Moin zusammen,
ich habe da noch eine Frage zum Thema Lebensversichung wiederrufen:
Gibt es eigentlich Berichte bei denen dies auch erfolgreich gelungen ist?
Ich lese da so viel: " ja mann kann" etc.etc. aber kaum findet man berichte über erfolgreichen wiederruf.
Oder bekommt man dann einen Maulkorb?
Ich habe da noch so eine Provinzial LV aus dem Jahre 2006 die unter die kriterien fällt.
Die Rechtschutzversicherung zahlt nicht, weil dies explizit in den bedingungen ausgeschlossen ist.
Die LV ist jetzt auch nochmal zur Prüfung bei der Verbraucherzentrale.
Ich habe die mal durchgerechnet, da ist natürlich noch eine BV mit drin, also maximal intransparent.
Die Rendite ist vernachlässigbar. Daher würde ich die gerne loswerden und den Wert in einen ETF stecken.
Lohnt der wiederruf überhaupt?
Welche Mittel hat man ohne Anwalt ?
Ich glaube kaum, dass die Versicherung den widerruf annimmt und mir großzügig das Geld überweist?
Daher die Frage:
Sofort beitragsfrei stellen?
oder kündigen und es als verlust verbuchen
oder einen widerrruf hinterherschieben?
Vielen Lieben Dank für Eure Ideen