ETFs: 4 Steuerstrategien durchgerechnet

  • Hallo Liebes Finanztip-Team,


    ich habe gerade euer Video "ETFs: 4 Steuerstrategien durchgerechnet" gesehen. Nun ist in den letzten 4 Jahren einiges passiert (die Vorabpauschale wurde gültig, Anpassungen des Sparerpauschbetrages...).

    Könnt ihr euch vorstellen einen Artikel oder ein Video mit genau dieser Thematik nach aktuellen Begebenheiten zu veröffentlichen? Das würde mich wirklich sehr interessieren.


    Link zu dem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo SV 1000 K3 und Herzlich-Willkommen im FT-Forum,

    zunächst mal liest die Redaktion hier im Forum nicht zwingend mit.

    Hier geht es mehr um Hilfe anderer Foristen.


    Zu Deiner Frage: An der grundsätzlichen Thematik hat sich nix geändert. Einzig der Freibetrag hat sich von 801€ auf 1.000€ erhöht. Das ändert aber eben nichts am grundsätzlichen Ranking. Langfristig wird ein thesaurierender ETF immer einen kleinen Vorteil gegenüber einem ausschüttenden ETF haben (sofern sich an der Steuergesetzgebung nicht ändert).

    Allein schon weil die Vorabpauschale eben nicht in jedem Jahr wirksam wird. In so einem Jahr kann man dann den Freibetrag durch Teilverkäufe ausschöpfen (Rollen von ETF Anteilen).


    PS: Die Vorabpauschale gibt es seit 2018! ;)

    Nur wurde Sie erst im Jahr 2023 und damit für 2024 das erste mal wirksam, da zuvor entweder der Basiszins negativ oder die Renditeentwicklung über das Jahr gesehen negativ war.