Kaufvertrag unterzeichnet. Was kann jetzt noch schiefgehen?

  • Stimmt, die Ausübung des Vorkaufsrechtes ist etwas, das der potentielle Käufer zu fürchten hat, nicht der Verkäufer.


    Ich habe etwa 1/500stel an Erfahrung mit Immobiliengeschäften im Vergleich mit McProfit , aber ich meine mich zu erinnern, dass irgendwann schon relativ früh in diesem ganzen Prozess eine Anfrage an die Kommune geht, ob sie das Vorkaufsrecht ausüben will. Evtl. vom Notar... Evtl. auch Bundesland-spezifisch?

  • Oft liegt es auch schlicht und einfach daran, dass die Stadt an einem Objekt wohl Interesse hätte, aber das Geld nicht hat.

    Vielleicht ist dies bei geschützten Gebäuden häufiger der Fall?


    Unseres ist ein unrenoviertes Bauernhaus in einer ländlichen Gegend ohne historische Bedeutung.


    Ich werde mir über dieses Ergebnis keine Sorgen machen.