comdirect verwehrt Prämie

  • Liebe schlaue Leute,


    ich habe mein Wertdepot bei onvista. Anfang des Jahres gab es eine Bonusaktion von comdirect, bei der für den Depotumzug zu comdirect eine großzügige Prämie versprochen wurde. Ich habe daraufhin den entsprechenden Antrag bei comdirect gestellt, die fristgemäße Einsendung wurde mir schriftlich bestätigt.


    Einige Zeit später habe ich bei comdirect nachgefragt, wie denn der Stand der Bearbeitung sei. Der Kundenservice meinte, der Antrag wäre an onvista weitergeleitet worden, ich solle dort nachfragen. Bei onvista hieß es, dort sei nichts eingegangen. Also habe ich mich wieder an comdirect gewendet: Die meinten, dass sie meinen Antrag weitergeleitet hätten und nichts weiter für mich tun könnten. Ich solle den Antrag auf Depotübertrag erneut stellen. Mittlerweile war aber natürlich die Frist für die Bonusaktion abgelaufen. Ich habe comdirect daraufhin gefragt, ob ich auch bei einer Wiederholung des Depotübertrags noch an der damaligen Bonusaktion teilnehmen würde, da der Fehler ja nicht bei mir lag. Daraufhin hieß es, dass ich die Bedingungen nun wegen der abgelaufenen Zeit leider nicht mehr erfüllen würde.


    Das scheint mir nicht rechtens zu sein und ich würde mich gerne dagegen wehren.


    Habt Ihr einen Tipp, an wen ich mich dazu am besten wende und wie ich das am besten angehe? Es geht mir dabei weniger ums Geld, als um den Umstand, dass ich die Sache extrem ungerecht finde und das nicht auf sich beruhen lassen möchte.


    Alle Kommunikation mit onvista und comdirect lief per E-Mail (ist also dokumentiert), recht schleppend ob des langsamen Kundenservices der beiden Einrichtungen - ich musste wiederholt nachhaken.


    Ich freue mich auf Eure Nachricht!


    Herzlich und vielen Dank Euch


    Melitta

  • Es ist inzwischen so kompliziert geworden, die Abschottungsabteilungen der Firmen zu umgehen, dass Du Dir die Frage stellen solltest ob Du das wirklich willst...


    Wenn es Dir aber ums Prinzip geht: Schreib beiden per Post eine Nachfrage wie der Stand Deines Antrages vom xx. zum Depotübertrag ist. Damit hast Du dann zumindest etwas in der Hand, wenn Dir der eine oder andere das Vorhandenseins eines solchen Auftrages zu dem Datum bestätigt.


    Aber ob das alles am Ende hilft ohne vor Gericht zu gehen...

  • Ich habe mein Wert[papier]depot bei onvista. Anfang des Jahres gab es eine Bonusaktion von comdirect, bei der für den Depotumzug zu comdirect eine großzügige Prämie versprochen wurde. Ich habe daraufhin den entsprechenden Antrag bei comdirect gestellt, die fristgemäße Einsendung wurde mir schriftlich bestätigt.

    Beweissicherung ist nie verkehrt, von solchen Sachen macht man sinnvollerweise zumindest einen Screenshot.

    Einige Zeit später habe ich bei comdirect nachgefragt, wie denn der Stand der Bearbeitung sei. Der Kundenservice meinte, der Antrag [sei] an onvista weitergeleitet worden, ich solle dort nachfragen. Bei onvista hieß es, dort sei nichts eingegangen. Also habe ich mich wieder an comdirect gewendet: Die meinten, dass sie meinen Antrag weitergeleitet hätten und nichts weiter für mich tun könnten.

    Hotlines sind allenfalls für einfache Auskünfte brauchbar. Telefonische Auskünfte sind an sich Schall und Rauch. Wenn es um etwas geht, macht man das sinnvollerweise auf irgendeine beweisbare Methode. Man kann mit E-Mail anfangen (die ist kaum beweisbar, aber schnell), bewahrt natürlich unbedingt die Antwort auf, selbst wenn es nur eine automatische Antwort ist, in der einem die Ticketnummer kommuniziert wird.


    Den Auftrag zum Depotübertrag hast Du Dir abgespeichert? Wann hast Du denn den gestellt? Er müßte den Vorschriften gemäß binnen 3 Wochen erledigt sein. Wann hast Du denn nachgehakt?


    Die Bedingungen für die "Megaprämie" der comdirect wurden zwischendrin geändert. Erst hieß es, Überträge von onvista (die ja eine Commerzbanktochter ist) seien ausgeschlossen, etwas später wurde diese Bedingung gestrichen, so daß auch onvista-Kunden Anspruch auf die Prämie hatten.

    Ich solle den Antrag auf Depotübertrag erneut stellen. Mittlerweile war aber natürlich die Frist für die Bonusaktion abgelaufen. Ich habe comdirect daraufhin gefragt, ob ich auch bei einer Wiederholung des Depotübertrags noch an der damaligen Bonusaktion teilnehmen würde, da der Fehler ja nicht bei mir lag. Daraufhin hieß es, dass ich die Bedingungen nun wegen der abgelaufenen Zeit leider nicht mehr erfüllen würde.

    Es ist generell der falsche Weg, sich mit derlei Fragen an die Hotline zu wenden. Wenn es um Geld geht, ist es sinnvoll, daß Du Deine Schritte belegen kannst. Die Hotline zeichnet zwar Deine Gespräche auf (und hält Dir Deine Aussagen ggf. vor, wenn es hart auf hart kommt), aber Du hast nichts in der Hand.


    Ich möchte genau diese Prämie auch haben. Ich kann den Auftrag belegen, allerdings hat die Baader-Bank den Termin überzogen. Ich habe nachgehakt, die comdirekt hat zurückgeschrieben, sie könnten die Prämie aktuell nicht bestätigen, da die Treuefrist noch nicht abgelaufen sein. Wenn die Prämie im September nicht kommt, werde ich ihr zweifellos nachgehen, indem ich entweder die BaFin oder den Ombudsmann der deutschen Banken mit ins Boot hole.

    Das scheint mir nicht rechtens zu sein und ich würde mich gerne dagegen wehren.

    Habt Ihr einen Tipp, an wen ich mich dazu am besten wende und wie ich das am besten angehe? Es geht mir dabei weniger ums Geld, als um den Umstand, dass ich die Sache extrem ungerecht finde und das nicht auf sich beruhen lassen möchte.

    Emotionen sind in derlei Dingen immer ungünstig.


    Wenn ich Dich recht verstanden habe, hast Du einen Auftrag zum Depotübertrag an die comdirect geschickt (Typischerweise geht dieser Auftrag an die neue Bank, die diesen dann an die alte Bank weiterschickt). Kannst Du diesen Auftrag irgendwie belegen?


    Daraufhin ist wohl nichts passiert. Also würde ich (So ich den Auftrag beweisen könnte) erstmal bei der comdirect nachfragen. Ich hätte das noch vor Ende des Bonuszeitraums getan. Letztmögliche Einreichung war der 31.01.2024; letztmögliche Ausführung des Depotübertrags war m.W. der 12.03.2024. Du hast die Sache also möglicherweise schon 3 Monate liegenlassen, das hätte ich nicht getan.


    Wenn Du dann die (schriftliche!) Auskunft der comdirect hast, sieht man weiter.


    Sind die Papiere, die Du übertragen möchtest, denn immer noch bei der Onvista-Bank?


    Die Commerzbank möchte ihre Tochter Onvista-Bank schließen, geplant ist das für Ende 2025. Wer weiß? Wenn alle Stricke reißen: Vielleicht gibts nochmal eine Bonus-Aktion?

  • Lieber Achim, ich danke Dir! Ich habe natürlich alles schriftlich. Die Papiere sind immer noch bei Onvista. Ich versuche es jetzt mal bei der Verbraucherzentrale. Ich drücke Dir die Daumen! Viele Grüße!

  • Ich habe natürlich alles schriftlich.

    Wunderbar! Das sind gute Voraussetzungen.


    Ich hatte Dich gebeten, den Ablauf zu skizzieren, das würde den Foristen das Verständnis erleichtern. Mußt Du natürlich nicht, kannst Dir dann aber auch keine konkreten Ratschläge erwarten.

    Ich versuche es jetzt mal bei der Verbraucherzentrale.

    Viele Leute haben setzen große Hoffnung in Verbraucherzentralen. Meiner Erfahrung nach ist das nicht gerechtfertigt, nur sehr selten springen Verbraucherzentralen Leuten in Einzelfällen bei.