETF wohl unproblematisch, da man ende eher nicht mit einem Minus rausgehen wird. Im schlechtesten Fall, ist alles im MSCI World im Eimer, aber ich glaube dann haben wir ein anderes Problem, oder? Im 2. schlimmsten Fall, ist man bei der Summe was man über die Jahre eingezahlt hat und die Chance auf einer Rendite hat sich leider nicht ausgezahlt.


    Falls du noch Anlaufstellen oder Tipps für mich hast, gerne her damit. Dann werde ich meine Sparrate(n) mal anpassen.


    Auch gut: Unser Kind wird nun 4. Die 190€ Kita Gebühr entfallen demnächst monatlich. = neue Sparrate für ..was auch immer. :)

  • Zitat

    Momentan entfernen wir uns allerdings von deiner Ausgangsfrage, ob eine Immo überhaupt machbar ist (in absehbarer Zeit).

    FÜr 90k EK müsstet ihr die nächsten 5 Jahre 90k/(5*12) = 1500 Euro pro Monat sparen...Und auch dann weiß man noch nicht, ob 300k wirklich ausreichen für ein Haus, wo man nicht noch direkt mehrere Tausend Euro in Renovierungen stecken muss...


    Da hast du vollkommen Recht. Wobei hier jetzt die (möglicherweise) 30K unterschlagen werden. Somit "nur" (haha) noch 60K also 1000€ monatlich. Das ist wiederum ein Ziel..mhmhmh, dass könnte man durchaus bewerkstelligen...


    Angenommen:

    Kita Gebühr 190€ entfällt

    Autorate 380€ entfällt

    Lohnanpassung zum neuen Jahr (Durch AG und vertraglich zugesichert) ~ 300B / ~ 150€ Netto

    Umlagen meiner Sparrate ~ 250€


    Da kommt schon nah dran, und meine Frau ist noch nicht involviert.


    Danke in jedem Fall für die nette und ausführliche Ber... , den Wissenstransfer!

  • Zitat

    Tut mir leid, wenn ich hier total naiv rüberkomme, dass ist aber verdammt viel Geld! 600.000€ Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das wäre konservativ gespart eine Rate von 1500€ jeden Monat für die nächsten 33 Jahre. :D Herrlich.

    Wenn du auf ein Sparbuch sparst ohne Zinsen, dann ja. Wenn du in einen weltweiten ETF sparst mit 7% p.a. durchschnittlicher Rendite, dann ist die SParrate lediglich ca. 400 Euro.

    Zitat

    Gibt es im Forum vielleicht schon einen Beitrag zu passenden ETFs? Wäre ja schön, eine Art "Beginner Guide" Risiko / Rendite Abwägung oder sowas. Beziehungweise Laufzeit / Rendite

    Es gibt auf jeden Fall einige Videos von Saidi auf Youtube.

    Zitat

    Im schlechtesten Fall, ist alles im MSCI World im Eimer, aber ich glaube dann haben wir ein anderes Problem, oder? Im 2. schlimmsten Fall, ist man bei der Summe was man über die Jahre eingezahlt hat und die Chance auf einer Rendite hat sich leider nicht ausgezahlt

    Grob gesagt, ja :)

    • Hilfreichste Antwort
    Zitat

    Da hast du vollkommen Recht. Wobei hier jetzt die (möglicherweise) 30K unterschlagen werden. Somit "nur" (haha) noch 60K also 1000€ monatlich. Das ist wiederum ein Ziel..mhmhmh, dass könnte man durchaus bewerkstelligen...

    Jap, sorry. Die habe ich unterschlagen. Das Unterfangen ist mit Sicherheit nicht ausgeschlossen. Wenn ihr es wirklich wollt und eine entsprechende Immo findet, ist es machbar. Zwar nicht heute, aber in Zukunft. Ihr müsst euch diesem Plan dann allerdings auch voll und ganz hingeben und sparen sparen sparen.

  • JohnnyC

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Das ist doch ein schönes Abschluss Statement. Vielen Dank für die wirklich guten Ratschläge, fürs Augen öffnen und Bewusstsein wecken.

  • Bin nur zufällig hier hängengeblieben, aber ein "Haus" für 299TEUR halte ich für unrealistisch. Oder es ist in dieser Preisklasse derart alt und renovierungsbedürftig, dass man wahrscheinlich noch ein Drittel on top rechnen müsste, um es halbwegs akzeptabel zu gestalten.

    Aber der Traum "ein Häuschen im Grünen mit Garten und ausreichend Platz"... da finde ich dann ganz andere Preise.